Wie wird Nierenstein behandelt?

Wie wird Nierenstein behandelt?

6 minutes, 42 seconds Read

Eine feste kalziumartige Steinstruktur ist ein Nierenstein, der sich sowohl in den Nieren als auch in den Harnwegen bilden kann. Tritt ein Nierenstein auf, lautet die medizinische Diagnose Nephrolithiasis, die laut Statistik bei jedem zwanzigsten Menschen im Alter zwischen 20 und 49 Jahren vorkommt.

Nierensteine ​​entstehen durch vermindertes Urinvolumen und Kalziumablagerungen, aber auch andere Stoffe, die einen Stein bilden können. Einige der häufigsten Risikofaktoren für Nierensteine ​​sind Dehydration, aber auch eine verminderte Flüssigkeitsaufnahme.

Nur die Krankheit kann bei einer routinemäßigen Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung versehentlich erkannt werden, wenn die Symptome noch nicht aufgetreten sind.

Patienten achten meist auf die Untersuchung, aber auch auf ihre Gesundheit in dem Moment, in dem sie starke Schmerzen verspüren, die durch das sogenannte Stechen in den Rücken gekennzeichnet sind. Diese Art von starken Schmerzen hört hier nicht auf, aber die Patienten werden spüren, wie sie die Hüfte hinunter bis zur Leiste “absteigen”, und das Auftreten von Blut im Urin ist möglich.

Dies ist definitiv einer der schlimmsten Schmerzen im Leben eines jeden, der einen Nierenstein hat, und wenn sie ständig auftreten und nicht bestehen können, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Obwohl der Nierenstein meist winzig ist und nur drei bis fünf Millimeter misst, verursacht er starke Schmerzen, die die tägliche Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können.

Wie erkennt man einen Nierenstein?

Einige der ausgeprägteren Symptome, die auf diese Krankheit hinweisen können, sind Übelkeit,  Erbrechen, Blut im Urin, Fieber, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Beckenschmerzen, Hodenschmerzen, unkontrollierter Harndrang.

Als Hauptsymptom nennen Patienten jedoch starke und stechende Rückenschmerzen, die seitlich bis in die Leiste verlaufen.

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​und ihre Bildung können die Folge verschiedener Faktoren, aber auch anderer Nierenerkrankungen sein. Zum Beispiel Diabetes oder Gicht und sogar das Coronavirus – das zeigen aktuelle Studien.

Die genetische Veranlagung, dh häufige Fälle von Nierensteinen in der Familie des Patienten, ist als Risikofaktor weitgehend vorhanden.

Eine der Hauptrollen bei der Bildung von Nierensteinen spielt sicherlich eine ungesunde Ernährung sowie eine unzureichende Wasser- und Flüssigkeitsaufnahme, die die Steinbildung maßgeblich beeinflussen.

Es gibt keine Statistiken, die zeigen, ob Nierensteine ​​aufgrund von Stress auftreten, aber sie treten meist bei Männern zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf.

Bei regelmäßigen Nachuntersuchungen des Patienten können auch bei einer der routinemäßigen Ultraschall- oder Röntgenuntersuchungen versehentlich Nierensteine ​​entdeckt werden; In den meisten Fällen wird es jedoch erst erkannt, wenn die Symptome bereits aufgetreten sind.

Wenn Sie einige der Symptome, die für das Auftreten von Nierensteinen charakteristisch sind, vermuten oder einfach spüren, ist es sehr wichtig, sofort einen Arzt zu kontaktieren, der die beste Behandlung von Nierensteinen festlegt.

Ist Nierenstein gefährlich?

Ein Nierenstein verursacht im Allgemeinen zunächst keine größeren Symptome, bis er sich innerhalb der Niere bewegt oder bis zum Harnleiter gelangt. An diesem Punkt kann der Patient eine Reihe von Symptomen verspüren, und einige der wichtigsten sind Schmerzen, die so unerträglich sind, dass die Patienten sie im Allgemeinen als “die schlimmsten Schmerzen im Leben” bezeichnen.

Schmerzen können in Hüfte und Rücken, unterhalb der Rippen, aber auch im Unterbauch und in der Leistengegend scharf und stark sein. Auch die Intensität der Schmerzen variiert, aber es gibt auch ein “Kribbeln” beim Wasserlassen.

Der durch einen Nierenstein verursachte Schmerz kann unterschiedlich stark sein, er kann aber auch aufgrund aller Symptome variieren, und davon hängt seine Behandlung ab.

Obwohl dies keine Krankheit ist, die das Leben eines Menschen gefährden kann, ist es wirklich schwierig, Tage und Tage mit Schmerzen zu verbringen, die unterschiedlich intensiv und sogar stärker sein können als die einer Geburt.

Nierenstein – Behandlung und Leben

Die Krankheit, Nierenstein, tritt in unserem Körper aufgrund hoher Konzentrationen von Salz und anderen Mineralien in den Nierenkanälen auf. Im Laufe der Zeit bilden sie alle Ganzkörper, die die Größe von Sandkörnern, kleinen Steinen und sogar großen Steinen haben können.

Ärzte bezeugen aufgrund ihrer Praxis, dass es sich manchmal um weiche Ablagerungen handelt, die spröde sein können, aber in einigen Fällen kommt es vor, dass Ablagerungen fest wie Gestein sind.

Obwohl Nierensteine ​​in der Regel mit dem Urin ausgeschieden werden, treten sie oft an Stellen auf, die kaum auszuscheiden scheinen. Darunter verstehen wir in erster Linie die Engstellen der Harnröhre, die von den Nieren zur Blase führen, und größere Steine ​​können den Weg des Urins versperren, während an dieser Stelle der Schmerz unerträglich.

Wenn wir andererseits über das tägliche Leben von Menschen mit Nierensteinen sprechen, gibt es Fälle, in denen Nierensteine ​​keine Probleme verursachen und bis sie keine Infektionen verursachen oder die Nierenfunktion beeinträchtigen – sie sind wirklich schwer zu entdecken.

Ernährung, kohlensäurehaltige Getränke und sogar die Genetik sind Gründe für die Bildung von Nierensteinen, und einer der häufigsten Fälle ist Dehydration. Daher ist die regelmäßige Einnahme der optimalen Flüssigkeitsmenge sehr wichtig, was das Risiko dieser Erkrankung verringern kann.

Wie wird Nierenstein behandelt?

Je nach Größe und Lage des Steins hängt die Behandlung selbst, aber auch die Schmerz- und Flüssigkeitshaltefähigkeit des Patienten ab. Wenn die Möglichkeit einer Steinpassage besteht, können die Schmerzen toleriert werden, sodass der Patient essen und trinken kann. Bei stärkeren Schmerzen sowie Übelkeit und allen anderen Symptomen wird der Arzt dem Patienten jedoch wahrscheinlich eine stationäre Behandlung empfehlen.

Wenn Sie sich jedoch für die Behandlung eines Nierensteins entschieden haben, ist es ideal, dies auf ganz natürliche Weise mit einer bewährten Kräutermischung zu tun.

Wenn Sie zu Hause Nierensteine ​​behandeln möchten, müssen Sie neben der regelmäßig konsumierten Therapie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, aber auch auf verschiedene Schmerzmittel wie Diclofen, Brufen und ähnliches verzichten, da diese nur gleichmäßig entstehen können größere Unannehmlichkeiten für Ihre Gesundheit.

Wenn nötig und wenn möglich, müssen Sie Urin aufsparen, damit der Stein in einem Labor weiter analysiert werden kann, wo seine Zusammensetzung (zB Kalzium und Harnsäure) bestimmt wird. Die Kenntnis der Steinart ist notwendig, um die richtige Behandlung von Nierensteinen zu bestimmen.

Jeder denkt im Allgemeinen, dass ein Nierenstein von selbst abgeht, und Steine ​​​​mit einer Größe von mehr als 9 oder 10 Millimetern gehen selten von selbst ab, und es ist ein spezielles Verfahren erforderlich, um ihn zu brechen oder zu entfernen.

Wie behandelt man Nierensteine ​​richtig?

Es ist auch sehr wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten, die sowohl für die Prävention als auch für die Verbesserung von Nierenerkrankungen entscheidend ist. Da eine reduzierte Natriumaufnahme zu einer verminderten Kalziumkristallisation in den Nieren führt, sollten verarbeitete Lebensmittel wie Speck, Wurstwaren, aber auch Dosensuppen, Räucherfisch und gefrorene Eier vermieden werden. Was Ernährungswissenschaftler empfehlen, ist, die Aufnahme von oxalatreichen Lebensmitteln zu reduzieren. Es bedeutet Schokolade, Spinat und Erdnüsse. Auf der anderen Seite haben Lebensmittel wie Soja, Mandeln, Sesam und sogar Haselnüsse eine positive Wirkung auf die Harnwege sowie ballaststoffreiche Lebensmittel.

Menschen mit Nierensteinen wird empfohlen, kaliumreiches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, und dies betrifft vor allem getrocknete Aprikosen, Bananen, Kartoffeln, Orangen und Tattoos.

Nierensteinen vorbeugen?

Wenn Sie in eine Risikokategorie fallen oder einfach eine familiäre Veranlagung für Nierensteine ​​haben, ist es sehr wichtig, auf Prävention zu achten.

Eine sichere Vorbeugung ist die Verwendung einer Pflanzenmischung zu diesem Zweck, aber wenn Sie den Stein entfernt oder konserviert haben, ist es wichtig, ihn auf seine Zusammensetzung zu analysieren.  Basierend auf der Art des Steins wird eine Möglichkeit zur Ernährungsumstellung festgelegt, aber Sie sollten nie vergessen, eine größere Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um das Auftreten von Steinen zu reduzieren.

Durch die Aufnahme von mehr Flüssigkeit ist das Ziel, die Urinmenge, die durch die Nieren fließt, zu erhöhen und damit die Konzentration von Substanzen zu reduzieren, die die Wahrscheinlichkeit von Steinen erhöhen können.

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X