Beschreibung
Produktinformationen
Die Arnikapflanze stammt ursprünglich aus den Bergregionen Europas und Sibiriens und wird auch in Nordamerika angebaut. Es wird angenommen, dass der Name Arnika aufgrund der weichen Blätter der Pflanze vom griechischen Wort “arni” stammt, was “Lamm” bedeutet.
Arnika wird seit Jahrhunderten verwendet um Muskelschmerzen zu behandeln, Entzündungen zu reduzieren, Prellungen, Verstauchungen und Wunden zu behandeln. Es wird derzeit auch zur Behandlung von Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis eingesetzt – um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Es wird normalerweise als Creme, Salbe oder Gel topisch auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die aktiven Chemikalien in Arnika können Schwellungen reduzieren, Schmerzen lindern und als topische Antibiotika wirken.
Arnika-Gel ist ein starkes entzündungshemmendes Produkt zur äußerlichen Anwendung, geeignet zur Beruhigung der Haut bei Verletzungen und Muskelschmerzen sowie Insektenstiche, um Reizungen und Entzündungen zu reduzieren. Arnikaöl enthält Chelanalin – eine starke entzündungshemmende Substanz, die oft in Erste-Hilfe-Sets verwendet wird. Arnika-Gel ist in einer praktischen Verpackung, geeignet für die Reise und immer verfügbar.
Zweck:
Holnica® Arnika-Gel ist geeignet zur Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Prellungen, Hämatomen und Muskelzerrungen. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Inhaltsstoffe:
Arnica (Blume) /Arnica Montana/ 1:1 Flüssigextrakt.
Gereinigtes Wasser, Ethylalkohol, Triethanolamin, Acrylate / C10-30-Alkylacrylat-Kreuzpolymer, PEG-33, PEG-8-Dimethicon, PEG-14.
Frei von Fetten und Aromen. Zieht schnell ein.
Anwendung:
Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: Tragen Sie das Gel mehrmals sanft auf a Tag bei Bedarf.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf offene Wunden auftragen. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht anwenden bei Personen, die gegen Arnika oder Pflanzen der Familie Asteraceae / Compositae / Daisy allergisch sind.
Verpackung: 75 ml
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.