Homöopathie der Schilddrüse

Homöopathische Behandlung von Hypothyreose

10 minutes, 23 seconds Read

Schilddrüsenprobleme treten auf, wenn diese Schilddrüsenhormone in größeren oder geringeren Mengen als normal produziert werden. Die beiden Haupthormone der Schilddrüse sind Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Beide Hormone sind weitgehend mit dem Stoffwechsel verbunden. Wenn sich die Werte von T4 und T3 im Körper über das normale Niveau bewegen, spricht man von Hyperthyreose. Wenn die Spiegel dieser Hormone unter die normalen Grenzen fallen, wird die Erkrankung als Hypothyreose bezeichnet.

Verminderte Schilddrüsenhormonspiegel führen zu einer reduzierten Stoffwechselrate, was zu sekundären Störungen wie Gewichtsproblemen, Haarausfall, Kälteintoleranz, Verstopfung, Depression, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust, Muskelschmerzen und anderen führt.
Das Problem bei Schilddrüsenerkrankungen ist, dass sie lange Zeit nicht diagnostiziert werden können, manchmal sogar nach einigen Routinetests. In diesen Fällen können die oben genannten Symptome jedoch indikativ sein.

Ursachen von Schilddrüsenproblemen

Ursachen für eine abnormale Schilddrüsenaktivität können die Bazeda-Krankheit, Autoimmunerkrankungen, hohes Alter (mit zunehmendem Alter, eingeschränkte Schilddrüsenfunktion), chirurgische Entfernung eines Teils oder der gesamten Schilddrüse, Hypophysen- oder Hypothalamuserkrankung und andere sein.

Eine der häufigsten Ursachen für eine Hypothyreose ist die Hashimoto-Thyreoiditis , eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper Antikörper produziert, die sein eigenes Gewebe, in diesem Fall die Schilddrüse, angreifen. Ein akuter Jodmangel kann auch zu einer Hypothyreose führen.

Homöopathische Behandlung von Hypothyreose

Für eine erfolgreiche Behandlung von Schilddrüsenproblemen ist es besonders wichtig, die genaue Ursache zu ermitteln. In der Homöopathie gibt es keine allgemeine Heilung und keine Heilung für jede einzelne Krankheit. Jede Behandlung ist individuell. Das richtige Medikament kann nur verschrieben werden, nachdem die zugrunde liegenden Ursachen identifiziert wurden. Das bedeutet, dass der Krankheitsverlauf bei jedem Patienten individuell und einzigartig ist und der Homöopath die Behandlung nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit jedem Patienten verordnet. Während der Konsultation stellt der Homöopath viele Fragen, die neben Symptomen und Beschwerden auch mit dem Charakter, den persönlichen Vorlieben und Eigenschaften des Patienten zusammenhängen. Die Behandlung wird vorbereitet, indem die körperlichen, geistigen und emotionalen Zustände des Patienten sowie die Symptome der Krankheit zusammengefasst und berücksichtigt werden. Dieser Ansatz führt zu einer speziellen Wahl der Mittel und Medikamente für jeden Patienten. So können zwei Patienten, die an derselben Krankheit leiden, zwei unterschiedliche Medikamente erhalten.

Ein weiteres Grundprinzip der Homöopathie ist der Einsatz von „Giften“ zur Behandlung von Krankheiten. Ein ähnliches Prinzip wird bei der Herstellung von Impfstoffen in der traditionellen Medizin verwendet. Wenn ein natürlicher Wirkstoff in hohen Dosen einige Symptome und Anzeichen verursachen kann, können nach den Prinzipien der Homöopathie sehr niedrige Dosen des Wirkstoffs diese Symptome lindern (“Ähnliches wird mit Ähnlichem behandelt”). Trotz des offensichtlichen Mangels an Kohärenz ist die Homöopathie im Allgemeinen eine erfolgreiche Behandlungsform und in einigen Fällen können ihre Praxis und Heilmittel durch wissenschaftliche Beweise belegt werden.

Obwohl die Homöopathie nicht für jede Krankheit spezifische Heilmittel verschreibt, kann eine Liste mit häufig verschriebenen homöopathischen Mitteln für jede Krankheit zusammengestellt werden.

Homöopathische Mittel bei Hypothyreose

Zu den am häufigsten empfohlenen homöopathischen Mitteln bei Hypothyreose gehören: Calcarea carbona, Sepia officinalis, Lycopodium clavatum, Grafites und Nux vomica.

Calcium Carbonca

Dieses homöopathische Mittel nimmt bei der Behandlung der Hypothyreose die höchsten Positionen ein. Es ist für adipöse Menschen geeignet, denen immer kalt ist und die niedrige Temperaturen nicht vertragen. Die Person, die dieses Arzneimittel benötigt, hat einen ruhigen Charakter, ist übergewichtig und sieht erschöpft aus. Übermäßiges Schwitzen des Kopfes ist eine der führenden zusätzlichen Indikationen für die Anwendung dieses Arzneimittels.

Andere Anzeichen sind einige Besonderheiten der Essgewohnheiten, wie Appetit auf gekochte Eier, sowie eine gewisse Appetitlosigkeit, einschließlich des Wunsches, Non-Food-Substanzen wie Kreide, Bleistifte, Kalk zu essen. Ekel vor fettreichen Lebensmitteln führt auch zum Einsatz von Calcarea carbonica. Calcarea carbonica kann bei Patienten mit Hypothyreose bei der Linderung von Verstopfung hilfreich sein, insbesondere wenn der Stuhl anfangs hart und schwer zu entleeren ist, gefolgt von einem weicheren Stuhlgang.

Dieses Medikament hat sich auch bei Frauen mit Hypothyreose als sehr wirksam erwiesen, die an einer starken Menstruation leiden, die lange anhält und tendenziell früher als erwartet eintritt. Die Menstruation wird von einem Kältegefühl in den Beinen begleitet.

Sepia officinalis

Es ist auch ein geeignetes homöopathisches Mittel zur Behandlung von Hypothyreose. Patienten, die dieses Arzneimittel benötigen, sind sehr schwach, haben ein blassgelbes Gesicht und werden sehr leicht ohnmächtig, insbesondere wenn sie zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind. Diesen Patienten wird die eigene Körperwärme entzogen und selbst in einem warmen Raum wird kalt. Es kann die Probleme bei Frauen mit Hypothyreose lindern, bei denen die Menstruation vorzeitig einsetzt und reichlich vorhanden ist. Menstruationsbeschwerden werden von ungewöhnlichen Empfindungen im Beckenbereich begleitet, die so beschrieben werden, als ob die Beckenorgane durch die Vagina “rutschten”. Diese Gefühle führen dazu, dass die Frau mit gekreuzten Beinen sitzt, um dies zu verhindern.

Sepia officinalis wird auch verschrieben, um den Haarausfall aufgrund von Hypothyreose zu reduzieren, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren.

Das Medikament hat sich auch bei Verstopfung bei Patienten mit Hypothyreose als sehr wirksam erwiesen. Patienten, die Sepia benötigen, klagen über sehr harten und schwergängigen Stuhlgang, der in Form von kleinen Bällchen freigesetzt wird. Stuhlgang ist schmerzhaft und der Schmerz hält lange nach dem Stuhlgang an.

Charaktereigenschaften, die auch auf Sepia hinweisen, sind extreme Reizbarkeit und Gleichgültigkeit gegenüber Familienmitgliedern, denen der Patient zuvor Liebe erwiesen hat.
In Bezug auf die Essgewohnheiten kann es sein, dass der Wunsch nach säurehaltigen Lebensmitteln zu groß ist.

Lycopodium clavatum

Ein ausgezeichnetes homöopathisches Mittel für Patienten mit Hypothyreose, die an Magenproblemen leiden. Übermäßige Gasproduktion und erhöhter Säuregehalt werden insbesondere nach dem Verzehr stärkehaltiger Lebensmittel beobachtet. Beschwerden sind zwischen 16:00 und 20:00 Uhr am stärksten. Verstopfung und Schwierigkeiten bei der Stuhlentleerung werden beobachtet.

In Bezug auf Appetit und Ernährung stellt sich der Wunsch nach heißen Getränken und warmen Speisen ein. Es kann auch ein Verlangen nach süßen Speisen auftreten.

Der Patient ist sehr dünn, hat einen gelblichen Teint und blaue Augenringe. Übermäßiger Haarausfall ist auch ein Leitfaden für die Verwendung dieses homöopathischen Mittels.

Patienten, die dieses Arzneimittel benötigen, sind sehr reizbar und können keine Anspannung vertragen.

Graffiti

Es wird hauptsächlich bei Patienten mit Hypothyreose angewendet, die übergewichtig sind und niedrige Temperaturen leicht vertragen. Längere Verstopfung und erschwerter Stuhlgang bei diesen Patienten sprechen ebenfalls gut auf dieses Medikament an. Beschwerden über Schweregefühl im Magen aufgrund von Gasansammlungen und der Wunsch, die Kleidung zu lockern, um den Druck loszuwerden, können ein Indikator für die Notwendigkeit sein, dieses Arzneimittel einzunehmen.

Diese Patienten sind depressiv, traurig und weinen leicht, wenn sie Musik hören. Es gibt auch Angst vor Herausforderungen und Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen.

Nux Womica

Als ausgezeichnetes homöopathisches Mittel wird es hauptsächlich Patienten mit Hypothyreose verschrieben, die extrem temperamentvoll, leicht beleidigt und empfindlich auf alle äußeren Reize reagieren.
Das Medikament funktioniert gut bei der Behandlung von anhaltender Verstopfung bei Patienten mit Hypothyreose. Der Patient klagt über häufigen Harndrang, aber der Stuhlgang ist knapp und es besteht ein Völlegefühl nach dem Essen. Es besteht zu viel Verlangen nach Genussmitteln wie Kaffee und alkoholischen Getränken, fettigen und scharfen Speisen. Dem Patienten ist kalt.

Nux vomica kann bei Frauen mit Hypothyreose hilfreich sein, die über eine verlängerte Menstruation mit dunklen Menstruationsblutungen und Erschöpfung klagen.

Homöopathische Mittel gegen Gewichtszunahme bei Hypothyreose

Calcarea carbonica kann bei Patienten mit Hypothyreose wirksam sein, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu kontrollieren. Der Patient, der dieses Arzneimittel benötigt, ist satt, willensschwach und sieht aus wie ein ruhiger und zurückgezogener Mann. Es besteht eine starke Empfindlichkeit gegenüber kalter Luft. Übermäßiges Schwitzen des Kopfes, insbesondere nachts, ist ebenfalls ein wichtiges Zeichen, das zur Wahl von Calcarea gegen Gewichtszunahme führt.

Graffiti , ein weiteres homöopathisches Mittel, eignet sich auch gut zur Kontrolle der Gewichtszunahme bei Übergewicht, kalten Händen und Füßen und anhaltender Verstopfung.

Lycopodium clavatum wird häufig verwendet, um das Körpergewicht bei Hypothyreose zu erhöhen, die hauptsächlich die Oberschenkel und Hüften betrifft. Patienten, die Lycopodium benötigen, zeigen in der Regel ein übermäßiges Verlangen nach heißen Getränken und Gebäck.

Homöopathische Mittel bei Menstruationsbeschwerden bei Hypothyreose

Sepia officinalis – ein ausgezeichnetes Mittel gegen Menstruationsbeschwerden im Zusammenhang mit Hypothyreose, bei denen die Menstruation reichlich ist und früher als erwartet eintritt. Beschwerden über ungewöhnliche Empfindungen im Beckenbereich, zusammen mit starken Blutungen, sind ein geeignetes Zeichen für die Anwendung dieses Arzneimittels zur Lösung von Menstruationsbeschwerden. Ein Patient, der dieses Arzneimittel benötigt, reagiert sehr empfindlich auf niedrige Temperaturen und kann sogar das Bewusstsein verlieren.

Calcarea carbonica kann hilfreich sein, wenn Frauen während der Menstruation über starke Blutungen und extrem kalte Füße während der Menstruation klagen. Übermäßiges Schwitzen des Kopfes während des Schlafes begleitet diese Probleme oft. Die Patienten sind in der Regel übergewichtig.

Ferrum metallicum kann bei Frauen hilfreich sein, die über starke Menstruationsblutungen klagen, wenn das Blut dünn und wässrig ist und zu Anämie und Schwäche führt.

Hina ist ein weiteres nützliches Produkt, das zur Behandlung von Menstruationsproblemen bei Frauen mit Hypothyreose geeignet ist. Das Symptom, das zu seiner Anwendung führt, sind starke Menstruationsblutungen mit dunklen Blutgerinnseln.

Homöopathische Mittel gegen Kälteunverträglichkeit bei Hypothyreose

Homöopathische Mittel Psorinum, Silicea, Calcarea carbonica sind nützlich, um die Empfindlichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen bei Patienten mit Hypothyreose zu beheben. Alle sind gut genug, um die Kälteempfindlichkeit zu reduzieren, aber die Wahl eines bestimmten Arzneimittels hängt hauptsächlich von den individuellen Symptomen und Eigenschaften des Patienten ab.

Psorinum ist für Patienten geeignet, denen auch bei heißem Wetter kalt ist. Patienten, die Psoriasis benötigen, können Hautprobleme haben.

Silicea ist vor allem für hartnäckige und gutmütige Menschen geeignet, die extrem kälteempfindlich sind und starkes Schwitzen an den Füßen haben.

Zur Anwendung lenkt Calcarea carbonica übermäßiges Schwitzen der Kopfhaut, Fettleibigkeit und einen starken Appetit auf gekochte Eier, zusammen mit kaltem und feindseligem Verhalten.

Homöopathische Mittel gegen Verstopfung bei Patienten mit Hypothyreose

Homöopathische Mittel Alumina, Nux Vomica und Brionia alba eignen sich zur Behandlung von Verstopfung bei Hypothyreose.

Aluminiumoxid lieferte ausgezeichnete Ergebnisse bei Patienten, die mehrere Tage lang keinen Stuhlgang brauchten, bis es zu einer großen Ansammlung im Darmtrakt kam. Der Stuhl ist meist weich, lehmig und verursacht keine Schwierigkeiten oder Spannungen beim Stuhlgang.

Nux vomica hat eine gute Wirkung zur Linderung von Verstopfung bei Patienten mit ständigem Drang, jedoch mit unbefriedigenden Ergebnissen, die nicht zu einem Gefühl der Erleichterung führen. Der Ausscheidung gehen in der Regel Bauchschmerzen voraus. Die Einnahme von Gewürzen und Kaffee verschlechtert den Zustand.

Brionia alba kann Patienten helfen, die über übermäßig harten und trockenen Stuhlgang klagen. Auch ein ungewöhnlicher Durst nach großen Wassermengen ist zu finden.

Homöopathische Mittel gegen Haarausfall bei Patienten mit Hypothyreose

Natrium muriaticum ist ein sehr gutes homöopathisches Mittel gegen Haarausfall bei Patienten mit Hypothyreose. Symptome, die zu seiner Verwendung führen, sind Haarausfall, übermäßiger Bedarf an salzigen Dingen, Unfähigkeit, Hitze und Sonne zu vertragen. Ein Patient, der dieses Arzneimittel benötigt, ist normalerweise von Natur aus zurückhaltend, kann jedoch eine gewisse Neigung zum Weinen zeigen, insbesondere wenn er allein ist.

Lycopodium clavatum ist ein weiteres homöopathisches Mittel gegen Haarausfall. Dieses Arzneimittel kann Patienten verschrieben werden, die Heißhunger auf heiße Getränke und Gebäck haben. Ein Patient, der dieses Arzneimittel benötigt, klagt über Magenprobleme – er hat normalerweise starke Blähungen.

Homöopathische Mittel sind ein weit verbreiteter natürlicher Weg, mit dem immer mehr Menschen zur Erlösung greifen, um die Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu vermeiden. Die Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, die zwar natürlich und harmlos ist, aber spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert, weshalb sie von einem Homöopathen verschrieben werden muss. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und kann (und sollte) nicht die Beratung und Behandlung durch einen Homöopathen ersetzen!

Bevor Sie homöopathische oder andere alternative Behandlungsmethoden einnehmen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber!

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert