Homöopathie alles was Sie wissen müssen

28 minutes, 9 seconds Read
Homöopathie ist eine Methode zur Heilung von Geist und Körper, die den Patienten als Ganzes als Individuum in der Umwelt betrachtet und nicht nur auf den Symptomen der Krankheit basiert. Es ist eine Behandlung mit Arzneimitteln, die auf besondere Weise aus Pflanzen, Mineralien, tierischen Organen usw. hergestellt werden. Es ist praktisch harmlos, ohne Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

ZIRRHOSE DER LEBERHOMÖOPATHIE

LEBERZIRRHOSE

Zirrhose ist eine chronische Lebererkrankung, bei der folgende Prozesse stattfinden:

  • Nekrose oder Tod des Lebergewebes,
  • Reichliche Bindegewebsbildung,
  • Versuchen Sie, das Lebergewebe zu erholen und
  • Folglich führt eine Durchblutungsstörung in der Leber zum Tod des neuen Gewebes.

URSACHEN DER ZIRRHOSE:

Die Ursachen der Zirrhose können vielfältig sein, und die wichtigste ist die sogenannte:

  • infektiöser Ikterus (Hepatitis) und
  • Alkoholmissbrauch (z. B. wird in Frankreich in 90% der Fälle eine Zirrhose durch Alkohol verursacht).

Symptome der Zirkhose:

Symptome einer Zirrhose sind ausgeprägte Erschöpfungsgefühle, allgemeine Schwäche, Blähungen, Appetitlosigkeit und dumpfe Schmerzen unterhalb des rechten Rippenbogens. Übelkeit und morgendliches Erbrechen sind bei Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose besonders ausgeprägt. Eine Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute kann vorhanden sein und ist normalerweise ein Zeichen für eine akute Erkrankung und eine schlechtere Prognose. Die Vergilbungsintensität zeigt uns den Grad der Verschlechterung des Lebergewebes. Einige Patienten haben Fieber als Zeichen einer Lebererkrankung und einer Superinfektion mit Bakterien aufgrund einer verminderten Immunität, insbesondere bei Patienten, die Kortikosteroide einnehmen (die empfohlene Therapie für alkoholische Lebererkrankungen). Anämie (“Anämie”) ist ein häufiger Befund, ebenso wie Blutergüsse auf der Haut.

In der fortgeschrittenen Phase der Krankheit tritt das Auftreten von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle (Aszites) und Blutungen aus der Speiseröhre auf. Bei der alkoholischen Zirrhose kommt es zu Störungen in der Arbeit der Drüsen mit der inneren Sekretion (endokrine Drüsen). Es gibt weibliche sexuelle Merkmale bei Frauen und bei Frauen männliche. Dies führt zu einem Verlust des sexuellen Verlangens und bei Frauen zu Sterilität und bei Männern zu einer verminderten sexuellen Kraft (Impotenz).

BEHANDLUNG DER LEBERKIRRHOSE:

Wie bei jeder Krankheit ist die Ankunftszeit des Homöopathen signifikant. Die Behandlung ist zu Beginn der Krankheit einfacher und schneller. Homöopathische Mittel verlangsamen oder stoppen die Nekrose vollständig und fördern die Erholung der Leberzellen. Das Gefühl der Müdigkeit verschwindet. Der Patient ist frischer, spürt einen Energiezufluss, hat mehr Willen und Kraft, um tägliche Aufgaben zu erledigen, Appetit kehrt zurück, Blähungen stoppen und Übelkeit und Erbrechen.

BEISPIEL:

Ein 63-jähriger Patient mit Zirrhose aufgrund von Hepatitis B und C hat das Haus aufgrund sehr ausgeprägter Symptome lange Zeit nicht verlassen. Nach weniger als einem Monat homöopathischer Medizin traf ich sie auf einem Picknickplatz in Sarajevo und spielte sehr lebhaft und glücklich mit ihrem kleinen Enkel.

ANMERKUNG:

Angesichts der Tatsache, dass Leberzirrhose eine schwere Krankheit ist, erzielen Sie die besten Ergebnisse mit einem konstitutionellen Mittel. Die Heilung der Zirrhose selbst wird jedoch viel bewirken, ohne die Psyche des Patienten zu beeinträchtigen.

Homöopathische Behandlung von Depressionen

Glück

Fast ein Fünftel (20%) der Weltbevölkerung hat während ihres Lebens mindestens eine Episode einer echten Depression. Bei Menschen über 60 treten die Symptome in 30% der Fälle auf.

Selbstmord ist die dritthäufigste Todesursache im Alter ab 15 Jahren. Bis zum Alter von 24 Jahren und darüber hatten sich zwei Drittel dieser Patienten zuvor bei einem Arzt gemeldet.

Risikofaktoren für die Entwicklung einer Depression sind:

  • weiblich,
  • Pubertät oder Alter,
  • frühere Episoden von Depressionen,
  • das Vorhandensein von Depressionen bei nahen Verwandten in 1. Knie,
  • depressive Störungen bei entfernten Verwandten,
  • bedauernswerte Lebensbedingungen,
  • extrem stressiges Leben,
  • aktueller Alkoholkonsum oder Sucht,
  • chronische Schmerzen und / oder Wirbelsäulenerkrankungen,
  • Einsamkeit (ledig, ledig, verwitwet, verwitwet, geschieden),

Körperliche Symptome sind untypisch: allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Schmerzen.

Nach den neuesten Richtlinien muss ein Patient mindestens 2 Wochen lang mindestens 5 der folgenden Symptome (einschließlich depressiver Verstimmung und Verlust des Interesses) aufweisen, um eine Depression zu diagnostizieren:
  1. Geschwächtes Interesse an fast allen Lebensaktivitäten und mangelnde Zufriedenheit mit diesen Aktivitäten;
  2. Schlafstörung (Schlaflosigkeit oder ständiges Schlafbedürfnis);
  3. Appetitstörung (Appetitlosigkeit, übermäßiges Essen, signifikante Gewichtszunahme oder -abnahme);
  4. Depressive Stimmung (ständig negative und dunkle Gedanken);
  5. Konzentrationsstörungen, Unentschlossenheit;
  6. Aktivitätsstörung (psychomotorische Reizbarkeit oder Langsamkeit);
  7. Gefühl von Energieverlust oder Schwäche;
  8. Ständige Gedanken an Tod oder sogar Selbstmord;
Um zu wissen, dass es sich um eine Depression handelt, dürfen diese Symptome nicht sein:
  • Nebenwirkungen einiger Drogen, Alkohol oder Drogen,
  • eine Folge einer Erkrankung oder Störung der Inneren Medizin,
  • die Folge der Trauer um einen geliebten Menschen, die in den letzten 2 Monaten verloren gegangen ist,
Da Depressionen eine schwere Krankheit sind, wird hier nur die sogenannte konstitutionelle Behandlung durchgeführt. Daher ist ein detailliertes Gespräch des Homöopathen mit dem Patienten und eine ständige Zusammenarbeit mit dem Patienten und seiner Familie erforderlich.
ANMERKUNG:
Wenn der Patient sogenannte Antidepressiva einnimmt, wird der Homöopath den Patienten niemals auffordern, die Einnahme dieser Medikamente abzubrechen, ohne seinen Neuropsychiater zu konsultieren.
Nach der ersten Reaktion Der Patient verbessert ernsthaft die Stimmung, ist fröhlich und glücklicher, wenn er ein homöopathisches Konstitutionsmittel einnimmt. “Schwarze Gedanken” verschwinden. Der Patient spürt einen Energiezufluss, hat mehr Willen und Kraft, tägliche Aktivitäten auszuführen. Schuldgefühle oder Minderwertigkeit gehen verloren. Es gibt Interesse an vielen Dingen. Es reguliert sowohl den Appetit als auch den Schlaf. Nach dem Schlafen ist der Patient erfrischt und gesund.

SCHLAGANFALL

Zerebrovaskuläre Insultation (CVI), Apoplexie, Schlaganfall oder Schlagsahne sind die häufigste Komplikation des Gehirns und anderer Blutgefäße.

Es ist die häufigste neurologische Erkrankung mit tödlichem Ausgang (die dritte Todesursache nach Herz- und bösartigen Erkrankungen). Aufgrund der anhaltenden Folgen, die es häufig hinterlässt, ist es eine der schwerwiegendsten Krankheiten, medizinisch und sozioökonomisch.

Die Durchblutung des Gehirns ist wichtig für die Entwicklung dieser Krankheit .

Es gibt zwei Ursachen für die Unterbrechung der Blutversorgung eines bestimmten Teils des Gehirns (Sauerstoff und Nährstoffe) und das Auftreten von CVI:

  1. Verstopfung des zugehörigen Blutgefäßes oder
  2. Blutung aus einem Blutgefäß,

Klinisch (nach Symptomen) ist es oft unmöglich, diese beiden Ursachen zu unterscheiden.

Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen sind ::

  • Hoher Blutdruck (Hypertonie, HTA),
  • Herzkrankheit,
  • Diabetes,
  • Erhöhte Blutfette (Hyperlipoproteinämie),
  • Rauchen,
  • Erhöhte Dichte (Viskosität) des Blutes,
  • Falscher Funke,
  • Fettleibigkeit,
  • Bewegungsmangel
Die Symptome eines Schlaganfalls können plötzlich auftreten oder sich über mehrere Stunden oder Tage entwickeln. Wenn sie weniger als 24 Stunden dauern und vollständig zurückgezogen sind, wird dies als sogenannte TIA (vorübergehende ischämische Attacke) angesehen. Es ist eine vorübergehende Störung der Blutversorgung eines Teils des Gehirns. TIA ist eine Warnung für einen möglichen Schlaganfall bei etwa 30% der Patienten.
Je nachdem, welcher und wie viel des Gehirns von der Unterbrechung der Durchblutung betroffen ist, entwickeln sich mildere oder stärkere Symptome. Die schwierigsten, berühmtesten und diejenigen, die bei Menschen im Allgemeinen die größte Angst verursachen, sind Entzug einer oder beider Körperseiten, Unfähigkeit zu sprechen und zu schlucken, unkontrolliertes Wasserlassen.
Es gibt jedoch mehrere Symptome, von denen einige das Leben des Patienten sehr erschweren: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Unfähigkeit zu stehen, Sehstörungen, Bewusstseinsstörungen, sogenannte primitive Reflexe (Saugen, Quetschen), Schluckauf, Ataxie Aphasie (eine Störung der Aussprache von Wörtern, Wiederholung des gleichen Wortes).
Im Falle eines Schlaganfalls sollte der Patient so bald wie möglich homöopathische Arzneimittel einnehmen. Natürlich ist konventionelle oder offizielle Medizin nicht ausgeschlossen.
Zunächst ist es nicht erforderlich, ein homöopathisches Konstitutionsmittel einzunehmen. Ein homöopathisches Mittel gegen einen Schlaganfall ist ausreichend. Wenn jedoch die Bedingungen für eine detaillierte homöopathische Anamnese erfüllt sind, wird empfohlen, das konstitutionelle Mittel zu bestimmen. Homöopathische Mittel führen zu einem schnelleren und besseren Entzug der Symptome und zu einer schnelleren Rückkehr des Patienten zum normalen Leben.

Homöopathische Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind kleiner oder größer als der innere oder äußere (oder beide) hämorrhoiden Venenplexus (Plexus).

Der innere Hämorrhoidenplexus befindet sich unterhalb der Schleimhaut im Auslass des Dickdarms (Ananalkanal) und der äußere unter der Haut ganz am Anfang dieses Kanals, dh um den Anus herum.

Die Tendenz, diese Vergrößerungen zu entwickeln, ist erblich bedingt, und günstige Bedingungen für ihre Entwicklung sind beispielsweise Leberzirrhose, Schwangerschaft oder ein Tumor im kleinen Becken sowie langfristige Verstopfung (Verstopfung) und die Anstrengung, den Stuhl auszutreiben. Die Ernährung und Berufe, in denen langes Sitzen oder Stehen zusammen mit Fettleibigkeit die Entwicklung von Hämorrhoiden fördern.

Probleme, dh Symptome, treten hauptsächlich auf, wenn eine Infektion auftritt.

Bei der Vergrößerung äußerer Hämorrhoiden treten immer Schmerzen auf, weil sie unter empfindlicher Haut liegen. Es entwickeln sich ein oder mehrere schmerzhafte blaue Knötchen. Ein Reflexkrampf der Anusmuskulatur ist ebenfalls vorhanden. Blutungen treten auf, wenn die Haut über den Hämorrhoiden verletzt ist.

Die Expansion der inneren Hämorrhoiden kann in drei Grad fortschreiten.

Grad: Die Knötchen verbleiben ständig im Analkanal, und wenn der Stuhl ausgestoßen wird (Stuhlgang),
Grad: Knötchen mit Stuhl kommen heraus (Prolaps), kehren dann aber spontan zum Kanal zurück
Grad: Dauerhaft vorgefallene Knötchen kehren nicht mehr in den Analkanal zurück.
Ein frühes Symptom für eine Vergrößerung der inneren Hämorrhoidenknoten ist eine Blutung, die normalerweise aufgrund der Verbindungen zwischen Arterien und Venen hellrot ist und manchmal so stark ist, dass Blut herumspritzt. Im frühesten Stadium sind sie nicht schmerzhaft, weil sie unter einer relativ unempfindlichen Schleimhaut liegen. Schmerzen treten beim Herausfallen mit Infektionen und Kreislaufstillstand auf.

Die häufigste Komplikation ist der Einschluss innerer Hämorrhoiden in den Ring des runden Muskels des Anus mit der daraus resultierenden Entwicklung einer Thrombose bis hin zur eitrigen Ansammlung und Gangrän (Gewebetod).

So genannte Analfissuren oder -risse begleiten häufig Hämorrhoiden.

Die homöopathische Behandlung von Hämorrhoiden kann auf zwei Arten erfolgen. Es wäre am besten, ein konstitutionelles Mittel einzunehmen, aber ein Mittel gegen Hämorrhoiden wird auch eine gültige Wirkung haben.

Schwellungen, Schmerzen und Entzündungen werden reduziert. Die Infektion lässt nach, die Blutung hört auf.

Die Evakuierung des Stuhls wird erheblich erleichtert.

Um das geeignete Mittel gegen Hämorrhoiden zu bestimmen, muss ein Homöopath nur wissen, ob die Symptome des Patienten durch eine kalte Dusche oder ein warmes Bad gelindert werden. Es ist nicht erforderlich, eine detaillierte homöopathische Anamnese zu erstellen, um dieses Arzneimittel zu bestimmen.

HOMEOPATHISCHE BEHANDLUNG VON GERD

Wappen

Gastroösophageale Refluxkrankheit oder Ösophaguskrankheit wird durch sauren Inhalt aus dem Magen oder alkalische Base aus dem Zwölffingerdarm verursacht.

Dies ist eine der häufigsten Erkrankungen der Speiseröhre. In zwei Dritteln der Fälle wird Reflux oder Erbrechen durch vorübergehende Entspannung der unteren Ösophagusklemmmuskulatur verursacht. Die Gründe für diesen Genuss sind zahlreich, von der Schwangerschaft über die Einnahme einiger Medikamente (Apaurin usw.) bis hin zum Trinken von Alkohol und Rauchen. Wir haben auch den sogenannten Stress-Reflux, der durch erhöhten Druck in der Bauchhöhle während Bauchmuskelkrämpfen verursacht wird. Es ist viel häufiger bei Männern.

Der Zusammenhang zwischen einer Störung, die wir als gleitende Hiatushernie (gelegentliches Vorfallen des Magens in die Brusthöhle) bezeichnen, und einer Refluxkrankheit ist fraglich. Eine große Anzahl von Patienten mit der schweren Erkrankung der Speiseröhre haben einen Hiatushernie, aber andererseits haben eine große Anzahl von Patienten mit einem Hiatushernie überhaupt keinen Reflux.

Reflux-Ösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut, die aufgrund von Reflux auftritt. Auf der Schleimhaut sehen wir verschiedene Veränderungen, von Rötung bis zu geringfügigen oder größeren Schäden.

Das häufigste Symptom von GERD ist das sogenannte. Sodbrennen. Es ist ein brennendes Gefühl unter und hinter dem Brustbein.

Es tritt auf, weil die Oberflächenschicht der Schleimhaut durch Rückfluss beschädigt wird, so dass die Nervenenden freigelegt werden, die auf den Reiz reagieren. Sodbrennen tritt normalerweise nach einer Mahlzeit auf und wird durch horizontales Liegen, Vorbeugen oder Überanstrengen verschlimmert.

Andere Symptome sind Schmerzen hinter dem Brustbein, die Rückkehr des Mageninhalts in die Mundhöhle (insbesondere nachts, damit der Patient mit einem Mund voller Flüssigkeit aufwacht) und Schwierigkeiten beim Schlucken (normalerweise vorübergehende) Schmerzen beim Schlucken. Der Schmerz ist oft stark, breitet sich auf Hals und Arme aus und ahmt Herzprobleme nach. Sehr schwieriges Schlucken ist ein Zeichen für die Entwicklung einer Verengung der Speiseröhre.

Es blutet, selten das erste Symptom.

Während der Rückkehr der Mundhöhle können Sie den Mageninhalt einatmen, sodass Symptome von Heiserkeit, Bronchitis, Krampf (Krampf) der Bronchien oder sogar Lungenentzündung auftreten.

Der Krankheitsverlauf ist von Person zu Person unterschiedlich. Einige Patienten erleben einen spontanen Entzug der Symptome ohne Therapie, andere entwickeln schwerwiegende Komplikationen, obwohl sie regelmäßig eine angemessene medizinische Therapie verschreiben.

Wenn eine Refluxkrankheit auftritt, z. B. während der Schwangerschaft oder bei starkem Erbrechen, klingen die Symptome normalerweise spontan ab, obwohl sie in unregelmäßigen Abständen erneut auftreten können. In anderen Fällen verschwinden die Symptome bei aktiver und intensiver medizinischer Therapie, treten jedoch nach Beendigung der Therapie wieder auf. Wenn schließlich ständig Reflux und Sodbrennen vorhanden sind, die hartnäckig und therapieresistent sind, bleibt die chirurgische Behandlung bestehen. Es stärkt den unteren Teil der Speiseröhre oder erweitert die Verengungen.

Komplikationen bei Refluxkrankheiten sind eine Verengung der Speiseröhre und leichte oder schwere Blutungen.

In homöopathischer Behandlung sollte das sogenannte bestimmen. Konstitutionelles Mittel, dh Sie sollten eine detaillierte homöopathische Anamnese erstellen. Nach der psychischen Stabilisierung werden die Symptome durch die Speiseröhre und den Magen zurückgezogen. Das Sodbrennen beruhigt sich. Es gibt keinen Rückfluss mehr und keine Schmerzen mehr. Wenn Blutungen aufgetreten sind, hört es auf – keine Schwierigkeiten beim Schlucken. Die Entzündung der Schleimhäute lässt nach.

Da der Patient zum ersten Mal geistige Stabilität erreicht hat, kehren die Symptome nicht zurück, solange er glücklich und zufrieden ist.

Bestimmte Medikamente wie Argentum nitricum, Calcarea carbonica, Carbo vegetabilis oder Schwefelsäure können die Symptome jedoch nur ohne Grundbehandlung beseitigen. In diesem Fall müssen Sie jedoch darauf vorbereitet sein, dass die Symptome eines Tages wieder auftreten.

GASTRITIS

Dies nennen wir den Entzündungsprozess der Magenschleimhaut. Gastritis ist hauptsächlich durch Erosionen (Schäden) der Schleimhaut gekennzeichnet, die zu Blutungen führen.

Etwa 25% aller Blutungen aus dem oberen Verdauungstrakt sind auf erosive Gastritis zurückzuführen. Blutungen können stark sein, sind aber normalerweise milder.

Bluterbrechen tritt häufig auf. Andere Symptome sind unspezifisch. Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen im Löffel nach einer Mahlzeit und die daraus resultierende Verweigerung von Nahrungsmitteln sind möglich.

Trotz der signifikanten Häufigkeit bleibt die Ursache der Gastritis sehr oft unbekannt.

Die häufigsten Ursachen sind nichtsteroidale Antirheumatika, vor allem Acetylsalicylsäure (Aspirin, Andol, Acisal …). Das Blutungsrisiko ist hoch, wenn Patienten dieses Arzneimittel mindestens vier Tage die Woche oder länger einnehmen.

Eine weitere wichtige Ursache für erosive Gastritis ist Alkohol und eine der häufigsten. Die Ursache, die manchmal zu tödlichen Blutungen führt, ist Stress. Es ist seit langem bekannt, dass Patienten mit Mehrfachverletzungen (Polytraumas), verbrannte Patienten und Patienten unter Schock häufig an dieser Krankheit leiden.

Aufgrund der Schwere der Erkrankung wird empfohlen, ein konstitutionelles homöopathisches Mittel zu verschreiben, obwohl bestimmte Arzneimittel ohne eine detaillierte homöopathische Vorgeschichte zur Beruhigung der Symptome beitragen können. Dies sind Naja, Ignatia, Veratrum, Phosphor, Gelsemium.

Magen und Duodalen ULCER

Magen- und Duodum-ULCER (ULTRASOUS-KRANKHEIT)

Geschwür (Grizzlybär, Geschwür, Geschwür) ist eine begrenzte Schädigung, ein runder oder unregelmäßiger Defekt der Schleimhaut unterschiedlicher Tiefe, der in Teilen des Verdauungstrakts auftritt, in denen Magensäure vorhanden ist. Wo immer es auftritt, heilt das Geschwür mit einer Narbe.

Mindestens einmal im Leben betrifft diese Krankheit etwa 10% der Weltbevölkerung. Es ist häufiger bei einigen anderen Krankheiten wie Leberzirrhose, chronischer Lungenerkrankung und chronischem Nierenversagen.

Unter den Medikamenten, die das Erscheinungsbild dieser Krankheit beeinflussen, müssen wir nichtsteroidale Antirheumatika erwähnen, insbesondere Acetylsalicylsäure, die insbesondere mit Magengeschwüren assoziiert ist. Es wurde festgestellt, dass Menschen mit Blutgruppe 0 häufiger an einer Ulkuskrankheit leiden, und wenn sie diese bekommen, haben sie häufiger gefährliche Komplikationen wie Perforation (Rissbildung) und Blutungen. Es besteht kein Zweifel, dass diese Krankheit mit dem Rauchen von Zigaretten verbunden ist und Rückfälle (Rezidive) bei Rauchern häufig sind.

Es wird angenommen, dass bestimmte psychische Zustände zur Entwicklung einer Ulkuskrankheit führen. Dies sind zum Beispiel Nervosität, Anspannung, starker Ehrgeiz, Angst usw. Und das sogenannte Stressgeschwür bei Patienten mit Sepsis, Mehrfachverletzungen, Verbrennungen und Patienten unter Schock.

Sie betreffen alle Altersgruppen, meistens jedoch Menschen zwischen 30 und 60 Jahren. Früher gab es 2,5-mal mehr kranke Männer als Frauen, und heute ist dieses Verhältnis fast gleich.

Es ist seit langem bekannt, dass Periodizität eines der Merkmale der Ulkuskrankheit ist. Frühling und Herbst sind Zeiten des Schmerzes.

Die Hauptsymptome sind Beschwerden und dumpfe oder brennende Schmerzen, am häufigsten im Epigastrium, dem Bauch unterhalb des Brustbeins. Schmerzen können sowohl links als auch rechts vom Löffel auftreten. Wenn der Schmerz nach hinten oder in den rechten Rippenbogen geht, kann dies zu einer Komplikation führen – Eindringen in die Bauchspeicheldrüse oder in Richtung Leber.

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen einem Magengeschwür und einem Zwölffingerdarmgeschwür.

Im magen, Der Schmerz tritt etwa 45 Minuten nach einer Mahlzeit auf, und die Nahrungsaufnahme verschlimmert ihn häufig erheblich. Dies führt auch zu einem größeren Gewichtsverlust. Übelkeit und Erbrechen sind ebenfalls vorhanden, unabhängig von Störungen des normalen Nahrungsdurchgangs durch den Verdauungstrakt. Blutungen sind eine häufige Komplikation (tritt bei 25% der Patienten auf), und Komplikationen sind mit größerer Wahrscheinlichkeit tödlich.

Es tut weh Zwölffingerdarmgeschwüre 2 bis 3 Stunden nach einer Mahlzeit und wird regelmäßig durch Hunger provoziert, in der Regel nach einer Mahlzeit verloren. Manchmal wacht der Patient spät in der Nacht unter Schmerzen auf. Übelkeit und Erbrechen treten aufgrund von Verstopfungen beim Durchgang von Nahrungsmitteln auf.

KOMPLIKATIONEN DER ULTRASCHALLKRANKHEIT SIND:

Blutung tritt aufgrund einer Schädigung der Blutgefäße durch Magensäure auf. Es kann bei 70% der Patienten spontan aufhören und bei 40% erneut auftreten. Es manifestiert sich durch Erbrechen von Blut (Hämatemesis) oder schwarzem Stuhl (Melena). Die Älteren können sei sehr ernst. Sie erfordern chirurgische Eingriffe.

Zähnung tritt auf, wenn das Geschwür alle Magenwandschichten oder den Zwölffingerdarm durchdringt und deren Inhalt in die Bauchhöhle gegossen wird. Es gibt starke Schmerzen (wie eine Stichwunde) im Oberbauch. Dies ist ein Zustand, in dem Sie NICHT WARTEN DÜRFEN, sondern SOFORT einen Krankenwagen rufen sollten.

Penetration – Das Geschwür dringt in die umgebenden Organe (Bauchspeicheldrüse und Leber) ein. Wie bei früheren Komplikationen ist es kann das Leben des Patienten gefährden.

Eine Behinderung der normalen Magenentleerung aufgrund von Narben, die durch die Heilung von Geschwüren verursacht werden, führt zunächst zum Erbrechen frischer Lebensmittel und dann zu Lebensmitteln, die zwei bis drei Tage alt sind. Dies schwächt den Patienten schnell und eine Operation ist erforderlich.

Homöopathie und Ultraschallkrankheit:

Da es sich um eine schwere Krankheit handelt, wird IMMER eine konstitutionelle, dh individuelle, gründliche Behandlung empfohlen. Sobald der Patient geistig stabilisiert ist, treten die Symptome unabhängig voneinander auf.

Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Arzneimitteln, die nur auf verschiedene Symptome wirken können: Calcarea carbonica, Schwefel, Silicea, Phosphor, Nux vomica, Argentum nitricum, Kalii bichromicum, Sanguinaria, Natrium muriaticum, Pulsatilla, Arsenicum album …

Nach den von Ihnen angegebenen Informationen wird der Homöopath eines dieser Arzneimittel oder eine Kombination mehrerer dieser Arzneimittel, die sogenannten Poly Media, verschreiben. Um das konstitutionelle Mittel zu bestimmen, ist wie immer eine detaillierte homöopathische Anamnese erforderlich.

CHRONISCHE MÜDIGKEIT

Gefühle von Müdigkeit, Erschöpfung und Ohnmacht gehören zu den häufigsten Beschwerden, über die Menschen klagen. Ungefähr 20% der Patienten, die aus irgendeinem Grund einen Arzt aufsuchen, geben Müdigkeit als eines der Symptome an.

Wenn die Müdigkeit jedoch stark genug ist, um die täglichen normalen Aktivitäten zu beeinträchtigen, oder wenn sie länger als einige Tage dauert, können organische Erkrankungen (Anämie, Nierenversagen, Diabetes, Nebennierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Herzinsuffizienz, Infektionskrankheiten oder bösartige Tumoren) sowie die Exposition gegenüber verschiedenen Toxinen, die Wirkung bestimmter Medikamente und Essstörungen. In diesen Fällen sollte die Ursache der Ermüdung behandelt werden.

Wir haben die psychischen Ursachen von Müdigkeit, dh Stresssituationen, sowie zu viel Arbeit und zu wenig Schlaf. Im Gegensatz zu Müdigkeit, die durch die Krankheit verursacht wird, die abends stärker ist und bei der sich die Patienten nach dem Schlafen besser fühlen, ist die “nervenbasierte” Müdigkeit am Morgen nach dem Schlaf am ausgeprägtesten. Wenn sich der Abend nähert, verbessert sich der Zustand. Dies ist den Symptomen einer Depression sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch in vielen Merkmalen davon.

Diese Störung tritt häufiger bei Frauen auf und tritt zwischen 20 und 50 Jahren auf. Neben anhaltender und schwerer Müdigkeit und Erschöpfung, die mindestens sechs Monate und manchmal Jahre dauert, gibt es verschiedene andere Symptome wie Halsschmerzen, leichtes Fieber mit oder ohne Fieber, vergrößerte und schmerzhafte Lymphknoten, die Empfindlichkeit der Augen zu Licht, Kopfschmerzen, Durchfall, Muskel- und Gelenkschmerzen ohne Schwellung, Schlafstörungen und Gedächtnisverlust. Aus diesem Grund wurde die Ursache dieses Syndroms als chronische Infektion mit einem Virus angesehen, dies wurde jedoch nie nachgewiesen, und die wahre Ursache der Schulmedizin ist noch unbekannt.

Es gibt kein Dilemma hinsichtlich der Ursache oder der Behandlung chronischer Müdigkeit bei Homöopathie. Die Ursache ist definitiv Stress, dh angesammelte Lebensprobleme, mit denen wir nicht umgehen können. Es gibt einen Energieverlust im Körper im wahrsten Sinne des Wortes. Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit einem konstitutionellen Mittel, dessen Bestimmung eine detaillierte homöopathische Anamnese erfordert. Der Patient ändert zuerst seine Einstellung zu den Problemen, dh sie stabilisiert sich mental, und dann kommt es zu einem starken Energiezufluss und dem Verschwinden von Müdigkeit. Ganz zu schweigen davon, dass alle körperlichen Symptome sofort abklingen.

TRIGEMINUS NEURALGIA

So nennen wir scharfe Schmerzattacken im Bereich des oberen und unteren Teils des Gesichts, der vom fünften Hirnnerv, dem Trigeminusnerv, innerviert wird. Es ist in drei Zweige unterteilt, und die Schmerzen treten am häufigsten in dem Bereich auf, der vom zweiten und dritten Zweig innerviert wird.

Diese Anfälle treten bei Frauen in der Altersgruppe über fünfzig Jahre dreimal häufiger auf als bei Männern. Die Ursache ist unbekannt. Sie wurden häufiger bei Patienten beobachtet, die mit Digoxin (einem Arzneimittel für das Herz) behandelt wurden.

Wenn sie in einem jüngeren Alter auftreten, können sie Multiple Sklerose unterzeichnen.

Der Schmerz ist einseitig. Es tritt durch kurze (10-30 Sekunden) brennende Schmerzen auf, die an einen Messerstich erinnern. Externe Reize, um sie zu verursachen. Kauen, trinken, sprechen, lachen, sich die Nase abwischen oder einfach nur die Gesichtshaut berühren oder Wind blasen. Diese Reize verstärken auch den Schmerz. Infolgedessen entwickelt der Patient Angst und Vorfreude auf Schmerzen, um genau zu vermeiden, was sie kaum verursacht. Ansonsten beschreiben Patienten diese Schmerzen dramatisch als “verrückt”.

Während des Anfalls werden die Blutgefäße im schmerzenden Bereich erweitert, es kommt zu einer Verengung der Pupille und einer erhöhten Sekretion von Tränen und laufender Nase.

Homöopathie kann Schmerzen erheblich lindern oder sogar beseitigen. Dies kann erreicht werden, indem das Arzneimittel ohne detaillierte homöopathische Vorgeschichte verabreicht wird. Wenn jedoch Rezidive verhindert werden sollen, wird empfohlen, ein konstitutionelles homöopathisches Mittel zu verschreiben, dh diese Krankengeschichte aufzunehmen. In diesem Fall wird der Patient zuerst geistig stabilisiert und dann ist die Neuralgie definitiv gelöst.

PREMENSTRUAL SYNDROME (PMS)

PMS ist ein Albtraum für Millionen von Frauen weltweit. Es ist ein ernstes Gesundheitsproblem und der Grund für den ständigen Verlust vieler Arbeits- und Schulstunden.

Die häufigsten Manifestationen von PMS sind erhöhte Nervosität, Reizbarkeit, Intoleranz gegenüber Familienmitgliedern oder Mitarbeitern, manchmal Aggression, unkontrolliertes Weinen ohne wirklichen Grund, Unfähigkeit, bestimmte Situationen richtig einzuschätzen oder Dinge “aus dem dunkelsten Blickwinkel” zu betrachten. Es gibt auch einen gesteigerten Appetit, meistens den Wunsch nach süßem Essen. Körperliche Störungen sind Schmerzen im Unterbauch mit oder ohne Schmerzen in den Beinen, Schmerzen im unteren Rücken (Kreuze) mit oder ohne Schmerzen in den Beinen, Schwellungen und Schmerzen in den Brüsten sowie Schwellungen (Schwellungen) im Gesicht und im Ganzen Körper. Kopfschmerzen sind sehr oft vorhanden.

Es gibt keine Regeln für die Dauer von PMS-Interferenzen. Drei, sieben, aber auch zehn oder mehr Tage. Sie hören normalerweise zu Beginn der Menstruation auf, aber manchmal dauern sie noch ein oder zwei Tage oder sogar bis die Blutung aufhört. Die Kopfschmerzen können einige Tage nach der Menstruation anhalten.

Die hormonellen Veränderungen, die während des Menstruationszyklus im Körper einer Frau stattfinden, sind normal und bereiten den weiblichen Körper jeden Monat auf die Möglichkeit einer Schwangerschaft vor. Wenn keine Schwangerschaft auftritt, tritt eine Menstruation auf.

Unterschiedliche Ursachen können zu unterschiedlichen Störungen des Menstruationszyklus und zum Auftreten von PMS führen. Dies können Infektionen, Entzündungen, Tumore, Störungen der endokrinen Drüsen, Alkoholismus usw. sein. Auch die Ursachen können psychogen sein.

Homöopathie und PMS

Wie wir wissen, ist laut Homöopathen die Hauptursache für all unsere Krankheiten und Störungen Stress. So ist es auch mit PMS. Viele Frauen sind sich völlig bewusst, dass sie vermehrt Blutungen und eine schmerzhaftere Menstruation haben, wenn sie mit einem Problem belastet sind. Psychische Probleme verschärfen sich dann besonders. In vielen von ihnen ist der Zyklus vollständig gestört, so dass entweder die Menstruation für einen oder mehrere Monate fehlt oder die Menstruation zweimal im Monat auftritt.

Am schrecklichsten sind dabei nicht die Schwierigkeiten selbst, egal wie stark sie auch sein mögen, sondern wie Frauen dieses Problem akzeptieren. Es ist üblich zu glauben, dass es für Mädchen normal ist, schmerzhafte Perioden zu haben, bis sie heiraten und ihr erstes Kind bekommen. Frauen sind es gewohnt, jeden Monat starke Kopfschmerzen zu haben. Stellen Sie einfach sicher, dass in Ihrem Haus oder Geldbeutel genügend Schmerzmittel vorhanden sind. Das ist natürlich nicht normal. Natürliche Dinge wie Menstruation, Schwangerschaft, Geburt sollten reibungslos und schmerzlos verlaufen. Selbst Wehen bei einer gesunden und normalen Geburt sind nicht schrecklich. In Bezug auf psychische Probleme leiden sowohl die Frau als auch ihre Umwelt dort; Beruhigungsmittel helfen normalerweise nicht.

Es gibt ausgezeichnete homöopathische Mittel gegen Menstruationsbeschwerden, die nach Bedarf eingenommen werden, solange die Probleme anhalten. Die wirkliche Hilfe besteht jedoch darin, ein individuelles oder verfassungsrechtliches Mittel zu verschreiben. Dies erfordert eine detaillierte homöopathische Anamnese. Dieses Medikament wird nach psychologischer Stabilisierung zur Normalisierung des Menstruationszyklus und zur Beendigung aller PMS-Probleme führen.

Magersucht und BULIMIEN

Vor mehr als dreihundert Jahren wurde eine Krankheit erwähnt, einschließlich Gewichtsverlust, fehlender Menstruation und Verhaltensstörungen.

Heutzutage begegnen wir diesen beiden Krankheiten leider immer häufiger und ihrer Kombination (Bulimarexie), hauptsächlich aufgrund völlig störender Wahrnehmungen von Schönheit, Mode und sozial verträglichem Aussehen.

Schätzungen zufolge hat etwa ein Viertel der jungen Frauen zwischen 18 und 35 Jahren in westeuropäischen Ländern und den Vereinigten Staaten mehr oder weniger ein ausgeprägtes Problem. Übrigens kommt ein Mann zu neun Frauen mit dieser Krankheit. Es kommt selten in östlichen und schwarzen Bevölkerungsgruppen vor und ist in armen Gesellschaften nicht verbreitet.

Anorexie und Bulimie sind typische psychosomatische Erkrankungen (dh Erkrankungen der Seele und des Körpers). Die meisten Ärzte glauben, dass dies in erster Linie eine psychische Störung ist, die aufgrund des Aufwachsens in einer dysfunktionalen Familie, des Gefühls des Verlusts oder der Trennung, emotionaler Probleme und Probleme bei der sexuellen Entwicklung sowie der Reifung der Persönlichkeit auftritt. Solche Menschen entwickeln eine tiefe Unzufriedenheit mit ihrem Aussehen und sich selbst im Allgemeinen.

Magersucht ist gekennzeichnet durch die Verweigerung des Essens, auch bei starkem Hunger. Dies führt zu einem starken Gewichtsverlust. Der Patient nutzt alle Möglichkeiten, um die Nahrungsaufnahme zu vermeiden und noch mehr Gewicht zu verlieren. Sie gibt vor zu essen, verursacht Erbrechen und nimmt Durchfallmittel. Das Fehlen einer Menstruation tritt regelmäßig bei jüngeren Frauen auf. Darauf folgen Verstopfung und Kälteunverträglichkeit aufgrund einer gestörten Wärmeregulierung des Körpers. Die Körpertemperatur ist niedrig, der Blutdruck und der Herzschlag langsamer. Fettgewebe verschwindet. Die Knochen sieben durch die Haut. Die Haut ist überwiegend trocken mit erhöhter Haarigkeit. Laborergebnisse zeigen unter anderem hormonelle Störungen, die durch Gewichtszunahme normalisiert werden.

Die Merkmale der Bulimie sind unkontrollierte Nahrungsaufnahme, selbstinduziertes Erbrechen und Stuhlgang, pathologische Angst vor Fettleibigkeit sowie Depressionen nach dem Essen.

Dies führt zusätzlich zum Gewichtsverlust zu verschiedenen Störungen und Veränderungen: Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre, Herzrhythmusstörungen, Zahnschäden, Müdigkeit, Schwäche, Blutdruckabfall, Kopfschmerzen, häufige Blasenentzündungen, mögliche Nierenschäden, Schilddrüsenfunktionsstörungen, aber auch eine Tendenz zur Gewichtszunahme !!!

Die Behandlung von Anorexie und Bulimie ist äußerst schwierig. Die Zusammenarbeit von Patient, Familie und der breiteren Gemeinschaft ist erforderlich.

Homöopathie kann sehr hilfreich sein, da die homöopathische Konstitutionsmedizin genau das erreicht, was zur Behandlung dieser Krankheiten notwendig ist. Die Patientin beginnt nämlich, sich selbst und die Welt um sie herum auf eine ganz andere Art und Weise zu betrachten. Das Wertesystem ändert sich. Zum ersten Mal in seinem Leben lernt er, sich selbst zu lieben und zu schätzen. Emotionale Traumata entwickeln sich und die Symptome einer Depression lassen nach. Mit zunehmendem Selbstvertrauen steigt auch der Wunsch, etwas Gutes für sich selbst zu tun. Schlechte Essgewohnheiten ändern sich (Verweigerung von Essen oder übermäßiges Essen). Magersüchtige nehmen zu und Bulimics erreichen ihr Ziel intelligent und gesund, wenn sie wirklich eine Gewichtsreduktion benötigen. Obwohl Sie oft nicht einmal eine Diät brauchen, wenn Sie nicht mehr das leidenschaftliche Gefühl des Hungers haben (was eigentlich emotionaler Hunger ist).

Das Wichtigste ist, Magersucht und Bulimie sehr ernst zu nehmen. Bei Unterernährung, bei der der Gewichtsverlust etwa 35% beträgt, kann dies leicht tödlich sein. Manchmal muss sich die Patientin von Infusionen ernähren, aber sie muss so schnell wie möglich selbstständig normal essen.

Um das geeignete Mittel zu bestimmen, muss ein Homöopath eine detaillierte homöopathische Anamnese erstellen.

ENTZÜNDLICHE PROZESSE

Eine Entzündung ist ein natürlicher, wertvoller Prozess, bei dem sich der Körper gegen Krankheitserreger verteidigt und versucht, die Gewebestruktur und -funktion wiederherzustellen.

Es gibt vier typische Anzeichen einer akuten Entzündung: Rötung, Hitze, Schwellung und Schmerzen. Dies sind lokale Anzeichen an der Entzündungsstelle und zusätzlich die sogenannten systemischen Anzeichen wie Schwäche, Unwohlsein, Fieber (Schüttelfrost), Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw. Sie werden hauptsächlich durch verschiedene chemische Verbindungen im Blut (Mediatoren) verursacht.

Wenn die Zellen der Entzündungsreaktion (Lymphozyten, Neutrophile, Monozyten, Makrophagen usw.) die Ursache der Infektion oder des Fremdmaterials zerstören und das beschädigte Gewebe beseitigen, tritt eines der vier Ergebnisse einer akuten Entzündung auf:

1. Wiederherstellung der normalen Gewebestruktur und -funktion;

2. Narbenbildung mit veränderter Gewebefunktion;

3. Entstehung von Abszessen (eingekapselte Eitersammlung);

4. Entwicklung einer chronischen Entzündung;

Logischerweise ist nur das erste Ergebnis für den Organismus günstig, während die anderen die Gesundheit und Lebensqualität dauerhaft beeinträchtigen. Das Narbengewebe stört die Funktion des Organs, in der es erzeugt wurde; chronische Entzündungen sind gelegentlich akut. Es geht von einem Ruhezustand in einen aktiven Zustand über, normalerweise wenn die Immunität aus irgendeinem Grund nachlässt. Ein Abszess an sich beeinträchtigt jedoch die Immunität des Körpers erheblich.

Homöopathie und Entzündung:

Homöopathie kann viel bewirken, wenn es um die Entzündungsreaktion geht.

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener homöopathischer Mittel, die helfen, akute Entzündungen mit Qualität zu heilen, dh zum erstgenannten Ergebnis zu gelangen. Sie helfen auch, Abszesse zu beseitigen.

Verschiedene Medikamente haben eine Affinität zu verschiedenen entzündeten Organen, aber einige Medikamente wirken jeweils.

  • Viele Entzündungen beginnen nach plötzlicher Einwirkung von Kälte, Regen und Wind. Sie können verhindert werden, wenn Aconitum innerhalb von 24 Stunden eingenommen wird.
  • Hepar-Schwefel eignet sich hervorragend zur schnellen Behandlung eitriger Entzündungen. Die Eitersammlung “reift” sehr schnell und der Eiter tritt aus.
  • Silicea hilft, Fremdkörper auszutreiben und die Eiterentleerung zu verlangsamen.
  • Echinacea erhöht die allgemeine Immunität des Körpers und hilft so bei der Behandlung von Entzündungen.

Wir werden nur einige Medikamente für bestimmte Entzündungen auflisten:

  • Euphrasie und Argentum nitricum sind wichtige Medikamente gegen Bindehautentzündung (Entzündung der dünnen, transparenten Auskleidung, die sich um das Auge wickelt).
  • Kalium bichromicum ist am besten für Sinusitis.
  • Bei Laryngitis (Laryngitis) und Pharyngitis (Pharyngitis) werden Spongia, Antimon-Zahnstein, Phosphor und Tonsillitis Baryta carbonica, Silicea, Lachesis und Lycopodium verabreicht.
  • Bryonia, Ipecachuana, Antimon-Zahnstein, Arsenicum album, Phosphor, Schwefel werden bei Bronchitis und Lungenentzündung eingesetzt.
  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) spricht gut auf Kaliumiodid und Quecksilber solubilis an.
  • Bryonia, Apis, Silicea eignen sich hervorragend für Gelenkentzündungen.

Diese und viele andere Mittel können ohne ausführliche Diskussion eines Homöopathen angewendet werden. Es ist nur notwendig, klare Informationen über jedes Symptom im Zusammenhang mit Entzündungen zu geben. Beispiel:

Ein irritierender, schneidender Husten, begleitet von Unruhe, Angst und Fieber, erfordert Aconitum.

Bei wiederkehrenden oder chronischen Entzündungen wird auf jeden Fall empfohlen, ein individuelles oder konstitutionelles Arzneimittel zu bestimmen, für das eine detaillierte homöopathische Anamnese erforderlich ist.

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X