erkältung

Hausmittel gegen erkältung

16 minutes, 37 seconds Read

“Natürliche Heilmittel für eine schnelle Genesung bei Erkältungen.”

Einführung

Erkältungen sind eine häufige Erkrankung, die durch Viren verursacht wird. Die Symptome können von einer laufenden Nase und Husten bis hin zu Fieber und Kopfschmerzen reichen. Viele Menschen greifen bei einer Erkältung auf Hausmittel zurück, um ihre Symptome zu lindern. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten Hausmittel gegen Erkältungen vorgestellt.

INGWER

Ingwer ist ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältungen und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Wurzel enthält Gingerole und Shogaole, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben. Ingwer kann auch helfen, die Symptome von Übelkeit und Erbrechen zu lindern, die oft mit Erkältungen einhergehen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ingwer zu konsumieren, um Erkältungssymptome zu lindern. Eine Möglichkeit ist, Ingwertee zu trinken. Dazu schneiden Sie einfach ein paar dünne Scheiben Ingwer ab und geben sie in eine Tasse heißes Wasser. Lassen Sie den Tee für etwa 10 Minuten ziehen und fügen Sie dann etwas Honig hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Der Tee kann mehrmals am Tag getrunken werden, um die Symptome zu lindern.

Eine weitere Möglichkeit, Ingwer zu konsumieren, ist, ihn in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Sie können Ingwer in Suppen, Eintöpfen und Currys hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Ingwer kann auch in Smoothies und Säften verwendet werden, um eine zusätzliche Portion Nährstoffe zu erhalten.

Wenn Sie unter einer verstopften Nase leiden, können Sie auch versuchen, Ingwerdampf einzuatmen. Dazu geben Sie einfach ein paar Scheiben Ingwer in eine Schüssel mit heißem Wasser und atmen den Dampf ein. Der Dampf kann helfen, die Nasenwege zu öffnen und die Atmung zu erleichtern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ingwer nicht für jeden geeignet ist. Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder unter Blutungsstörungen leiden, sollten Ingwer vermeiden oder vor der Verwendung mit ihrem Arzt sprechen. Schwangere Frauen sollten auch vorsichtig sein, wenn sie Ingwer konsumieren, da er in großen Mengen Wehen auslösen kann.

Insgesamt ist Ingwer ein wirksames Hausmittel gegen Erkältungen, das aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften helfen kann, die Symptome zu lindern. Es kann auf verschiedene Arten konsumiert werden, einschließlich als Tee, in Mahlzeiten oder als Dampf. Wenn Sie jedoch unter bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leiden, sollten Sie vor der Verwendung von Ingwer mit Ihrem Arzt sprechen.

HONIG

Hausmittel gegen Erkältung sind seit Jahrhunderten eine bewährte Methode, um Symptome wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen zu lindern. Eines der bekanntesten Hausmittel ist Honig. Honig ist ein natürliches Produkt, das seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet wird. Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Erkältungssymptome zu lindern.

Honig kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um Erkältungssymptome zu lindern. Eine Möglichkeit ist, ihn in warmem Wasser aufzulösen und als Tee zu trinken. Der Honig kann auch direkt auf den Hals aufgetragen werden, um Halsschmerzen zu lindern. Eine weitere Möglichkeit ist, Honig in Kombination mit anderen Zutaten zu verwenden, um eine wirksame Erkältungsbehandlung zu schaffen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Honig zu verwenden, ist, ihn in warmem Wasser aufzulösen und als Tee zu trinken. Der Honig kann helfen, den Hals zu beruhigen und Halsschmerzen zu lindern. Es kann auch dazu beitragen, Husten zu lindern, indem es den Schleim im Hals löst. Um einen Honig-Tee zuzubereiten, geben Sie einfach einen Teelöffel Honig in eine Tasse warmes Wasser und rühren Sie um, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Trinken Sie den Tee langsam und genießen Sie die beruhigende Wirkung.

Honig kann auch direkt auf den Hals aufgetragen werden, um Halsschmerzen zu lindern. Dazu können Sie einfach einen Teelöffel Honig in den Mund nehmen und ihn langsam im Mund zergehen lassen. Der Honig wird den Hals beruhigen und die Schmerzen lindern. Sie können dies mehrmals am Tag wiederholen, um die Symptome zu lindern.

Eine weitere Möglichkeit, Honig zu verwenden, ist, ihn in Kombination mit anderen Zutaten zu verwenden, um eine wirksame Erkältungsbehandlung zu schaffen. Eine beliebte Kombination ist Honig und Zimt. Zimt hat ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, Erkältungssymptome zu lindern. Um eine Honig-Zimt-Mischung herzustellen, geben Sie einfach einen Teelöffel Honig und eine Prise Zimt in eine Tasse warmes Wasser und rühren Sie um, bis alles gut vermischt ist. Trinken Sie den Tee langsam und genießen Sie die beruhigende Wirkung.

Honig kann auch in Kombination mit Zitronensaft verwendet werden, um eine wirksame Erkältungsbehandlung zu schaffen. Zitronensaft enthält Vitamin C, das dazu beitragen kann, das Immunsystem zu stärken und Erkältungssymptome zu lindern. Um eine Honig-Zitronen-Mischung herzustellen, geben Sie einfach einen Teelöffel Honig und den Saft einer halben Zitrone in eine Tasse warmes Wasser und rühren Sie um, bis alles gut vermischt ist. Trinken Sie den Tee langsam und genießen Sie die beruhigende Wirkung.

Honig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Erkältungssymptome. Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Symptome wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen zu lindern. Honig kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um Erkältungssymptome zu lindern, einschließlich als Tee, direkt auf den Hals aufgetragen oder in Kombination mit anderen Zutaten. Wenn Sie Erkältungssymptome haben, probieren Sie Honig als natürliche Behandlungsoption aus und genießen Sie die beruhigende Wirkung.

ZITRONE

Zitronen sind eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Zutaten in der Küche. Aber wussten Sie, dass Zitronen auch ein wirksames Hausmittel gegen Erkältungen sind? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Vorteilen von Zitronen bei der Behandlung von Erkältungen befassen.

Zitronen sind reich an Vitamin C, das bekanntermaßen das Immunsystem stärkt und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten verbessert. Wenn Sie an einer Erkältung leiden, kann der Verzehr von Zitronen dazu beitragen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Eine Möglichkeit, Zitronen bei Erkältungen zu verwenden, ist, sie in heißem Wasser zu trinken. Dies wird oft als “Zitronenwasser” bezeichnet und ist ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältungen. Um Zitronenwasser herzustellen, pressen Sie einfach den Saft einer halben Zitrone in eine Tasse heißes Wasser und fügen Sie nach Belieben Honig hinzu. Der Honig hilft, den bitteren Geschmack der Zitrone zu mildern und kann auch dazu beitragen, Halsschmerzen zu lindern.

Ein weiteres Hausmittel gegen Erkältungen, das Zitronen enthält, ist Zitronentee. Um Zitronentee herzustellen, geben Sie einfach eine Scheibe Zitrone und ein paar Teebeutel in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie den Tee ziehen. Der Zitronensaft und das Vitamin C in der Zitrone können dazu beitragen, die Symptome einer Erkältung zu lindern, während der Tee selbst beruhigend und entspannend wirkt.

Zitronen können auch als Inhalationsmittel verwendet werden, um verstopfte Nasen und Atemwege zu öffnen. Um eine Zitroneninhalation durchzuführen, geben Sie einfach ein paar Tropfen Zitronensaft in eine Schüssel mit heißem Wasser und atmen Sie den Dampf ein. Der Zitronendampf kann dazu beitragen, Schleim und Verstopfungen in den Atemwegen zu lösen und die Atmung zu erleichtern.

Zitronen können auch äußerlich angewendet werden, um Erkältungssymptome zu lindern. Eine Möglichkeit, Zitronen äußerlich zu verwenden, ist, Zitronensaft auf die Brust zu reiben. Der Zitronensaft kann dazu beitragen, Schleim und Verstopfungen in den Atemwegen zu lösen und die Atmung zu erleichtern. Eine weitere Möglichkeit, Zitronen äußerlich zu verwenden, ist, Zitronensaft auf die Schläfen zu reiben. Der Zitronensaft kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern, die oft mit Erkältungen einhergehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zitronen ein wirksames Hausmittel gegen Erkältungen sind. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten verbessert. Zitronen können auf verschiedene Arten verwendet werden, um Erkältungssymptome zu lindern, einschließlich des Trinkens von Zitronenwasser und Zitronentee, der Verwendung von Zitroneninhalationen und der äußerlichen Anwendung von Zitronensaft auf Brust und Schläfen. Wenn Sie an einer Erkältung leiden, sollten Sie Zitronen in Ihre Ernährung und Behandlung einbeziehen, um die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

KAMILLE

Kamille ist eine der bekanntesten Heilpflanzen und wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Die Kamille ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler und hat eine lange Tradition in der Volksmedizin. Sie wird oft als Tee oder als ätherisches Öl verwendet und hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper.

Kamille ist besonders bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie enthält Flavonoide und ätherische Öle, die dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dies macht Kamille zu einem wirksamen Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe.

Eine Möglichkeit, Kamille bei Erkältungen zu verwenden, ist die Zubereitung von Kamillentee. Dazu können getrocknete Kamillenblüten in heißem Wasser aufgebrüht werden. Der Tee kann dann mit Honig gesüßt werden, um den Geschmack zu verbessern. Kamillentee kann dazu beitragen, die Symptome von Erkältungen wie Husten, Halsschmerzen und verstopfter Nase zu lindern.

Ein weiteres Hausmittel gegen Erkältungen, das Kamille enthält, ist die Inhalation von Kamillendampf. Dazu können Kamillenblüten in heißem Wasser aufgebrüht werden und der Dampf eingeatmet werden. Dies kann dazu beitragen, die Atemwege zu öffnen und die Symptome von Erkältungen zu lindern.

Kamille kann auch als ätherisches Öl verwendet werden. Das Öl kann in einem Diffusor oder in einem Inhalator verwendet werden, um die Vorteile der Kamille zu nutzen. Das Einatmen von Kamillendampf kann dazu beitragen, die Symptome von Erkältungen zu lindern und den Körper zu beruhigen.

Kamille kann auch äußerlich angewendet werden, um Erkältungssymptome zu lindern. Ein Kamillenbad kann dazu beitragen, den Körper zu entspannen und die Symptome von Erkältungen zu lindern. Dazu können Kamillenblüten in heißem Wasser aufgebrüht und dem Badewasser zugesetzt werden.

Kamille kann auch als Gurgellösung verwendet werden, um Halsschmerzen zu lindern. Dazu können Kamillenblüten in heißem Wasser aufgebrüht und abgekühlt werden. Die Lösung kann dann zum Gurgeln verwendet werden, um die Schmerzen im Hals zu lindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kamille bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen kann. Wenn Sie allergisch auf Kamille reagieren, sollten Sie sie nicht verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie allergisch auf Kamille reagieren, sollten Sie vor der Verwendung einen Arzt konsultieren.

Insgesamt ist Kamille ein wirksames Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe. Es kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um die Symptome von Erkältungen zu lindern und den Körper zu beruhigen. Wenn Sie Kamille verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine allergischen Reaktionen auf die Pflanze haben und die Anweisungen sorgfältig befolgen.

KNoblauch

Knoblauch ist ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältungen und wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin eingesetzt. Es ist bekannt für seine antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Symptome einer Erkältung zu lindern und das Immunsystem zu stärken.

Knoblauch enthält eine Verbindung namens Allicin, die für seine gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist. Allicin hat starke antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die dazu beitragen können, Infektionen zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Es kann auch helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was dazu beitragen kann, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Knoblauch als Hausmittel gegen Erkältungen zu verwenden. Eine Möglichkeit ist, Knoblauch in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie können Knoblauch zu Suppen, Eintöpfen, Saucen und anderen Gerichten hinzufügen, um seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Es wird empfohlen, täglich mindestens eine Knoblauchzehe zu essen, um von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Eine weitere Möglichkeit, Knoblauch als Hausmittel gegen Erkältungen zu verwenden, ist die Herstellung von Knoblauchtee. Um Knoblauchtee herzustellen, schälen und hacken Sie eine Knoblauchzehe und geben Sie sie in eine Tasse heißes Wasser. Lassen Sie den Tee 5-10 Minuten ziehen, bevor Sie ihn trinken. Sie können auch Honig oder Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Knoblauch kann auch als Inhalationsmittel verwendet werden, um verstopfte Nasen und Husten zu lindern. Um eine Knoblauchinhalation herzustellen, schälen und hacken Sie eine Knoblauchzehe und geben Sie sie in eine Schüssel mit heißem Wasser. Legen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf und atmen Sie den Dampf für 5-10 Minuten ein. Dies kann dazu beitragen, die Atemwege zu öffnen und Schleim zu lösen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Knoblauch als Hausmittel gegen Erkältungen nicht für jeden geeignet ist. Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Blutungsstörungen leiden, sollten Knoblauch vermeiden oder vor der Verwendung mit ihrem Arzt sprechen. Knoblauch kann auch Magenprobleme verursachen, insbesondere wenn er in großen Mengen eingenommen wird.

Insgesamt kann Knoblauch als Hausmittel gegen Erkältungen eine wirksame und natürliche Option sein. Es ist wichtig, Knoblauch in Maßen zu verwenden und bei Bedenken mit einem Arzt zu sprechen. Wenn Sie Knoblauch in Ihre Ernährung aufnehmen oder als Tee oder Inhalationsmittel verwenden, können Sie von seinen antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften profitieren und dazu beitragen, die Symptome einer Erkältung zu lindern und das Immunsystem zu stärken.

ECHINACEA

Echinacea ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von Erkältungen und Grippe eingesetzt wird. Es ist auch als Sonnenhut bekannt und gehört zur Familie der Korbblütler. Die Pflanze ist in Nordamerika heimisch und wird heute weltweit angebaut.

Echinacea wird oft als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder Tropfen verkauft. Es gibt auch Tees und Salben, die Echinacea enthalten. Die Pflanze enthält viele Wirkstoffe, darunter Flavonoide, Alkaloide und Polysaccharide, die alle dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.

Echinacea wird oft als Mittel zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe empfohlen. Es kann auch helfen, die Symptome von Erkältungen und Grippe zu lindern, wenn sie bereits aufgetreten sind. Es wird angenommen, dass Echinacea das Immunsystem stimuliert, indem es die Produktion von weißen Blutkörperchen erhöht, die für die Bekämpfung von Infektionen verantwortlich sind.

Es gibt jedoch widersprüchliche Studien darüber, ob Echinacea tatsächlich bei der Vorbeugung oder Behandlung von Erkältungen und Grippe wirksam ist. Einige Studien haben gezeigt, dass Echinacea die Dauer und Schwere von Erkältungen und Grippe reduzieren kann, während andere Studien keine signifikanten Vorteile gezeigt haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Echinacea nicht für jeden geeignet ist. Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder Allergien gegen Korbblütler sollten Echinacea vermeiden. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vorsichtig sein und vor der Einnahme von Echinacea ihren Arzt konsultieren.

Wenn Sie Echinacea einnehmen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt kaufen. Es ist auch wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und Echinacea nicht länger als acht Wochen am Stück einzunehmen.

Echinacea kann auch als Tee zubereitet werden. Um Echinacea-Tee zuzubereiten, geben Sie einen Teelöffel getrocknete Echinacea-Blätter oder -Wurzeln in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie den Tee fünf bis zehn Minuten ziehen. Sie können den Tee mit Honig oder Zitrone süßen, um den Geschmack zu verbessern.

Echinacea kann auch als Salbe auf die Haut aufgetragen werden, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Es kann auch helfen, Hautinfektionen zu behandeln. Um eine Echinacea-Salbe herzustellen, können Sie getrocknete Echinacea-Blätter und -Wurzeln in Öl einweichen und dann die Mischung abseihen und mit Bienenwachs und ätherischen Ölen mischen.

Insgesamt kann Echinacea eine nützliche Ergänzung zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und Grippe sein. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist, Echinacea einzunehmen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.

Dampfinhalation

Eine Erkältung kann uns alle treffen, und wenn es soweit ist, suchen wir oft nach schnellen und einfachen Hausmitteln, um uns zu helfen. Eine der beliebtesten Methoden ist die Dampfinhalation. Aber was genau ist das und wie funktioniert es?

Die Dampfinhalation ist eine Methode, bei der man Dampf einatmet, um die Symptome einer Erkältung zu lindern. Es ist eine einfache und kostengünstige Methode, die jeder zu Hause durchführen kann. Alles, was man braucht, ist eine Schüssel mit heißem Wasser und ein Handtuch.

Um eine Dampfinhalation durchzuführen, füllen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser und legen Sie Ihr Gesicht darüber. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch, um den Dampf einzufangen. Atmen Sie tief ein und aus, um den Dampf in Ihre Lungen zu bringen. Sie können auch ätherische Öle wie Eukalyptus oder Menthol hinzufügen, um die Wirkung zu verstärken.

Die Dampfinhalation hat mehrere Vorteile. Erstens hilft sie, die Atemwege zu öffnen und den Schleim zu lösen. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen und leichter atmen können. Zweitens kann der Dampf dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen im Hals und in den Nasennebenhöhlen zu lindern. Schließlich kann die Dampfinhalation auch dazu beitragen, den Körper zu entspannen und Stress abzubauen.

Es gibt jedoch auch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Dampfinhalation durchführen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Zweitens sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu lange inhalieren, da dies zu Schwindel oder Kopfschmerzen führen kann. Schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie den Dampf nicht direkt einatmen, da dies zu Reizungen der Atemwege führen kann.

Wenn Sie eine Dampfinhalation durchführen, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um Austrocknung zu vermeiden. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie sich nach der Inhalation ausruhen und entspannen, um die Wirkung zu verstärken.

Insgesamt ist die Dampfinhalation eine einfache und effektive Methode, um die Symptome einer Erkältung zu lindern. Es ist eine kostengünstige und natürliche Methode, die jeder zu Hause durchführen kann. Wenn Sie jedoch irgendwelche Bedenken haben oder sich unsicher sind, ob die Dampfinhalation für Sie geeignet ist, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.

Insgesamt ist die Dampfinhalation eine großartige Methode, um die Symptome einer Erkältung zu lindern. Es ist eine einfache und kostengünstige Methode, die jeder zu Hause durchführen kann. Wenn Sie jedoch irgendwelche Bedenken haben oder sich unsicher sind, ob die Dampfinhalation für Sie geeignet ist, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.

Fragen und Antworten

1. Welches Hausmittel hilft bei Halsschmerzen?
Gurgeln mit Salzwasser.

2. Was kann man gegen verstopfte Nasen tun?
Inhalieren mit Kamillentee oder ätherischen Ölen.

3. Wie kann man Husten lindern?
Hustensaft aus Zwiebeln und Honig oder Tee mit Thymian und Ingwer trinken.

4. Welches Hausmittel hilft bei Fieber?
Wadenwickel mit lauwarmem Wasser.

5. Was kann man gegen Kopfschmerzen bei Erkältung tun?
Kopfmassagen mit ätherischen Ölen oder Tee aus Pfefferminze und Ingwer trinken.

6. Wie kann man das Immunsystem stärken?
Viel trinken, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft.

7. Was hilft gegen allgemeines Unwohlsein bei Erkältung?
Tee aus Lindenblüten oder Kamille trinken und viel Ruhe gönnen.

Fazit

Hausmittel gegen Erkältung können helfen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Dazu gehören zum Beispiel das Trinken von viel Flüssigkeit, das Inhalieren von Dampf, das Gurgeln mit Salzwasser und das Einnehmen von Zink und Vitamin C. Es ist jedoch wichtig, bei schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen und nicht ausschließlich auf Hausmittel zu vertrauen.

Share

author

Jovan Subotin

Nutricionista sa 8 godina iskustva u pravljenju programa dijetetski suplemenata. dijeta i nutrcionističkih programa za čišćenje organizma, programa ishrane.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X