Depression und Axiome sind auf der ganzen Welt auf dem Vormarsch. Schlechte Laune, mangelndes Selbstvertrauen, Melancholie, häufiges Weinen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche als Symptome, die sich mindestens zwei Wochen hintereinander manifestieren, sind ein sicheres Zeichen für die Diagnose einer Depression. Depression gehört zu Störungen, die als Stimmungsstörungen (unipolare Störung) charakterisiert sind. Eine depressive Stimmung ist durch Rückzug […]
Autismus ist eine Krankheit, die sich in der frühen Kindheit entwickelt und häufig bei Kindern im Alter von drei Jahren auftritt. Diese Krankheit beeinflusst die Geselligkeit und Kommunikation, das Verhalten einer Person, die an Autismus leidet. Diagnose, Missverständnisse der Umwelt, wenige Experten und spezialisierte Institutionen sind nur einige der Probleme von Menschen mit Autismus und […]
Das Nervensystem ermöglicht es einem Menschen, die Außenwelt kennenzulernen und gleichzeitig die Ereignisse im Organismus selbst kennenzulernen. Dieses System gibt allen Muskeln motorische Kraft, steuert die Arbeit aller Drüsen und ermöglicht den Ausdruck von Willen, Gefühlen und anderen mentalen Handlungen. Das Nervensystem ist in zentrale (mittlere), periphere und autonome Systeme unterteilt. Das Zentralnervensystem (ZNS) komprimiert […]
Wir alle wissen, dass Eile und Stottern eng miteinander verbunden sind und es oft Verwirrung gibt. Eile ist wie Stottern eine Störung der Sprachkompetenz (Sprachfluss), die sich jedoch in vielerlei Hinsicht unterscheidet. Eile beinhaltet gelegentliche „Blockaden“ in der Sprache, die tatsächlich aus unorganisierter Sprache resultieren können. Dies kann bedeuten, dass man sehr schnell spricht oder […]
Ein Motoneuron ist eine Nervenzelle, die dazu dient, Informationen zwischen dem Nervensystem und den Muskeln im Körper zu übertragen. Es gibt ein oberes und ein unteres Motoneuron. Das obere befindet sich im Gehirn und das untere im Rückenmark. Wenn Sie eine Bewegung ausführen möchten (z. B. ein Glas nehmen), wird ein Befehl über das obere […]