Mehrere internationale Studien haben berichtet, dass einige Arten von Algen und ihre Extrakte die Fähigkeit haben, Krebserkrankungen zu beeinflussen.
Die bekannteste Studie aus Brasilien, die Bundesuniversität von Rio Grande do Norte und ihre Wissenschaftler, fanden Polysaccharide aus dem Seegras Sargassum vulgare, die den Prozess einiger Tumoren der Angiogenese hemmten, genauer gesagt die Entwicklung von Tumoren, die durch das Wachstum neuer Tumoren verursacht wurden Blutgefäße.
Es wurde auch gefunden, dass diese Verbindungen die HeLa-Zelllinie hemmen. HeLa-Zellen sind eine Art, die 1951 im Körper von Henrite Lax gefunden wurde.
Diese Ergebnisse wurden auch in einer Studie von Forschern der Putra University in Malaysia bestätigt. Diese Studie zeigte, dass das rote Morxagras Eucheuma Cottonii und der Extrakt dieses Morxagras die Ausbreitung von Brustkrebs noch besser stoppen als das Medikament Tamoxifen. Die Studie wurde an Mäusen durchgeführt. Die Studie bewies auch, dass es keine Nebenwirkungen und negativen Auswirkungen auf Nieren und Leber gibt, sondern nur eine der negativen Auswirkungen des in der Tamoxifen-Chemotherapie verwendeten Arzneimittels.
Die antikarzinogenen Wirkungen von Seetang haben sich auch in Studien am Menschen als genau erwiesen. Im Februar berichteten die Forscher des japanischen Roten Kreuzes, Kyoto Daiichi, dass Zeaxanthin zusammen mit anderen Algen-Carotinoiden das Krebsrisiko bei erwachsenen Japanern senkte.
Forscher der Kyushu-Universität in Japan haben bestätigt, dass bei der Behandlung von menschlichen Brustkrebszellen MDA-MB-231 mit Fucoiden aus Braunalgen – Das Wachstum von Krebszellen wird gestoppt.
Ein weiterer Effekt von Fucoiden wurde auch in dieser Studie gefunden, nämlich die Fähigkeit, die Membran von Krebszellen und Mitochondrien zu verändern sowie den Ionenfluss durch die Membran zu verändern.
Dies unterstützt die Freisetzung von Cytochrom CI BD-2 zur Zerstörung der Krebszelle.
Forscher des South Korean College of Veterinary Medicine haben herausgefunden, dass Fucoide die Metastasierung von A549-Darmkrebs hemmen. A549-Zellen sind eine der aggressivsten Formen von Darmkrebszellen. Der in dieser Studie beobachtete Mechanismus besteht darin, dass Fucoid die MMP-2-Aktivität von Krebszellen reduziert.
Die Forscher fanden heraus, dass Fucoide als potenzielle therapeutische Verbindung gegen Metastasierung und Invasion von menschlichem Dickdarmkrebs angesehen werden können.
Quellen:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/algen-fuer-die-augen/
https://analyticalscience.wiley.com/do/10.1002/gitfach.2322