Mastix ist ein Harz des Baumes Pistacia lentiscus, das in der Volksmedizin als Antiseptikum, Analgetikum, Karminativum und Entzündungshemmer verwendet wird. Es wird auch als Konservierungsmittel für verschiedene Lebensmittel, wie Eiscreme und Margarine, verwendet. Am häufigsten wird er jedoch für Kaugummi verwendet.
Der Mastixbaum wächst wild im östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten. Er gedeiht unter trockenen Bedingungen in trockenen Regionen, wo er über 8 Meter hoch werden kann.
Das Harz wird mit einem speziellen Werkzeug, dem so genannten “Mastixfänger”, vom Baum gesammelt. Der Extraktionsprozess dauert länger, als es sich anhört, da viele Arbeiter viele Stunden damit verbringen, das Harz zu sammeln.
Mastix wird seit der Antike als Heilmittel verwendet. Im antiken Griechenland verwendete Hippokrates es zur Behandlung von Wunden und Geschwüren. Derzeit gibt es mehrere klinische Studien, in denen seine Wirkung auf verschiedene Gesundheitszustände wie Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) untersucht wird.
Was ist Mastix?
Mastix ist die bei der Ernte von Pistacia lentiscus gewonnene, seidenähnliche Fruchtkugel. Die Abkürzung Mastix steht einerseits für das Wort Mastix, was die Bezeichnung des Gums ist. Die Bezeichnung “Pistacia lentiscus” ist eine Unterführung auf der Blume Pistacia lentiscus, die in Mitteleuropa und dem Nahen Osten wild wächst. Der ursprüngliche Wuchs dieser “Kiefer” ist eine Baumart, die in Trockenregionen an Hängen meist über 8-m-Höhe wächst. Die Ernte des Gums erfolgt durch die Lösekugel, die beim Mastix aus verdautem Fruchtstoff besteht.
Vorteile von Mastix-Kautschuk
Mastix-Kautschuk hat gegenüber anderen synthetischen Kautschuken eine Reihe von Vorteilen. Er hat eine längere Haltbarkeit und ist für eine Vielzahl von Anwendungen besser geeignet, da er keine ozonschädigenden Eigenschaften hat. Mastix-Kautschuk kann auch in elektronischen Geräten wie Touchscreen-Monitoren, Tastaturen und Gaming-Controllern verwendet werden.
Qualität und Zusammensetzung von Mastixkautschuk
Mastixkautschuk ist ein erneuerbares und nachhaltiges Baumaterial, das aus Mastixharz und natürlichen Bestandteilen hergestellt wird. Er kann für die Herstellung verschiedener Produkte wie Fliesen, Ziegel und Steingut verwendet werden. Kaugummi kann auch als Arzneimittel verwendet werden. Mastixkautschuk ist eine weiße bis blassgelbe Substanz, die in Wasser, Alkohol und anderen organischen Lösungsmitteln unlöslich ist. Es setzt sich aus verschiedenen natürlichen Bestandteilen zusammen, darunter Gummi arabicum, Gummi tragacanth, Gummi ghatti, Gummi karaya und Gummi ghatti. Mastixgummi hat eine weiche, biegsame Textur und eine hohe Zugfestigkeit. Außerdem ist er bakteriostatisch, pilzhemmend und antinutritiv. Er wird auch in einer Reihe von Lebensmitteln wie Schokolade, Eiscreme und Margarine verwendet.
Ist Mastixkaugummi zum Verzehr geeignet?
Der Verzehr von Mastixkautschuk gilt im Allgemeinen als sicher. Es ist jedoch zu beachten, dass er keinen Nährwert hat und nur zum Kochen und für die Herstellung von Kaugummi verwendet werden kann. Die FDA betrachtet Kaugummi nicht als Lebensmittelzusatzstoff, so dass es von keiner Lebensmittelsicherheitsbehörde reguliert wird. Daher sollten die Verbraucher beim Umgang mit Kaugummi vorsichtig sein und ihn an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren, wo er für Kinder unerreichbar ist.
Verwendung von Kaugummi während der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Kauen von Kaugummi gilt als gesunde Angewohnheit während der Schwangerschaft. Daher empfehlen viele Gesundheitsdienstleister Kaugummi während der Schwangerschaft. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Kaugummi für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen wird. Während der Stillzeit ist der Verzehr von Kaugummi unbedenklich. Es ist jedoch zu beachten, dass er nicht als Ersatz für Mahlzeiten verwendet werden sollte.
Kaugummi Sicherheit
Das größte Sicherheitsrisiko beim Kauen von Kaugummi ist die Möglichkeit, ihn zu verschlucken. Viele Menschen haben nicht genügend Speichel im Mund, um einen Kaugummi zu kauen und ihn zu verschlucken. Das Verschlucken von Kaugummi kann zu ernsthaften Komplikationen wie bakteriellen Infektionen und Zahnkaries führen. Deshalb ist es wichtig, den Kaugummi langsam zu kauen und ihn sofort wieder auszuspucken, wenn er Schmerzen verursacht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kaugummi nicht von Menschen mit Atemwegserkrankungen verwendet werden sollte, da er ihre Asthmasymptome verstärken kann.
Kaugummi gegen Husten und Asthma
Viele Menschen verwenden Kaugummi als Mittel gegen Asthma und Husten. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise, um diese Behauptung zu stützen. Daher ist es wichtig zu wissen, dass Kaugummi bei Husten nur dann wirksam ist, wenn er mit einer bakteriellen Infektion einhergeht. Kaugummi hat entzündungshemmende Eigenschaften, die jedoch nicht so stark sind wie bei pharmazeutischen Medikamenten. Daher ist es wichtig zu beachten, dass er nur als Ergänzung zu anderen Behandlungen eingesetzt werden sollte. Mastixkautschuk hat blähungshemmende, krampflösende, antioxidative, antibakterielle, hustenstillende und asthmatische Eigenschaften. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Mittel gegen Husten und Asthma.
Mastixkautschuk Sicherheit
Ähnlich wie Kaugummi ist auch Mastixkautschuk sicher zu konsumieren. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Substanz umweltschädlich sein kann, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Wenn Mastix als Konservierungsmittel verwendet wird, bildet er eine klebrige Substanz, die ordnungsgemäß entsorgt werden sollte. Da es sich bei Mastixkautschuk um einen gefährlichen Stoff handelt, sollte er nicht über die öffentliche Mülltonne entsorgt werden. Stattdessen sollte er zu einer Abfallentsorgungsanlage oder einem Kompostierplatz gebracht werden.
Zusammenfassung
Mastix ist die bei der Ernte von Pistacia lentiscus gewonnene, seidenähnliche Fruchtkugel. Die Abkürzung Mastix steht einerseits für das Wort Mastix, was die Bezeichnung des Gums ist. Die Bezeichnung “Pistacia lentiscus” ist eine Unterführung auf der Blume Pistacia lentiscus, die in Mitteleuropa und dem Nahen Osten wild wächst. Der ursprüngliche Wuchs dieser “Kiefer” ist eine Baumart, die in Trockenregionen an Hängen meist über 8-m-Höhe wächst.
Die Ernte des Gums erfolgt durch die Lösekugel, die beim Mastix aus verdautem Fruchtstoff besteht. Mastix ist die bei der Ernte von Pistacia lentiscus gewonnene, seidenähnliche Fruchtkugel. Die Abkürzung Mastix steht einerseits für das Wort Mastix, was die Bezeichnung des Gums ist. Die Bezeichnung “Pistacia lentiscus” ist eine Unterführung auf der Blume Pistacia lentiscus, die in Mitteleuropa und dem Nahen Osten wild wächst. Der ursprüngliche Wuchs dieser “Kiefer” ist eine Baumart, die in Trockenregionen an Hängen meist über 8-m-Höhe wächst.
Die Ernte des Gums erfolgt durch die Lösekugel, die beim Mastix aus verdautem Fruchtstoff besteht. Mastix ist ein roher, gleichmäßiger Zuckriegel oder Schmelzriegel, der aus Fruchtstoffen des Kiefergewächses Pistacia lentiscus gewonnen wird. Mastix ist ein natürlicher Fruchtstoff, der zur Herstellung von Gummis gewonnen wird. Vorteile von Mastixkautschuk Qualität und Zusammensetzung von Mastixkautschuk Ist Mastixkautschuk sicher
https://en.wikipedia.org/wiki/-mastix
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8838553/