Grüne Myrte ist ein Strauch aus der Familie der Myrten aus dem Mittelmeerraum. Das ätherische Myrtenöl hat vorteilhafte Eigenschaften für unseren Körper und insbesondere für die Haut. Es wird häufig bei Hypothyreose eingesetzt und ist nützlich bei Atemwegserkrankungen und dermatologischen Problemen. Lateinischer Name: Mirtus communis L. Destillierter Teil: Blätter.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von ätherischem Öl aus grüner Myrte:
Die Verwendung von ätherischem Öl von Mirto Verde, auch Arraian genannt, ist recht einfach, aber Sie müssen vorsichtig sein. Trotz der Tatsache, dass es nicht giftig ist, kann dieses ätherische Öl bei Hautkontakt Reizungen verursachen. Schwangere und Babys sollten dieses ätherische Öl nur mit einem Diffusor verwenden. Bei Asthma oder Epilepsie vor jedem Gebrauch einen Arzt konsultieren. Obwohl die häufigste Verwendung ein Diffusor ist, sind alle Verwendungen zugelassen.
Kontraindikationen:
Das ätherische Öl der grünen Myrte kann nach Einnahme großer Dosen über einen langen Zeitraum nephrotoxisch sein.
Hautanwendung:
Das ätherische Öl der grünen Myrte kann die Haut reizen. Daher wird vor dem Auftragen auf die Haut eine Verdünnung in Pflanzenöl (20% ätherisches Öl in 80% Pflanzenöl) empfohlen.
Babys können dieses ätherische Öl verwenden, indem sie es auf die Haut auftragen, sofern es stark verdünnt ist und nach Rücksprache mit einem Arzt.
Im Diffusor:
Schwangere und Babys über 3 Monate können die Eigenschaften dieses ätherischen Öls durch atmosphärische Diffusion nutzen.
Allergene Komponenten:
Das ätherische Öl der grünen Myrte enthält mehrere allergene biochemische Komponenten:
Limonen (≤ 9%)
Linalool (≤3%)
Geraniol (≤ 1,5%)
Citronellol (≤ 0,3%)
Eugenol (≤ 0,1%)
Hinweis: Es wird empfohlen, das ätherische Öl vor dem Gebrauch zu testen, indem Sie zwei Tropfen in die Ellenbogengrube gießen, um zu überprüfen, ob nach 24 Stunden keine Reaktion erfolgt.
Bei Hypothyreose:
Erwachsene und Jugendliche: Oral: 1 Tropfen auf 1/4 Zucker oder 1 Teelöffel Olivenöl dreimal täglich vor jeder Mahlzeit. Nach 3 Wochen sollten Sie eine Pause von 1 Woche einlegen.
VERWENDEN SIE ÖLE IN SYNERGIE
Erwachsene und Jugendliche: Oral: 2 Tropfen der folgenden Mischung in 1/4 Zucker oder 1 Teelöffel Olivenöl dreimal täglich vor jeder Mahlzeit.
1 Tropfen ätherisches Nelkenöl
1 Tropfen ätherisches Öl mit schwarzem Pfeffer
2 Tropfen ätherisches Öl der grünen Myrte
Gegen Bronchitis
Nach 3 Jahren: 1 Tropfen grüne Myrte in 4 Tropfen Pflanzenöl auf die Brust, 4 mal täglich für 5 bis 7 Tage.
GRÜNE MYRTLE ODER WEISSER EUCALYPTUS?
Das ätherische Öl der grünen Myrte ist bei Bronchitis wirksam. Das beste ätherische Öl in diesen Fällen ist jedoch der weiße Eukalyptus. Für die Anwendung auf der Haut: 1 Tropfen weißer Eukalyptus in 4 Tropfen Pflanzenöl auf der Brust, 4-mal täglich für 5-7 Tage.
Bei Rhinitis und Sinusitis
Nach 3 Jahren: Oral 2 Tropfen ätherisches Öl der grünen Myrte in einer neutralen Tablette dreimal täglich.
GRÜNE MYRTLE ODER ROSA GERANIUM?
Das ätherische Öl der grünen Myrte hilft bei der Bekämpfung von Falten, aber Geranienöl ist für diesen Zweck am besten geeignet. Anwendung auf der Haut: 1 Tropfen rosa Geranie in 4 Tropfen Pflanzenöl in den betroffenen Bereichen, 2 mal täglich für maximal 3 Wochen. Machen Sie bei Bedarf nach 3 Wochen vor der Wiederverwendung eine einwöchige Pause.
Gegen Verstopfung und Erkältungen:
Nach dem 3. Lebensjahr, wenn es auf die Haut aufgetragen wird, 1 Tropfen ätherisches Öl der grünen Myrte in 4 Tropfen Pflanzenöl verdünnen und auf Rücken, Wirbelsäule und Füße auftragen.
GRÜNE MYRTLE ODER EUCALYPTUS-STRAHLEN?
Obwohl ätherisches Öl aus grüner Myrte bei der Bekämpfung von Verstopfung wirksam sein kann, ätherisches Öl Eukalyptus Radiata ist noch effizienter. Oral: 2 saubere Tropfen Eucalyptus Radiata unter der Zunge oder in einer Infusion (zuvor in einem Teelöffel Honig oder Zucker gemischt), 4-mal täglich für 2 Tage. Verwenden Sie zum Einatmen 4-6 mal täglich 1 große Inhalation direkt aus einer offenen Flasche.
Bei Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen:
Nach 3 Jahren. Atmen Sie vor dem Schlafengehen tief aus der Flasche ein und wiederholen Sie dies so oft wie nötig.
Obwohl ätherisches Öl aus grüner Myrte bei Rhinitis oder Sinusitis wirksam sein kann, ist ätherisches Öl von Eucalyptus Radiata noch wirksamer. Einatmen, nachdem Sie Ihre Nase mit Meerwasser gereinigt haben, atmen Sie fünfmal täglich 2 saubere Tropfen Eukalyptusstrahlung ein, die in ein Gewebe getropft sind, bis Sie eine Besserung feststellen.
Gegen Falten:
Erwachsene: Für die Anwendung auf der Haut: 1 Tropfen ätherisches Öl in 4 Tropfen Pflanzenöl und Massage
GRÜNE MYRTLE ODER LABRADORTEE?
Das ätherische Öl der grünen Myrte ist bei Schlafstörungen wirksam, aber Labrador-Tee ist die beste Option. Für die Anwendung auf der Haut: 1 Tropfen Labrador-Tee in 4 Tropfen Pflanzenöl vor dem Schlafengehen auf die Brust auftragen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
Andere bekannte Anwendungen von Green Myrtle
Das ätherische Öl von Myrtle Verde kann dank seines Anti-Katarrhalus-, Expektorans- und Wirkstoffs gegen verschiedene Probleme eingesetzt werden antibakteriell Eigenschaften. Sie können grüne Myrte durch andere ätherische Öle ersetzen.
Angina
Grüne Myrte ist wirksam, aber es ist besser, ätherisches Teebaumöl zu verwenden.
Verdünnen Sie 2 Tropfen ätherisches Öl oral in einem Teelöffel Honig und lassen Sie es dreimal täglich in Ihrem Mund schmelzen, bis der Schmerz verschwindet.
Räumen Sie die Umwelt auf
Grüne Myrte ist wirksam, aber es ist besser, ätherisches Grapefruitöl zu verwenden, um die Umwelt zu reinigen.
Gießen Sie zur Diffusion die in den Anweisungen des Diffusors angegebene Anzahl Tropfen in den Tank. Die Diffusionszyklen sollten 30 Minuten nicht überschreiten.
Amenorrhoe
Grüne Myrte ist wirksam, aber es ist besser, bei Amenorrhoe ätherisches Esclarea-Öl zu verwenden.
Für die Anwendung auf der Haut: 1 Tropfen Esclarea in 4 Tropfen Pflanzenöl im unteren Teil des Magens, dreimal täglich für 1 Woche vor Beginn der Menstruation.
Fettige Haut
Ätherisches Öl aus grüner Myrte kann wirksam sein, bei fettiger Haut ist es jedoch besser, ätherisches Bitterorangenöl zu verwenden.
Für die Hautanwendung: 2 Tropfen in einer Dosis Feuchtigkeitscreme. Nach 3 Wochen sollten Sie eine Woche Pause einlegen, wenn Sie fortfahren möchten.
Ein trockener Husten
Das ätherische Öl von Myrtle Verde kann wirksam sein, aber in diesen Fällen ist es besser, ätherisches Zypressenöl zu verwenden.
1 Tropfen Zypresse in einem Teelöffel Honig oral verdünnen und 4 Mal täglich im Mund schmelzen lassen, bis der Husten verschwindet.
Husten
Grünes ätherisches Myrtenöl kann wirksam sein, aber bei starkem Husten ist es besser, ätherisches Radial-Eukalyptusöl zu verwenden.
Beim Auftragen auf die Haut: 1 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl wird in 4 Tropfen Pflanzenöl ausgestrahlt, das 5 Tage lang 4-mal täglich auf Brust und oberen Rücken aufgetragen wird.
Mukoviszidose
Wie lässt sich die Wirksamkeit des ätherischen Öls der grünen Myrte erklären?
Das ätherische Öl der grünen Myrte enthält einen hohen Anteil an α-Pinen, 1,8-Cineol und Limonen. Diese Moleküle geben ihm die folgenden Eigenschaften:
Anti-katarrhalisch, schleimlösend, balsamisch: α-Pinen und 1,8-Cineol, die in erheblichen Mengen in diesem ätherischen Öl enthalten sind, ermöglichen die Entstauung der Atemwege durch Verdünnen von Sekreten und Entfernen schädlicher Mikroben.
Adstringierend und tonisch für die Haut: Das ätherische Myrtenöl stärkt die Haut, verengt die Poren, beugt Rissen vor und beschleunigt die Heilung kleiner Wunden.
Hepatozyten-Stimulans: Das ätherische Öl der grünen Myrte stimuliert die Leberzellen dank Limonen, das in seiner Zusammensetzung vorhanden ist. Limonen verhindert die Fettinfiltration der Leber (Eindringen von Lipiden in die Leber), indem es die Produktion von Phospholipiden fördert. Es übernimmt eine hepatoprotektive Funktion.
Es erleichtert den Schlaf: Die beruhigenden Eigenschaften des ätherischen Öls Green Myrtle ermöglichen es Ihnen, entspannter einzuschlafen.
Abschwellend für Venen und Prostata: Das ätherische Öl der grünen Myrte reguliert die Durchblutung des Körpers und der Prostata, was die richtige Sauerstoffversorgung der Zellen begünstigt.
Schilddrüsenstimulans: Das ätherische Öl der grünen Myrte stimuliert die Sekretion Schilddrüsenhormone .
Antibakteriell: Grünes ätherisches Myrtenöl bekämpft wirksam Bakterien wie Staphylococcus aureus.
Antiviral: Das Vorhandensein von α-Pinen und 1,8-Cineol in diesem ätherischen Öl ermöglicht es, als Schutzbarriere gegen Viren zu wirken und deren Ausbreitung in unserem Körper zu verlangsamen.
Wie erkennt man hochwertiges ätherisches Öl aus grüner Myrte?
Alle guten ätherischen Öle der grünen Myrte müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
Botanische Eigenschaften
Lateinischer Name: Mirtus communis l.
Botanische Familie: Myrte
Destillierter Teil: Blätter
Herkunftsland: Frankreich
Biochemische Eigenschaften
α-Pinen: zwischen 45 und 68%
1,8-Cineol: zwischen 12 und 30%
Zitrone: ≤9%
Physikalische Eigenschaften
Dichte bei 20 ° C: zwischen 0,870 und 0,895
Brechungsindex bei 20 ° C: zwischen 1.460 und 1.472
Optische Drehung bei 20 ° C: zwischen + 12 ° und + 45 °
Flammpunkt: + 36 ° C.
Organoleptische Eigenschaften
Aussehen: bewegliche und klare Flüssigkeit
Farbe: hellgelb bis hellgrün
Geruch: progressiv, rau und cineolate
Grün, Rot oder Zitrone: Was ist der Unterschied zwischen ätherischen Myrtenölen?
Myrte ist ein Strauch aus der Familie der Myrten, der eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen kann und uns verschiedene Arten gibt, die ätherische Öle produzieren. Rote und grüne Myrte haben unterschiedliche Zusammensetzungen, und Zitronenmyrte gehört nicht zur gleichen botanischen Gattung.