Hauttumoren

Hauttumoren

5 minutes, 23 seconds Read

Hauttumoren sind die häufigste Tumorform beim Menschen. Schätzungen zufolge treten jedes Jahr über 1 Million neue Fälle auf. Die jährliche Rate aller Formen von Hauttumoren steigt von Jahr zu Jahr und zeigt allgemeine Besorgnis. Es wurde auch beobachtet, dass ungefähr die Hälfte aller Bürger, die 65 Jahre alt sind, mindestens einmal in ihrem Leben einen Hauttumor entwickeln

Was sind Hauttumoren?

Hauttumoren sind meist gutartige Wucherungen und werden chirurgisch entfernt. Auf der Haut können sich zwei Krebsarten entwickeln, und die Prognose ist sehr günstig. Im Gegensatz dazu gibt es eine andere lebensbedrohliche Art von Tumor, das Melanom.

Wann werden wir vermuten, dass es sich um einen Hauttumor handelt?

Das häufigste Warnsignal für einen Hauttumor ist eine Veränderung des Hautbildes in Form eines neuen Wachstums oder einer nicht heilenden Wunde.

Was sind die Ursachen von Hauttumoren?

Der Hauptgrund für Hautkrebs ist UV-Strahlung, meistens von der Sonne, aber sie kann auch künstlich durch die Verwendung verschiedener UV-Strahlungsquellen wie Quarzlampen oder das Gehen ins Solarium sowie Cremes oder Lotionen zum Bräunen verursacht werden

Sind alle Menschen gleichermaßen anfällig für Hauttumoren?

Jeder kann Hautkrebs bekommen, unabhängig von Hauttyp, Rasse oder Wohnort, aber das Risiko ist bei folgenden Personen sehr hoch:

● die einen weißen Teint haben und leicht Sonnenflecken bekommen
● die helle Haarfarbe und blaue Augen haben
● die eine große Anzahl von Maulwürfen haben
● die Maulwürfe von ungewöhnlichem Aussehen haben
● die bereits einen Hauttumor in der Familie hatten
● die in der Sonne leicht rot werden
● wer als Kind einen Sonnenbrand hatte
● die viel Zeit ohne Schutz in der Sonne verbringen
● die ihren Urlaub in der Nähe des Äquators oder an einem Ort verbringen, an dem die Sonne scheint 
von starker Intensität
● die aus irgendeinem Grund bereits mit Strahlung behandelt wurden

Was sind die Grundformen von Hauttumoren?

Solariumkrebsrisiko

1. Karzinome
a) Basalzelle,
b) Planozellulär

2. Melanom

Basalzellkarzinom Was für ein Tumor ist das?

https://www.youtube.com/watch?v=VcolGMZY2-4
Informationen zur Prävention

Basalzellkarzinom ist die häufigste Art von Hautkrebs, aber glücklicherweise auch die sicherste und selten metastasierende. 

Es wächst sehr langsam, weshalb viele es vernachlässigen, aber wenn es unbehandelt bleibt, wächst es unter der Hautoberfläche und dringt in tiefere Strukturen der Haut, des Gewebes und sogar der Knochen ein, wo es schwere Schäden verursacht, insbesondere wenn es sich auf der Haut befindet Gesicht, vor allem um die Augen.

Wird das Basalzellkarzinom immer noch etwas genannt?

Unter Dermatologen und Ärzten im Allgemeinen lautet der abgekürzte Name für Basalzellkarzinom  Basalzellkarzinom

Das Plattenepithelkarzinom ist eine andere Art von Hauttumor. Warum erwähnen wir ihn?

Plattenepithelkarzinom: Es tritt am häufigsten an Unterlippe, Gesicht und Ohren auf. Es breitet sich manchmal auf die Umwelt aus, einschließlich regionaler Lymphdrüsen und innerer Organe. 
Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, gibt es Metastasen und die Krankheit endet für den Patienten tödlich.

Krebs wird hier erwähnt. Was ist das für ein Tumor?

Karzinom ist eine Art von Tumor, der in Zellen beginnt, die Organe im sogenannten Epithel bedecken.

Warum nennen wir Basalzell- und Plattenepithelkarzinome?

Dies sind die beiden häufigsten Typen Tumor Haut- und Basalzellkarzinome machen mehr als 90% aller Hauttumoren in den USA aus.

Aus dem Obigen sehen wir, dass dies keine sehr gefährlichen Tumoren sind. Warum sollten Sie dann einen Arzt kontaktieren?

Es ist sehr wichtig, dass Hauttumoren frühzeitig diagnostiziert werden und dass die Behandlung so früh wie möglich begonnen wird, vor allem, weil sie in das umliegende Gewebe eindringen und dieses zerstören können. Wenn sie jedoch nicht behandelt werden, können sie in andere Organe metastasieren und zum Tod führen.

Neben diesen beiden Tumoren haben Sie auch das Melanom erwähnt. Um welche Art von Tumor handelt es sich?

Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom werden manchmal als Nicht-Melanom-Hauttumoren bezeichnet. Eine andere Art von Tumor, die auf der Haut auftritt, ist das Melanom, das in Melanozyten (Hautzellen, die Pigmente enthalten) beginnt.

Was ist dann Melanom?

Hauttumoren

Das Melanom ist die gefährlichste Form des Hauttumors. Es kommt am seltensten vor, aber seine Häufigkeit hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Das Melanom ist sicherlich der gefährlichste Hautkrebs, aber es sollte beachtet werden, dass es bei frühzeitiger Erkennung vollständig geheilt werden kann. Wenn es nicht angemessen behandelt wird, breitet es sich zu Metastasen aus und führt zu einem tödlichen Ausgang.

Warum überhaupt Hauttumoren erwähnen, sind sie häufig?

Experten, die sich mit diesem Problem befassen, sind besorgt, da die Inzidenzraten von Nicht-Melanom- und Melanom-Hauttumoren viel häufiger sind und in den letzten zehn Jahren zugenommen haben.

Wie wird ein Plattenepithelkarzinom diagnostiziert?

Tumore werden am häufigsten von einem erfahrenen Dermatologen durch klinische Untersuchung diagnostiziert und dann durchgeführt Biopsie verdächtiges Gewebe, das zur mikroskopischen Untersuchung geschickt wird, wo die Diagnose gestellt wird.

Wie werden Tumore behandelt?

Techniken zur Behandlung von Tumoren sind wie folgt:

● Chirurgische Entfernung

● Strahlentherapie

● Kryochirurgie

● Kürettage und Dissektion

● Mohs mikroskopische Chirurgie

● Medizinische Cremes, die

a) Tumorzellen angreifen, zB 5% Fluorouracil – 5-FU, Efudex, Fluoroplex oder

b) die das Immunsystem stimuliert, zB Aldara-Creme.

Wie können Hauttumoren verhindert werden?

Die Hauptmethode zur Vorbeugung ist eine minimale Sonneneinstrahlung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Dermatologen, die zur Gewohnheit werden sollten, sowie die regelmäßige Verwendung wasserfester oder wasserfester Cremes mit UVA-Schutzfaktor SPF 30 oder höher.

Interessante Fakten

Das Wort Tumor Menschen assoziieren ausschließlich mit bösartigen Erkrankungen. Ein Tumor bedeutet jedoch “Schwellung”, daher bezeichnen Ärzte einen Tumor als alle Wucherungen auf der Haut und im Körper, unabhängig davon, ob es sich um bösartiges oder gutartiges Gewebe handelt oder um eine durch Entzündung verursachte Schwellung. Wenn also jemand das Wort Tumor als Teil seiner Diagnose auf Latein findet, sollte man nicht sofort an das Schlimmste denken! Hauttumoren sind meistens gutartige Wucherungen und werden einfach durch chirurgische Entfernung behandelt.

Kurz

Es gibt verschiedene Arten von Hauttumoren, von solchen, die kaum metastasieren können, bis zu den gefährlichsten und lebensbedrohlichsten. Eines haben alle gemeinsam: Sie müssen so früh wie möglich diagnostiziert und so schnell wie möglich behandelt werden. Zur Vorbeugung ist es auch allen gemeinsam, dass ein strenger Sonnenschutz entweder in Form der Anwendung von Sonnenschutzmitteln, des Tragens einer Schutzbrille, eines Hutes mit großer Krempe oder langärmeliger Kleidung erforderlich ist.

Geschrieben von: Perica Ante, MD Dermatovenerologin

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X