Beschreibung
Produktinformationen
Pfingstrose
Paeonia peregrina Mill.
Die großen, spektakulären Blüten dieser krautigen Staude sind leuchtend rot, rötlich-violett oder weiß und erscheinen im Frühsommer vor dem Hintergrund ihrer glänzend grünen Blätter. Die Familie der Pfingstrosen hat eine lange Geschichte in der Phytotherapie – sie wurde sogar nach Peon, dem Heiler der griechischen Götter, benannt und wird auch wegen ihrer dekorativen Eigenschaften kultiviert. Die medizinischen Eigenschaften der weißen Pfingstrose liegen in ihren prallen, vollbusigen Wurzeln.
Inhalt:
Weiße Pfingstrose enthält Monoterpenglykoside (Peoniflorin). Peoniflorin gilt als wichtiger Wirkstoff und viele Studien haben sich auf diese Substanz konzentriert. Das Kraut enthält auch Benzoesäure und Asparagin.
Vorsichtsmaßnahmen:
– Das Kraut sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten eingenommen werden.
– Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
– Schwangere Frauen oder stillende Mütter sollten weiße Pfingstrose meiden. – Nehmen Sie das Kraut nicht ein, wenn Sie Warfarin oder ein anderes Antikoagulans (Gerinnungshemmer) einnehmen.
Pfingstrose – Trockenblume
Zweck:
als Hilfsmittel bei Epilepsie, Neurose, Hysterie, Spastik Bronchitis, Asthma, Keuchhusten, Kolitis, Arthritis, Gicht und mehr.
Zubereitungsart:
1 Teelöffel des Krauts in 250 ml Wasser geben. 3 Minuten kochen. Das abgekochte Wasser am Tag vor dem Essen in 3 gleiche Portionen abseihen.
Nur auf Rezept und unter ärztlicher Aufsicht einnehmen!
Verpackung:
20 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.