RWNiYWxsaXVtIGVsYXRlcml1bSBkaXZsamkga3Jhc3RhdmFj

Wildgurke, verrückte Gurke und ihre heilenden Eigenschaften

12 minutes, 35 seconds Read

Wildgurke Ecballium elaterium ist eine Wildpflanze, deren Früchte bei Reife explodieren. Es wird in der Volksmedizin als Diuretikum und Abführmittel verwendet.
Die Pflanze ist giftig!

Verwendung in der traditionellen Medizin

Im traditionellen In der Medizin wird Wildgurke verwendet zur Behandlung von: Malaria, Hepatitis , Leber- und Nierenerkrankungen, Ödemen und wässrigen Erkrankungen, Hämorrhoiden, Gicht und Rheuma, Darmschmerzen und -krämpfen, Durchfall und Amenorrhoe. In kleinen Dosen hilft Gurke bei Sinusitis, Hautgeschwüren, offenen Wunden auf der Haut, Problemen mit Pilzen an Beinen und Körper.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Wildgurke – Dies ist eine giftige Pflanze , die nicht für den unbeaufsichtigten Gebrauch empfohlen wird. Der Saft und das Fruchtfleisch der Pflanze können Erbrechen und Übelkeit, blutigen Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Fieber und Übelkeit verursachen. Wenn der Saft mit der Haut in Kontakt kommt, verursacht er Verbrennungen und Geschwüre.

Ein erfahrener Kräuterkundiger kann die richtigen Proportionen wählen. Die Einnahme der traditionellen Medizin kann nur unter Aufsicht des Kräuterkundigen erfolgen, der sie verschreibt.

Einstufung

Die Verrückte Gurke (Ecballium elaterium) ist eine einjährige Pflanze , die zur Ordnung der Zucchini gehört. Es gehört zur Gattung Ecballium, Art – Gemeine Gurke. Es gibt keine anderen Vertreter dieser Art in der Natur.

Das Besondere an der Pflanze ist der Auswurf der Samen bei der Reife in einer Entfernung von bis zu 20 Metern. Sie werden im Volksmund genannt: stachelige Frucht, Echinocystenlappen oder stachelige Echinocyste, indischer Granatapfel, Seegurke, Wildgurke.

Botanische Beschreibung

Wildgurke ist eine einjährige krautige Pflanze , die bis zu 50 cm hoch wird, der am Boden liegende Stängel kriecht. Der Blattrand ist grün und die Basis ist mit weißen Haaren bedeckt, außen sieht es gräulich aus.

Die Blüten der Pflanze sind komplexe, eingeschlechtige Blütenblätter mit leicht gelblichen Schattierungen. Gelber, trichter- oder glockenförmiger Kranz aus fünf Teilen, bis 2 cm lang. Gelegentlich kann die Pflanze zweihäusig sein. Männliche Blumen mit drei Staubbeuteln werden in schönen Pinseln gesammelt, die sich auf langen Stielen befinden. Verrückte Gurkenblüten-Formel: ♂ * H (5) L (5) T (2 + 2) +1 P0; ♀ * H (5) L5 TP (3).

Die Wurzel der verrückten Gurke ist zentral, dick, weiß, leicht verzweigt und fleischig. Die Frucht der Pflanze ist gelblich-grün und sieht aus wie eine fleischige Gurke mit Dornen auf der gesamten Oberfläche. Während der Reifung verlässt die Frucht den Stiel und wirft die Samen durch ein Loch in der Oberfläche. Die Explosion erfolgt durch die Erzeugung eines sehr starken Drucks in der Frucht, die innere Aktivität sammelt sich während des Wachstumsprozesses, sie beginnt zu gären, wodurch eine Ansammlung von Gas entsteht. Die Frucht ist bis zu 8 cm lang und 2,5-5 cm breit, die Samen sind länglich, zusammengedrückt, klein, glatt und mit schmalen Rändern. Die verrückte Gurke blüht im Juli-September und die Früchte reifen im August-September. Es breitet sich über große Flächen aus, es ist schwierig, Unkraut zu beseitigen.

Lebensraum

Die verrückte Gurke kommt in Kleinasien und im Mittelmeerraum vor, sie wächst in den südlichen Gebieten Russlands. Bevorzugt sandige Böden mit minimaler Feuchtigkeit. Es wächst an Straßenrändern, auf trockenen Hängen, entlang von Schluchten.

Sammlung von Rohstoffen

Die Stängel werden im Frühjahr während der Blütezeit der Pflanze geerntet. Sie werden geschnitten und in kleine Stücke geteilt. Die Stücke werden auf Papier oder Leinwand unter dem Baldachin platziert , fern von direktem Kontakt mit den Sonnenstrahlen … Die Vorbereitung des Rohmaterials dauert 6 bis 8 Tage, die Stiele sollten spröde werden. Dann sollten die Stiele in einem geschlossenen Glasbehälter aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt nicht mehr als 12 Monate.

Die Wurzeln der verrückten Gurke werden im Herbst ausgegraben. Es wird aus dem Boden geholt und mit fließendem Wasser gewaschen … Anschließend werden sie in einem Ofen oder Ofen getrocknet. Um das ideale Produkt zuzubereiten, ist eine Temperatur von 50 bis 60 Grad erforderlich. In 2 Tagen erreicht das Rohmaterial seinen optimalen Zustand. Die Lagerung ist im Glas oder in einer kostenpflichtigen Tasche möglich.

Unreife Früchte werden trocken gelagert. Die Ernte erfolgt im Juni. Gurken werden von der Pflanze gepflückt und 2-3 Tage in der Sonne trocknen gelassen. Dann werden sie für weitere 5 Tage unter dem Baldachin gewechselt, bis sie vollständig trocken sind. Die Haltbarkeit beträgt 1 Jahr.

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von Wildgurken ist noch nicht vollständig untersucht. Aber Stängel und Wurzeln enthalten Carotinoide, Triterpenoide, Alkaloide sowie Steroide, Vitamin C, B1, organische Säuren, Fettsäuren und Stickstoffverbindungen.

Die Frucht enthält Elasericin A und B, Vitamin C, A, Gruppe B, Elatericin sowie verschiedene Alkaloide.

Ecballium elaterium divlji krastavac (1)

Pharmakologische Eigenschaften

Crazy Gurke ist eine giftige Pflanze, hat aber gleichzeitig eine abführende und harntreibende Wirkung. Im kleinen Maßstab hilft es, Wasser im Körper und Schwellungen zu bekämpfen. Es hat anthelmintische Eigenschaften.

Der Saft aus Stängel und Blättern der Pflanze wirkt antibakteriell und kann in kleinen Mengen verwendet werden. T.wenn es Antitumorkomponenten enthält, diese Eigenschaft jedoch in der traditionellen Medizin nicht vollständig zum Ausdruck kommt.

Anwendung in der Schulmedizin

Dieses Kraut war bei alten Ärzten sehr beliebt und wird immer noch von traditionellen Heilern verwendet … Der Saft wird aus der verdorrten Pflanze gewonnen, getrocknet und zur Behandlung von Migräne verwendet, um die Nebenhöhlenfunktion zu verbessern.

Stängel und Früchte der Wildgurke helfen bei Flechten, Schuppenflechte und Diathese. Die Masse wird mit Wasser verdünnt und auf die betroffene Stelle aufgetragen. Es ist jedoch wichtig, es in Kombination mit anderen Pflanzen zu verwenden, um die Möglichkeit eines Wiederauftretens der Krankheit zu verringern.

Das in getrocknete Gurken getränkte Öl hilft bei der Entfernung von Würmern und hilft auch bei der Behandlung von Sinusitis. Die mit Milch gemischte Infusion hilft bei der Behandlung von Schnupfen und reduziert Entzündungen des Nasopharynx.

Ein Einlauf wird aus einem Aufguss einer verrückten Gurke hergestellt. Exaktes Verhältnis Infusion von verrückter Gurke, Wasser und Essig hilft bei Gicht, lindert Schmerzen.

Hämorrhoiden werden mit einer Mischung aus Sesamöl und getrockneter Wildgurke behandelt. Die Mischung wird erhitzt und dann äußerlich aufgetragen.

Die harntreibende Wirkung dieser Pflanze ist ebenfalls bekannt. Bei wässrigen Krankheiten, Ödemen, können Sie eine Tinktur aus verrückter Gurke verwenden.

In der chinesischen Volksmedizin werden Abkochungen der Wurzeln und Früchte der Pflanze zur Behandlung kleiner Tumoren verwendet. Die Pflanze wird in den östlichen Ländern aktiv untersucht. Es werden Experimente durchgeführt, um Menschen mit HIV zu behandeln, und es werden Experimente untersucht, um die Möglichkeit zu untersuchen, verrückte Gurken als Mittel gegen Krebs zu verwenden.

Historische Referenz

Die Pflanze wurde nicht zufällig “verrückte Gurke” genannt. Im Fötus entsteht ein großer Druck von bis zu 6 Atmosphären. Bei jeder Berührung bricht die Gurke den Stiel und der Samen explodiert und z kleine Löcher mit sehr hoher Geschwindigkeit, die Schleim freisetzen, der alles um sich herum kontaminiert. Sobald das Tier aus Versehen eine ausgewachsene Pflanze berührt, wird der Inhalt der Frucht in Sekundenbruchteilen versprüht. Nach und nach trocknet der Schleim und die Samen fallen zu Boden. Diese besondere Vermehrungsmethode führte zu dem Namen verrückte oder sprühende Gurke.

Avicenna erwähnte ihn zum ersten Mal in ihren Schriften, wo sie sagte, dass er zur Behandlung von Gelbsucht und Gicht verwendet wurde.

Es wird von Gärtnern zu dekorativen Zwecken und in der Volksmedizin verwendet. Dies ist eine giftige Pflanze, daher müssen Sie sehr vorsichtig damit sein.

Sorteneigenschaften

Die Kultur wurde nach einer interessanten Fortpflanzungsart benannt. Es wird auch Echinocystis oder stachelige Frucht genannt. Crazy Gurke ist eine einjährige Pflanze. Es ist der einzige Vertreter dieser Art. Momordica ist die bekannteste Sorte aus Nordamerika , in 19. Jahrhundert nach Europa gebracht wurde. Heute ist sie auf den Azoren, im Mittelmeerraum, in Südrussland und in der Ukraine, auf der Kleinseite und in Zentral weit verbreitet Asien .

Was enthalten wilde Gurkenfrüchte?

Darüber hinaus wird die verrückte Gurkenpflanze in der medizinischen Praxis der traditionellen Medizin verwendet. Schließlich hat es aufgrund seiner wertvollen Zusammensetzung nützliche Eigenschaften. Wissenschaftler untersuchen sie bis heute. Diese Wildfrüchte enthalten bekanntermaßen:

  • Alkaloide;
  • Glykoside (Elaterine, Elatericine A und B);
  • Sterole;
  • stickstoffhaltige Verbindungen;
  • Fettsäuren und organische Säuren;
  • Proteine.

Die Anwesenheit von Carotinoiden, Triterpenoiden, Vitamin C und B1 wurde bestimmt.

Unsere Vorfahren verwendeten nicht nur grüne Früchte für medizinische Zwecke , sondern auch stabile mit Saft. Es wird bei Krankheiten wie Würmern, Wasserkrankheit, Hepatitis und Gelenkschmerzen eingesetzt. Es hat auch antineoplastische, harntreibende, abschwellende und resorptive bakterizide Eigenschaften … Frischer Pflanzensaft ist nützlich bei Abszessen, Fisteln und Hämorrhoiden. Bei der Zubereitung sollten Sie Handschuhe tragen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Es ist notwendig, Medikamente aus verrückten Gurken unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden und deren Überwachung zu befolgen. Nehmen Sie sie nicht ein, wenn Sie beschäftigt sind oder kommen. Überdosierung vor Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Bauchschmerzen, schneller Puls.

Medizinischer Wert

Es wird seit mehr als einem Jahrhundert in der Medizin verwendet. Schon alte Heiler verwendeten grüne Früchte, Säfte und Stängel bei Darmproblemen, Wasserkrankheit, Hepatitis und Gelenkschmerzen.

Die jahrhundertealte Volkspraxis hat auch festgestellt, dass wildes Meer oder verrückte Gurken harntreibende und abschwellende Eigenschaften haben. Frischer Saft der Pflanze wird zur Behandlung von Abszessen, Fisteln und Hämorrhoiden verwendet.

Und im alten China kämpften Abkochungen von Stängeln, reifen Früchten und Wurzeln erfolgreich gegen verschiedene gegen verschiedene. Es wird erfolgreich intern und extern eingesetzt.

Heiler bereiten Präparate aus dieser Pflanze vor und empfehlen auch ihre interne Anwendung bei der Behandlung von Nieren, Ödemen, Malaria, Gelbsucht, Virushepatitis und einigen Frauenkrankheiten . Abkochen von stabilen Wildgurken lindert Kopfschmerzen, Magen-Darm-Krämpfe und Durchfall.

Äußerliche Anwendung wird bei Hautkrankheiten , Rheuma, Gicht, Ischias, Nebenhöhlen empfohlen . Öl wird aus den Früchten von Ecballium elaterium hergestellt, das Krampfadern und Hämorrhoiden schmiert. Jüngste pharmakologische Studien der Pflanze haben ermutigende Ergebnisse bei der Behandlung von AIDS gezeigt. Es gibt viele Rezepte für die traditionelle Medizin. Schauen wir uns einige davon an.

Rezepte zur Behandlung verschiedener Krankheiten.

1. Den Saft der grünen Früchte auspressen und mit dem Gerstenmehl mischen. Die Darreichungsform der Pille bezieht sich auf Abszesse und Akne. Die Haut wird bald gereinigt.

2. Der Saft wird mit Apfelessig im Verhältnis 2: 1 gemischt, in einen Verband gewickelt, etwas gepresst und auf die wunde Stelle aufgetragen.

3. Grüner Fruchtsaft gemischt mit Milch lindert anhaltende Rhinitis, heilt Sinusitis und lindert Kopfschmerzen.

4. Der Saft wird zur Behandlung von Mittelohrentzündungen verwendet. Lindert Schmerzen und wirkt antibakteriell. Verwenden Sie dazu den Saft aus dem Stiel.

5. Der Saft wird zu gleichen Teilen mit unraffiniertem Pflanzenöl und Honig gemischt. Bei Halsschmerzen, eitrigen Halsschmerzen, Zahnfleischerkrankungen, Entzündungen der Mundhöhle und der Zunge wird empfohlen, diese Zusammensetzung tagsüber auf den Gaumen und das erkrankte Gewebe aufzutragen .

6. Wenn Sie eine Sinusitis haben, wird sie so behandelt. Der Saft wird bei der Berechnung mit Wasser verdünnt: für 2 Tropfen Saft – 8 Tropfen kaltes abgekochtes Wasser. Einige Tropfen der Zusammensetzung werden nur ein- oder zweimal täglich in jedes Nasenloch injiziert.

7. Bei Nieren-, Blasen- und Ödementzündungen Kräutertee trinken. Für dieses Problem werden getrocknete und zerkleinerte Stängel der Pflanze verwendet, die in der Berechnung in kochendes Wasser gegossen werden: 1 Teelöffel – eine Tasse. 20 Minuten vor dem Essen einen Teelöffel einnehmen.

8. Eine Kräuterinfusion heilt eine Helmintheninfektion. Trinken Sie dreimal täglich einen Esslöffel auf nüchternen Magen. Das gleiche Medikament wird zur Behandlung von Fieber, bösartigen Tumoren und Myomen verwendet.

9. Ein starker Aufguss von wilden Gurkenstängeln wird äußerlich bei Gelenkschmerzen, Rheuma verwendet.

10. Grünes Fruchtöl, dh. Die Frucht wird bei der Behandlung von Hämorrhoiden verwendet. Gießen Sie einen Löffel frisch gehackte “Gurken” zusammen mit Pflanzenöl (80 ml). 15 Minuten im Dampfbad erhitzen. Abkühlen lassen. Schmieren Sie die äußeren Knoten in der Nähe des Anus. Auch dieses Medikament kann erfolgreich behandelt werden. Krampfadern Venen in den Beinen.

11. Alkoholische Tinktur aus Nüssen wird zum Reiben von Gelenken und Muskeln verwendet. Lindert Schmerzen bei Rheuma, Arthritis, Ischias. Für 30 Gramm Pflanzenmasse nehmen Sie 500 ml Wasser. Diese Mischung wurde stehen gelassen. Nach zwei Wochen die Flüssigkeit filtrieren und höchstens dreimal täglich auftragen.

Achtung, Gift!

Wenn verrückte Gurken in der Medizin verwendet werden, sollten Sie wissen, dass diese Pflanze giftig ist. Hierauf sollten Sie bei der Verwendung von Darreichungsformen sehr vorsichtig sein. Die Anwendung bei schwangeren Frauen ist verboten.

Es wird auch empfohlen, bei der Zubereitung mit Frischpflanzenpräparaten Gummihandschuhe zu tragen. Der Saft kann die Haut verbrennen.

Medizinische Eigenschaften

Mittel, die aus dem oberirdischen Teil der Wildgurke hergestellt werden, haben eine ausgeprägte abführende, anthelmintische, antibakterielle, antitumorale und harntreibende Wirkung. Sie werden in der traditionellen Medizin aktiv zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:

  • Wassersucht, Ödeme;
  • entzündliche Lebererkrankung;
  • Schlaganfall;
  • Hepatitis;
  • Helminthiasis;
  • Neuralgie, Rheuma, Ischias;
  • Darmpolypen;
  • entzündung der Organe des Harnsystems;
  • bösartige Neubildungen der Gebärmutter;
  • Menstruationsunregelmäßigkeiten;
  • Wechselfieber

Äußerlich werden pflanzliche Heilmittel verwendet, um Haut mit Pilzinfektionen, trophischen Geschwüren und Abszessen zu behandeln. Sie helfen auch bei Hämorrhoiden, Nasenschleimhautentzündungen, Sinusitis.

Bewerbungsmethoden

In der Volksmedizin werden aus verschiedenen Pflanzenteilen Aufgüsse, Abkochungen, Pulver und Saft hergestellt.

Abkochung zur Behandlung von Hautkrankheiten.

1 Teelöffel getrocknete Kräuter in einen Emailtopf geben, 1 Liter kochendes Wasser hinzufügen, in ein Wasserbad stellen und 20 Minuten halten. Dann noch heiß filtrieren.

Heilmittel für Sinusitis.

Aus den frisch gepflückten grünen Früchten der verrückten Gurke wird eine kleine Menge Saft gepresst. Nehmen Sie 2 Tropfen Saft und fügen Sie 8 Tropfen kaltes kochendes Wasser hinzu. Die resultierende Zusammensetzung wird einmal täglich in einer Menge von 3-4 Tropfen in jedem Nasengang in die Nase eingeträufelt. Die nächste Anwendung kann erst nach drei Tagen erfolgen. Wenn nach der zweiten Instillation keine Wirkung eintritt, wird die Behandlung abgebrochen.

Infusion bei Ödemen und Würmern

Wildgurke gemahlene Trockenpflanze in einer Menge von 1 EL 200 g kochendes Wasser aufgießen. Das die Infusion enthaltende Fläschchen wurde eingewickelt und 45 Minuten darauf bestanden, und dann wurde die Flüssigkeit gefiltert. 20 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen, dreimal täglich 5 ml bei Ödemen unterschiedlicher Herkunft, bei Würmern und als Abführmittel.

Tinktur gegen Neuralgie, Ischias und Rheuma.

Mischen Sie in einer dunklen Glasschüssel frische oder getrocknete verrückte Gurkenfrüchte und 70% Alkohol im Verhältnis 1 zu 20. Das Gefäß wird zwei Wochen stehen gelassen und dann filtriert. Die Tinktur wird äußerlich verwendet, um schmerzhafte Stellen bei Rheuma, Ischias, Neuralgie einzureiben.

Die Behandlung mit dieser Pflanze ist bei Menschen mit Pankreatitis, Magen- und Herzerkrankungen, die zu Fäkalienablagerungen neigen, sowie bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.

Die chemischen Verbindungen, aus denen die Früchte und Samen der Wildgurke bestehen, können eine akute Vergiftung und den Tod verursachen. Die Zubereitung in Innenräumen ist strengstens verboten. Es wurde festgestellt, dass nur 0,5 g frischer Fruchtsaft innerlich zu einer tödlichen Vergiftung für den Menschen führen können.

Bei Überdosierung treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und schneller Herzschlag auf.

 

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X