Dimethylsulfoxid, DMSO, wird zu Recht als “Wundermittel” bezeichnet, nicht aufgrund allgegenwärtiger Marketingbemühungen, sondern basierend auf Aussagen von Menschen, die die großen Vorteile dieser Chemikalie bestätigt haben. Die Geschichte seiner Natur und der Weg zur medizinischen Anwendung ist eine Geschichte, die jeder wirklich mit anderen Menschen teilen sollte.
Als Produkt wurde es erstmals 1867 in der Holzindustrie identifiziert. Jahre von einem russischen Wissenschaftler, Alexander Zaitsev. Seit 1953. Die industrielle Verwendung hat hauptsächlich für Lösungsmittel in Rohqualität weiter zugenommen. Seitdem sind in vielen wissenschaftlichen Fachzeitschriften rund 40.000 Artikel zur DMSO-Chemie erschienen.
Was ist DMSO?
Dimethylsulfoxid ist eine farblose Flüssigkeit, die nach Knoblauch riechen soll. Sein Auftreten in der Medizin begann mit der Rolle eines “Konservierungsmittels” für die Organtransplantation. 1961. Ein Arzt namens Stanley Jacob MD, ehemaliger Leiter der Abteilung für Organtransplantation an der University of Health Studies in Oregon, Portland, stellte fest, dass DMSO einige einzigartige Merkmale aufweist.
Die menschliche Haut hat es sehr gut aufgenommen. Aus Neugierde über die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit entdeckte er, dass diese Chemikalie medizinische Wunder vollbringt. DMSO hat Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und die Behandlung bei vielen Erkrankungen verbessert. Die Geschichten vieler Menschen über die Wirkung dieses Arzneimittels und seine Medienverteilung haben zu einer großen Akzeptanz dieser Substanz geführt, die weltweit Aufmerksamkeit in Bezug auf ihre medizinische Verwendung erregt hat.
Bisher wurden etwa 11.000 Artikel über die heilenden Eigenschaften von DMSO veröffentlicht. Bisher wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen außer allergischen berichtet, und diese Chemikalie wurde nur noch stärker unterstützt.
Was heilt DMSO?
DMSO ist wie Aspirin in der medizinischen Welt. DMSO heilt Kopfschmerzen, reduziert Fieber, lindert Schmerzen und schützt das Herz-Kreislauf-System vor den zerstörerischen Auswirkungen thromboembolischer Komplikationen. DMSO wird auch leicht von der menschlichen Haut absorbiert, passiert Membranen und zeigt analgetische Aktivität. Die Ankündigung seiner analgetischen Wirkung erfolgt fast augenblicklich.
Es lindert den Patienten fast gleichzeitig von Schmerzen. Es lindert nicht nur Schmerzen, sondern DMSO reduziert auch Entzündungen. 1978. In Cleveland, Ohio, bei der Cleveland Clinical Foundation, erhielten 213 Patienten mit entzündeten Urogenitalstörungen DMSO und die meisten fanden signifikante Erleichterung.
Studien erzielten die gleichen Ergebnisse bei Patienten mit rheumatoide Arthritis und Arthrose. Wenn es irgendwelche Nebenwirkungen gibt, ist es nur der Geruch von Knoblauch.
Seine medizinische Verwendung wird nicht nur als Analgetikum, entzündungshemmend, gestoppt. Dennoch wurde es aufgrund seiner beschleunigten Heilkraft des Zentralnervensystems erweitert und wird es auch in Zukunft bleiben.
DMSO hat konsistente Ergebnisse bei der Senkung des Hirndrucks, der Stabilisierung des Blutdrucks, der Erhöhung des Blutflusses zum verletzten Teil und der Förderung einer erhöhten Heilungsrate gezeigt. Die Anwendung wurde auf Schlaganfallpatienten ausgedehnt, bei denen DMSO bei der Auflösung von Gerinnseln hilft. Patienten mit Herzinfarkt und Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems, die DMSO einnahmen, erhielten eine verbesserte Behandlung und frühzeitige Rehabilitation.
Studien und Forschung mit DMSO
Studien liefern weiterhin Einblicke in den Wirkungsmechanismus von DMSO. Es dringt sehr leicht in Haut und Zellen ein und verteilt sich schnell im Körper über das Blut.
Laboruntersuchungen zeigen, dass die analgetische Wirkung von DMSO durch seine Wirkung auf die Blockierung peripherer C-Proteine vermittelt wird, die für die Übertragung schmerzhafter Signale verantwortlich sind. Der Effekt ist fast augenblicklich. Die Forschung belegt auch weiterhin konsequent die entzündungshemmende Wirkung von DMSO. Es hat eine ähnliche Wirkung bei allen Arten von Entzündungszuständen, die nicht mit dem Tumor oder der Infektion zusammenhängen.
DMSO hilft auch, die Durchblutung des betroffenen Bereichs zu erhöhen und die Gewebewiederherstellung zu beschleunigen. Die nachgewiesene antioxidative Wirkung von DMSO veranlasst viele Forscher, seine Wirkung bei der Krebsbehandlung zu untersuchen und gesunde Zellen vor freien Radikalen zu schützen.
DMSO und Strahlung
Vor etwa 40 Jahren wurden Studien an Mäusen durchgeführt, die die Strahlenschutzwirkung von DMSO zeigten. Benjamin Hymans Studie, veröffentlicht 1967. Jahr, einschließlich Röntgenbestrahlung von Mäusen, die zuvor mit DMSO behandelt worden waren, weckte das Interesse an der Strahlenschutzwirkung von DMSO.
In der Wissenschaft ist bekannt, dass Kernstrahlung eine Zelle direkt oder indirekt durch die Bildung freier Radikale schädigt, die DNA-Zellen schädigen. Mit Hilfe der Medien sind die meisten Menschen heute mit den krebserzeugenden Wirkungen energiereicher Strahlung wie Kernstrahlung vertraut.
Das Kürzliche Katastrophe mit Fukushima Central erinnerte die Welt erneut an die Gefahren der nuklearen Strahlung. Dies bringt große Probleme mit sich, insbesondere für die von dieser Katastrophe betroffenen Japaner, die die Alpträume von Hiroshima und Nagasaki wieder erweckten. Sie haben seit der Katastrophe in Paranoia gelebt. Da nukleare Strahlung zwar nicht symptomatisch ist, aber definitiv Schaden anrichtet, wissen die Menschen, dass sie in Zukunft ein hohes Krebsrisiko haben. Sie suchten nach einer Substanz, die vor Strahlung schützt und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Das DMSO hat sich als aufstrebender Kandidat erwiesen.
Dimethylsulfoxid wird aufgrund seiner spezifischen Reaktivität mit Hydroxylradikalen seit langem als Radikalfänger verwendet. Studien zeigen, dass die Strahlenschutzwirkung von Dimethylsulfoxid, DMSO, durch die Unterdrückung von Hydroxyl (-OH) -Radikalen vermittelt wird, die normalerweise durch ionisierende Strahlung verursacht werden. Frühere Studien umfassten die Exposition der DNA gegenüber ionisierender Strahlung, die mit einer hohen DMSO-Konzentration behandelt wurde. Das Ergebnis zeigte eine signifikante Verringerung des DNA-Strang-Bursts. Das Ergebnis war jedoch weit von der klinischen Anwendung entfernt, da das Experiment bei einer hohen Konzentration von DMSO durchgeführt wurde, das toxisch war.
Weitere Studien wurden zur Strahlenschutzwirkung von DMSO auf therapeutischer Ebene durchgeführt. Genro Kashino und eine Gruppe japanischer Forscher haben kürzlich eine Zeitschrift veröffentlicht, die sich mit den Strahlenschutzwirkungen von DMSO als Teil einer therapeutischen Dosis befasst.
In einer 2010 veröffentlichten Studie wurde behauptet, dass mit 10% DMSO behandelte DNA nach Bestrahlung zu tödlichen Effekten wie der Unterdrückung der Chromosomenaberration führte. 10% blieben jedoch toxisch.
Wenn DMSO die Konzentration auf 5% senkte, zeigten die Ergebnisse proportional geringere Strahlenschutzwirkungen aufgrund der Unterdrückung von Hydroxylradikalen. Es ist jedoch immer noch interessant, einen anderen Mechanismus aufzuzeigen, bei dem DMSO eine Strahlenschutzwirkung ausübt, indem es die unterbrochene doppelsträngige DNA-Reparatur erleichtert.
Diese Effekte sind unbedeutend, wenn die Konzentration auf 1% gesenkt wird. Diese Ergebnisse zeigten, dass niedrige Konzentrationen von DMSO eine Strahlenschutzwirkung ausübten, indem sie die Reparatur unterbrochener doppelsträngiger DNA erleichterten, anstatt den durch Radikale verursachten Schaden zu unterdrücken.
DMSO natürlich Injektion
Eine weitere Eigenschaft von Dimethylsulfoxid sollte erwähnt werden, die sehr wichtig ist. Im klinischen Einsatz kann dieses Präparat als Injektion verwendet werden.
Fragen Sie sich, wie? Dimethylsulfoxid ist ein Lösungsmittel und kann fast alles lösen. Zubereitungen wie Vitamin C, Vitamin B in Pulverform lösen sich leicht in DMSO. Es ist eine interessante Tatsache, dass die Haut es sehr gut aufnimmt. Diese Mischung, einige Vitamine, Mineralien und sogar Medikamente und DMSO, wenn wir sie auf die Haut auftragen, absorbieren sie und transportieren sie direkt in den Blutkreislauf.
Auf diese Weise können verschiedene Präparate über die Haut auf Personen aufgetragen werden, die eine höhere Konzentration des Arzneimittels oder Präparats benötigen. Etwa 90% gehen oral verloren, weil Magensäure den größten Teil des Kapselinhalts verbrennt. Bei dieser Gelegenheit nimmt der Organismus nur ein Zehntel des Inhalts auf.
Was für DMSO ebenfalls von Bedeutung ist, ist, dass dieses Präparat die Permeabilität der Zellmembran erhöht. Auf diese Weise injizieren wir eine Verbindung durch die Haut in den Körper, erhöhen die Absorption in den Zellen selbst und erzielen eine zehnmal stärkere Wirkung als andere Transportmethoden.
DMSO “drückt” Verbindungen buchstäblich in den Körper und Zellen in die Knochen selbst, die es auch sehr gut absorbieren.
DMSO und Chemotherapie
Diese Verbindung hat außergewöhnliche therapeutische Fähigkeiten bei Menschen gezeigt, die an bösartigen und gutartigen Krankheiten leiden.
Mit der oben erwähnten Fähigkeit, die darin gelösten Verbindungen in den Körper zu “drücken”, hat Dimethylsulfoxid auch die Fähigkeit, sowohl gesunde als auch krebsartige Zellen zu “öffnen”.
Dimethylsulfoxid erhöht die Durchlässigkeit von Krebszellen und ermöglicht so deren Oxidation, verringert den Säuregehalt und erhöht den Nährstoffzufluss. In einem Teil der Krebszellen kann DMSO einen reversiblen Prozess erreichen, der bei Hirntumor sehr wichtig ist, da sich Neuronen nicht oder nur sehr langsam regenerieren.
Dimethylsulfoxid erhöht die Wirkung der Chemotherapie und bis zu 10 mal! Durch die Erhöhung der Permeabilität der Zellmembran ermöglicht dieses Präparat, dass die Chemotherapie selbst die resistentesten Formen der Malignität zerstört.
Es ist bekannt, dass Krebszellen eine sehr dicke Zellmembran haben, die spezifische Proteine enthält, die die Krebszelle und ihren anaeroben Zustand erhalten. DMSO wird abgebaut und reduziert die Dichte der Proteinhülle. Zusammen mit einigen Enzymen wie Pankreatin, Bromelain, K-Peptidase und Serrapeptase kann es diese vollständig verbrennen.
Aufgrund all der einzigartigen Eigenschaften von DMSO sollten wir vorsichtig sein, wie wir es einnehmen und womit wir es mischen, und wir werden im Folgenden über den Prozess des Verbrauchs sprechen.
Verwendung von DMSO
Dimethylsulfoxid kann verwendet werden, indem es in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen wird, ohne es zu reiben. Es wird erfolgreich von der Haut aufgenommen, sodass für diesen Vorgang keine zusätzliche Stimulation erforderlich ist.
Verwenden Sie niemals medizinische Handschuhe oder Plastik zum Auftragen, da sich einige DMSO-Materialien auflösen und in unseren Körper gelangen. Das würde uns nicht gefallen, oder? Plastik im Körper ist das schlimmste Gift, das uns neben Schwermetallen finden kann.
Dimethylsulfoxid wird nicht in reinem Zustand angewendet. Am besten kaufen Sie 99,99% reines DMSO, das wir später auflösen werden.
Dimethylsulfoxid wird am besten in einem Glas gelöst und mit einem Glasobjekt gemischt, auf den Körper aufgetragen und mit einem Glasobjekt wie einem Glaslöffel verschmiert.
DMSO wird mit destilliertem Wasser in einem Verhältnis von 70% DMSO, 30% destilliertem Wasser gemischt. Das Mischen und Auflösen erfolgt unmittelbar vor dem Auftragen.
Die maximale Tagesdosis dieser Lösung beträgt 5 ml. DMSO sollte nicht nur auf eine Site angewendet werden, da dies zu einem Ausschlag führen kann. Sie können es auch über dem wunden Punkt oder einem anderen Körperteil um den Hot Spot anwenden.
Wenn ein Hautausschlag auftritt, brechen Sie die Einnahme von DMSO für einige Tage ab.