Angebot!

SULFORAPHAN 60 KAPSELN

20.00

Sulforaphan bekämpft freie Radikale und bietet Ihnen maximalen Schutz. Es hat die Fähigkeit, das Auftreten von Polypen zu verhindern, die zu bösartigen Erkrankungen des Dickdarms führen können.

Compare

Beschreibung

Sulforaphan ist eine Substanz, die in verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli enthalten ist. Es verhindert und reduziert die Expression langer, nicht kodierender RNA-Fragmente, die mit Krebs in Verbindung stehen. So kommt eine aktuelle Studie der University of Oregon zu dem Schluss, die kürzlich im Journal of Nutritional Biochemistry veröffentlicht wurde.

Der Verzehr bestimmter Gemüsesorten wie Brokkoli verringert das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken. Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass dies auf eine Verbindung, Sulforaphan, zurückzuführen ist, die beim Kauen dieser Gemüse produziert wird und gegen Krebszellen wirkt. Die genauen molekularen Mechanismen, durch die Sulforaphan präventiv gegen Prostatakrebs wirkt, sind jedoch nicht im Detail bekannt.

Eine aktuelle Studie der University of Oregon hat gerade einen dieser Mechanismen entdeckt und festgestellt, dass Sulforaphan die Expression langer, nicht kodierender RNA-Fragmente, die mit Krebs in Verbindung stehen, verhindert und reduziert.

LncRNA oder lange nicht-kodierende RNA-Fragmente sind RNA-Fragmente, die länger als 200 Nukleotide sind, oder RNA-Einheiten, die kein Protein kodieren. Die Existenz dieser Fragmente in Säugerzellen ist seit langem bekannt. Dennoch hat sich in den letzten Jahren ihre funktionale Bedeutung herausgestellt. LncRNAs können die Genexpression und die Proteinaktivität regulieren und sind an einer Vielzahl von biologischen Prozessen beteiligt. Darüber hinaus kann ihre Veränderung zur Entwicklung pathologischer Prozesse beitragen.

Molekülstruktur von Sulfofafan

In ihrer Arbeit überlegten die Forscher, ob eine Wechselwirkung zwischen lncRNA und Nahrung auftreten könnte und ob Sulforaphan über lncRNA seine präventive Wirkung entfalten könnte.

Um dieses Problem anzugehen, analysierte das Team die Wirkung von Sulforaphan auf die Expression von krebsbezogenen lncRNAs in menschlichen Prostatazellen. Bei der RNA-Sequenzierung stellten die Forscher fest, dass Sulforaphan die Expression fast verschiedener lncRNAs sowohl in gesunden Zellen als auch in Prostatatumorzellen beeinflusst. Darüber hinaus stellte die Sulforaphan-Behandlung die Expression einiger der veränderten lncRNAs wieder her, die in Krebszellen exprimiert werden.

Unter den lncRNAs, deren Expression in Gegenwart von Sulforaphan variiert, betonen die Forscher die Rolle von LINC01116. Die Spiegel dieser lncRNA scheinen bei verschiedenen Krebsarten wie Glioblastom, Dickdarmkrebs oder Prostatakrebs erhöht zu sein, und ihre Expression wird durch Sulforaphan stark unterdrückt. Darüber hinaus fördert LINC01116 die Proliferation von Tumorzellen.

“Wir haben gezeigt, dass eine Sulforaphan-Behandlung den Spiegel dieser lincRNA normalisieren könnte”, sagte Laura Beaver, Forscherin am Linus Pauling Institute und am College of Public Health and Human Sciences und Erstautorin. „Das könnte mehr sein als Krebsvorsorge. Es wäre von großem Wert, wenn wir Methoden entwickeln könnten, um das Fortschreiten von Krebs zu verlangsamen, indem wir ihm helfen, invasiv zu werden.”

Das Forschungsteam weist auf die Notwendigkeit weiterer Studien zu Sulforaphan und der Rolle von LINC01116 hin. Von besonderem Interesse wird die Bestimmung der Ziele sein, auf die lncRNA wirkt, die noch in weiteren Studien benötigt wird.

„Die Daten unterstützen Sulforaphan als vielversprechendes diätetisches Antikrebsmittel und legen nahe, dass es seine chemopräventiven Wirkungen über mehrere Mechanismen ausüben könnte, einschließlich der Regulierung der lncRNA-Expression“, schlussfolgern die Autoren. “Unsere Daten bestärken die Idee, dass lncRNAs eine aufregende neue Möglichkeit zur Untersuchung der Chemoprävention sind und dass Nahrungsbestandteile ihre Expression beeinflussen können.”

Mehr Informationen zu den Auswirkungen auf Krebs und andere Krankheiten im Artikel:

Sulforafan efekat i primena – efikasan protiv uznapredovalog kancera

 

SULFORAPHAN 60 KAPSELN

Produktaktion und Anwendung

Wenn Sie das Beste aus Brokkoli herausholen möchten, müssen Sie ihn täglich konsumieren. So selten wie möglich bieten wir Ihnen einen einfacheren und effizienteren Weg. Sulforaphan bekämpft freie Radikale und bietet Ihnen maximalen Schutz. Es hat die Fähigkeit, das Auftreten von Polypen zu verhindern, die zu bösartigen Erkrankungen des Dickdarms führen können. Seine Fähigkeit, diese Gene in der Zelle zu aktivieren, was zu einer höheren Produktion von Enzymen führt, die an der Entgiftung beteiligt sind. Sulforaphan stimuliert viele Wege des antioxidativen Schutzes im Körper, was direkt oxidativen Stress reduzieren und den mit zunehmendem Alter auftretenden Rückgang des Immunsystems verlangsamen kann.

Die Zusammensetzung einer Kapsel

Brokkoli-Sulforaphan – 400 mcg.

Art der Anwendung und Dosierung

Nehmen Sie als Nahrungsergänzungsmittel täglich eine Kapsel mit Wasser ein.

Verpackung

60 KAPSELN

Lager

An einem kühlen und trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.

Kontraindikationen

Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie verschreibungspflichtige Antidepressiva einnehmen oder wenn Sie schwanger sind oder stillen. Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.

Zusätzliche Informationen

Brand

Bioherba

Marke

Bioherba

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SULFORAPHAN 60 KAPSELN“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X

In den Warenkorb