natürliche Behandlungen für Knochenkrebs (1)

Eine natürliche Behandlung von Knochenkrebs

1
6 minutes, 32 seconds Read

Natürliche Behandlung von Knochenkrebs Knochen- oder Knochenkrebs wird als ein bösartiger Tumor des Knochens definiert, der jeden Knochen befallen kann, aber häufig im Oberschenkelknochen, Schienbein und Oberarm gefunden wird.

Es kann zwischen einem Primärtumor, der von Knochenzellen ausgeht, und einem Sekundär- oder Metastasentumor, der im Knochen als Folge der Ausbreitung von Krebs in einem anderen Organ auftritt, unterschieden werden.

Primäre Knochentumoren sind sehr selten (etwa 1 % aller malignen Tumoren). Betroffen sind fast ausschließlich Kinder und Jugendliche jeden Alters, insbesondere zwischen 10 und 25 Jahren. Der Sekundärtumor ist typisch für ältere Menschen und scheint eine leichte Veranlagung zum weiblichen Geschlecht zu zeigen.

Das wichtigste und früheste Symptom ist der Schmerz, der die Besonderheit hat, dass er in vielen Fällen nachts zunimmt. Spätere Manifestationen sind Spontanfrakturen, beeinträchtigte allgemeine körperliche Verfassung mit Appetit- und Gewichtsverlust, Blutarmut und Hautrötung im betroffenen Bereich.

Arten von Knochenkrebs

Osteosarkom ist eine Krankheit, bei der sich bösartige Zellen im Knochen befinden; es betrifft am häufigsten Jugendliche und junge Erwachsene. Bei Kindern tritt es am häufigsten in den Knien auf.

Das Ewing-Sarkom (primitiver neuroektodermaler Tumor) ist eine andere Art von Knochenkrebs, die viel seltener ist; Unter dem Mikroskop unterscheiden sich Ewing-Sarkom-Krebszellen völlig von Osteosarkomen.

Das Ewing-Sarkom tritt häufiger bei Jugendlichen auf und tritt am häufigsten im Becken, in den Beinen (Femur), in den Armen (Humerus) und in den Rippen auf.

Wie bei allen Krebsprozessen hängen die Heilungswahrscheinlichkeit (Prognose) und die Behandlungsoptionen von der Größe, dem Ort, der Art und dem Stadium des Krebses, der seit dem Auftreten der Symptome verstrichenen Zeit und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Einteilung nach Etappen

Sobald Knochenkrebs erkannt wird, sei es ein Osteosarkom oder ein Ewing-Sarkom, sind weitere Tests erforderlich, um festzustellen, ob sich die Krebszellen auf andere Teile des Körpers ausgebreitet haben.

Derzeit gibt es kein System zur Bestimmung von Knochenkrebs. Stattdessen werden die meisten Patienten danach gruppiert, ob der Krebs nur in einem Teil des Körpers gefunden wird (lokalisierte Krankheit) oder sich von einem Teil des Körpers auf einen anderen ausgebreitet hat (disseminierte Krankheit).

Es kann auch vorkommen, dass der Krebs nach Heilung wiederkehrt, entweder im Knochen oder in einem anderen Bereich (Rezidiv).

Osteosarkom tritt häufiger in der Lunge auf. Es kann sich auch auf andere Knochen ausbreiten.

Das Ewing-Sarkom breitet sich am häufigsten auf die Lunge, andere Knochen und das Knochenmark aus (schwammartiges Gewebe in den langen Knochen des Körpers, das rote und weiße Blutkörperchen produziert). Es kann sich auch auf die Lymphknoten (kleine bohnenförmige Strukturen im ganzen Körper, die auch die Zellen des Abwehrsystems speichern) oder auf das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) ausbreiten.

Die Diagnose wird normalerweise mit radiodiagnostischen Systemen gestellt, die Tumormerkmale erkennen. Eine Biopsie bestätigt den Verdacht auf Krebs.

Wie bei allen krebserzeugenden Prozessen bedarf auch Knochenkrebs einer medizinischen Behandlung, die durch Naturheilmittel intensiviert oder ergänzt werden kann.

Eine natürliche Behandlung von Knochenkrebs

Natürliche Knochenkrebsbehandlung # 1: Gießen Sie 1 EL Astragalus Wasser in einer Tasse gekocht. Abdecken und abkühlen lassen. Abseihen und 2 mal täglich einnehmen.

Natürliche Knochenkrebsbehandlung #2: 1 Esslöffel Kurkuma Pulver und 3 Körner schwarzer Pfeffer in 1 Tasse kochendes Wasser gießen. Abdecken und abkühlen lassen. Nehmen Sie 2 Tassen pro Tag. Die Wirksamkeit von Kurkuma bei dieser Krebsart konnte in einer Studie bestätigt werden, die mit 3D-Druck durchgeführt wurde, um Stützgerüste mit Kalziumphosphat (CaP) aufzubauen, die als Ersatz für aktuelle Implantate aus Metallen verwendet werden können, die in der Knochenkrebschirurgie echten Knochen ersetzen.

In diesem Fall fügten die Forscher Curcumin, das in einem Vesikel aus Fettmolekülen eingekapselt ist, in neue Formen von Calciumphosphat ein und ermöglichten so dessen allmähliche Freisetzung.

Die Studie zeigte, dass Curcumin das Wachstum von Osteosarkomzellen nach 11 Tagen im Vergleich zu unbehandelten Proben um 96 % hemmte. Curcumin hat auch ein gesundes Knochenzellwachstum gefördert.

Natürliche Knochenkrebsbehandlung #3: Trinken Sie täglich 2 Tassen grünen Tee. Es ist wichtig zu beachten, dass grüner Tee reich an Antioxidantien ist, die zur Bekämpfung von Krebszellen notwendig sind.

Natürliche Knochenkrebsbehandlung # 4: Essen Sie Karotten- und Brokkolisäfte, denn sie sind reich an Vitamin A, das wie beim Vorgängermedikament diese Art von Krebszellen bekämpft.

Alternative Behandlung von Knochenkrebs

Alternative Knochenkrebsbehandlung # 1: Trinken Sie jeden Tag Zitrussäfte, weil sie das Immunsystem stärken, das auch diese Krankheit bekämpft.

Alternative Knochenkrebsbehandlung #2: Praktiziere Yoga- und Meditationstherapien. Laut der American Cancer Society sollten sowohl Yoga als auch Sport regelmäßig durchgeführt werden, was das Immunsystem stärkt.

Alternative Knochenkrebsbehandlung #3: Konsumiere täglich Aloe Vera oder Aloe Vera Saft. Diese Pflanze enthält eine Verbindung namens Aloerid, die krebshemmende Eigenschaften hat.

Alternative Knochenkrebsbehandlung Nr. 4: Sonnen Sie sich früh am Morgen, denn die Sonne hilft bei der Produktion von Vitamin D, das bei Knochenkrebs die Zellproliferation reduziert.

Alternative Knochenkrebsbehandlung Nr. 5: Verzehren Sie täglich Maitake- und Reishi-Pilze in Salaten mit krebshemmenden Eigenschaften.

Häufig gestellte Fragen


Warum wird vor der Operation eine Strahlentherapie angewendet?

Kürzlich hat sich gezeigt, dass eine Strahlentherapie vor einer Operation das Überleben von Menschen mit Knochenkrebs verlängert. Die Erklärung ist offensichtlich, dass die Strahlentherapie des Tumors die Abwehr des Körpers erhöht, während der Tumor schrumpft und ihn begrenzt, was sein Verschwinden begünstigt.

Kann eine Knochenverletzung zu Krebs führen?

Obwohl das erste Symptom von Knochenkrebs in der Regel Schmerzen sind, die als Folge des Aufpralls im betroffenen Bereich auftreten, wurde nicht gezeigt, dass eine Verletzung oder ein Knochenbruch für diesen Krebs prädisponiert.

Kann jemand, der wegen Knochenkrebs operiert wurde, als geheilt gelten?

Aufgrund des großen Wiederauftretens von bösartigem Knochenkrebs kann gesagt werden, dass es keine Krebszellen im Körper gibt, wenn 5 Jahre nach dem Eingriff keine Anzeichen einer Ausbreitung auftreten.

Sollte jemand mit Knieschmerzen zum Arzt gehen?

Knieschmerzen sind bei Teenagern sehr verbreitet. Im Allgemeinen tritt es ohne offensichtliche Ursache auf und obwohl es nicht schwerwiegend ist, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn die Schmerzen sehr stark sind und nur ein Gelenk betreffen. Ihr Arzt wird Sie sicherlich bitten, eine Röntgenaufnahme zu machen, um die Möglichkeit von Knochenkrebs auszuschließen, der sich normalerweise in der Nähe des Knies befindet.

Warum wird manchmal eine Amputation zur Behandlung von Knochenkrebs verwendet?

Knochenkrebs ist so bösartig, dass eine drastische Behandlung erforderlich ist, um sein Fortschreiten zu verlangsamen. In jedem Fall wählt der Arzt die Behandlung, die die beste Heilungsgarantie bietet, und in den meisten Fällen ist eine frühzeitige Amputation der betroffenen Extremität erforderlich.

Warum erkranken Brustkrebspatientinnen oft auch an Knochenkrebs?

Krebs kann sich über das Blut im Körper ausbreiten. Einer der beliebtesten Orte für die Ausbreitung von Krebszellen sind die Knochen. Einmal im Knochengewebe gefangen, beginnen sich diese Zellen zu vermehren und bilden einen neuen Krebs, der den Knochen zerstört.

Warum sollte jemand mit einem gutartigen Tumor operiert werden?

Bei der Untersuchung von Röntgenbildern erhält der Arzt Daten – etwa die Abgrenzung des Tumors oder die Knochenregion, auf der er sich befindet – die es ihm ermöglichen, mit guten Erfolgsaussichten vorherzusagen, ob es sich um einen bösartigen oder gutartigen Tumor handelt . Wenn dies jedoch nicht ausreicht, und angesichts der raschen Entwicklung bösartiger Tumoren, ist es notwendig, ihre Gutartigkeit durch eine Biopsie sicherzustellen.

Nur mit Biopsie…

Der bösartige Prozess bei der Knochenläsion kann ausgeschlossen werden, in diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der nach der Läsion entstandene Knoten einer sogenannten üppigen Kallus entspricht, die nichts anderes als eine reparative Verknöcherung der Fraktur ist. In jedem Fall muss betont werden, dass vor dem Auftreten eines Vorsprungs in den Knochen sowohl im Bereich des Rumpfes als auch in den Extremitäten ein Arzt aufgesucht werden muss, um eine genaue Diagnose zu stellen.

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Comments

  1. avatar
    Reinhard KURT says:

    hallo
    ich möchte wissen,ob das naturmittel amanita d2 auch gegen brustkrebs sich bewährt ,und wie wird es angewendet
    gruss .kurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X