Abonnieren Sie Femina.in, Indiens am schnellsten wachsende Frauen-Website.
kein Interesse frag mich nicht mehr
Bild: Shutterstock
Manche Menschen leiden im Winter unter erhöhter Steifheit und Beschwerden. Muskeln verlieren Wärme und ziehen sich bei kaltem Wetter stärker zusammen, was zu Steifheit im ganzen Körper führt. Experten glauben, dass sich bei kalter Atmosphäre unsere Gelenke verspannen und unsere Muskeln an Bewegungsfreiheit verlieren, was zu Steifheit führt. „Es kann im Winter eine Herausforderung sein, unsere warme und kuschelige Decke zu verlassen, um unsere tägliche Dosis an Aktivität zu erreichen. Und wenn wir nicht zuerst unsere Gelenke mobilisieren, könnte es kontraproduktiv sein, direkt in energetische Yoga-Sequenzen wie Sonnengrüße einzutauchen“, sagt Namita Piparaiya, Yoga- und Ayurveda-Lifestyle-Spezialistin und Gründerin von Yoganama, die einige morgendliche Routinen anbietet, um Muskelsteifheitsschmerzen zu vermeiden.
Bild: Shutterstock
“““““`Hier sind einige Dinge, die Sie tun können Morgens, um Energie zu tanken und den Körper bewegungsbereit zu machen: Gelenkbewegungen: Noch im Bett kannst du Beginnen Sie mit Gelenkbewegungen wie Knöchel- und Handgelenkskreisen, Radfahren oder Knieflexionsstreckung. Diese werden Ihnen auch dabei helfen, sich energiegeladener zu fühlen, wenn Sie sich benommen fühlen.Pavanmuktasana: Sobald du mit den gemeinsamen Bewegungen fertig bist , können Sie Pavanmuktasana oder Wind freisetzende Pose machen, was ein ausgezeichneter Start in den Tag ist. Diese Haltung hilft, überschüssiges Vata-Dosha freizusetzen, das sich während der Nacht ansammelt.Wirbelsäulendrehung: Von Pavanmuktasaka aus kannst du dich bewegen eine Drehung der Wirbelsäule in Rückenlage (Jatara Parivartanasana). Tun Sie dies jedoch sanft. Der Körper kann steif sein, und vielleicht kommt es nicht zu einer vollständigen Drehung, also erkunden Sie einfach die Bewegung. Drehen Sie so viel, wie Sie möchten, halten Sie für ein paar Atemzüge und lassen Sie los, bevor Sie es auf der anderen Seite wiederholen.
Ausfallschritt : Aus der Cat-Cow-Position kannst du einen Fuß nach vorne bringen, um in einen Ausfallschritt zu kommen Position, oder Anjaneyasana/Ashwasanchalan Asana. Sie können diese Position variieren, um auf verschiedene Muskelgruppen zuzugreifen. Wenn Sie Ihr Knie gerade auf dem Boden halten, hilft es, an den Hüftbeugermuskeln zu arbeiten. Aber wenn Sie das hintere Knie beugen und den Fuß mit Ihren Händen greifen, werden Sie die Quads mehr dehnen. Probieren Sie beide Varianten aus, um die Vorderseite des Körpers zu lösen.
Urdhvahastasana: Erhebe dich gerade und nimm deine Arme nach oben, um den oberen Rücken und die Schultern zu strecken. Arbeiten Sie an der Schulterstreckung, indem Sie die Arme hinter sich nehmen, die Finger verschränken und die Hände nach hinten strecken. Du kannst hier sogar Schulterkreisen machen, um den Oberkörper aufzuwärmen.Seitliche Beugung: Beenden Sie die Übung mit einigen beruhigenden seitlichen Dehnübungen , entweder mit den Händen an der Taille oder den Händen über dem Kopf, je nach Ihrer Kapazität. Diese helfen auch, unsere Atemkapazität zu verbessern.
Machen Sie jetzt eine kurze Pause in der Kinderstellung, und wenn Sie das Beste aus Ihrer Übung herausholen möchten, machen Sie etwas Pranayama. Die Zwerchfellatmung kann zu jeder Tageszeit sowie nach Ihren Yoga-Dehnungen durchgeführt werden. Es ist der ideale Weg, um Ihre schöne morgendliche Yoga-Sitzung zu beenden.
Lesen Sie auch: 5 Experte -Zugelassene Yoga-Asanas, die Regelschmerzen lindern können
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal
Nächste Geschichte