Dichloracetat oder DCA im Kampf gegen Krebs

3 minutes, 35 seconds Read

Dieses Medikament ist als Dichloracetat bekannt oder DCA tötet bösartige Zellen sowohl in vitro als auch beim Menschen ab. Auf der anderen Seite müssen diese Informationen noch untersucht werden, ob sie die Größe des Tumors verringern können, ohne den menschlichen Körper zu schädigen.

Klinische Studien bei Patienten mit malignen Erkrankungen des Gehirns (Glioblasom) geben Menschen mit malignen Erkrankungen Hoffnung.

Eine sehr interessante Eigenschaft von Dichloracetat ist, dass es wirtschaftlich ist und dass dieses Produkt nicht urheberrechtlich geschützt werden kann. Diese Informationen machen es zu einem Produkt von vernachlässigbarem Wert für Pharmaunternehmen, die von neuen teuren Arzneimitteln profitieren.

Noch vor vier Jahren wurden drei quantitative Tests durchgeführt, die sich auf die Verwendung von DCA und seine Auswirkungen auf die Malignität beziehen. Einige dieser Studien haben sich mit DCA und seinen Wirkungen mit anderen Arzneimitteln wie Chemotherapie und seinen kombinierten Wirkungen mit Strahlentherapie befasst.

Stoffwechselwirkungsrichtung von malignen Zellen gegenüber gesunden Zellen

Zwei sehr wichtige Prozesse in unseren Zellen sind die Umwandlung von Zucker in Energie, und dies sind der Prozess der Glukoseoxidation und der Prozess der Glykolyse.

Glukoseoxidation oder Zellatmung: Dies ist der Hauptenergiestoffwechsel in normalen Zellen und findet in unseren Mitochondrien statt, den kleinen Kraftwerken unserer Zellen. Dieser Prozess erfordert die Anwesenheit von Sauerstoff, der für unsere Atmung und auch für den Schlag unseres Herzens notwendig ist, der Sauerstoff durch das Blut durch unseren Körper transportiert. Die Glykolyse findet im Zytoplasma unserer Zellen statt und ist nicht mit der Anwesenheit von Sauerstoff verbunden. Die Glykolyse ist nicht spezifisch für normale Zellen, der Glukoseprozess wird eher von Krebszellen praktiziert und ist eine einfachere Möglichkeit, Zucker zu verarbeiten.

Maligne Zellen gewinnen sehr erfolgreich Energie mit dem Prozess der Glukose, da sie eine sehr energetische Pyruvatdehydrogenasekinase besitzen. Die Technik zur Verlangsamung und Verringerung der Energieproduktion in malignen Zellen wird erreicht, indem das Enzym Pyruvatdehydrogenasekinase blockiert wird und die Krebszelle gezwungen wird, den Glucoseoxidationsprozess anstelle des Glykolyseprozesses zu verwenden. Diese Art der Veränderung der Energieproduktion in Krebszellen wird als Warburg-Malignitätshypothese bezeichnet. Dichloracetat wirkt als Blocker und verursacht auf diese Weise eine Massenvernichtung von Krebszellen.

Dichloracetat oder DCA blockiert das Enzym Pyruvatdehydrogenasekinase

DCA-Dichloracetat

Dichloracetat oder DCA blockieren das Enzym Pyruvatdehydrogenasekinase und verbessert die Arbeit von Mitochondrienzellen und überzeugt auf diese Weise bösartige Zellen, ihre Standard-Stoffwechselrichtung abzulehnen, und auf diese Weise führen Krebszellen zur endgültigen Zerstörung. Dieser Prozess der Selbstzerstörung tritt auf, weil Mitochondrien die Hauptkontrolleure der Zellzerstörung sind und mit Sensoren ausgestattet sind, die auf Anomalien reagieren, die den Prozess der Selbstzerstörung einer nicht gesunden Zelle beinhalten.

Wenn mitochondriale maligne Zellen erkennen, dass die Zelle bösartig ist, aktivieren sie sofort den Selbstmord. Aus diesem Grund hat das Endergebnis von Chemotherapie und Strahlentherapie erschreckende Nebenwirkungen. Unsere gesunden Zellen führen im Wesentlichen Selbstzerstörung mit viel mehr Aufwand durch.

Die Ursache für das schnelle Wachstum der Malignität ist der Grund, dass die Mitochondrien ausgeschlossen werden, auch aufgrund von Inaktivität, der Arbeit und Funktion der Zelle ist gestört und alles geschieht aufgrund des Sauerstoffmangels. Dichloracetat kehrt diesen Zustand mit anderen bösartigen Arzneimitteln wie Strahlentherapie, Gentherapie und der neuesten Behandlung von Viren um.

Auswirkungen auf die Malignität

Es wurden mehrere Studien durchgeführt, zusammen mit klinischen Studien bei Patienten mit malignen Erkrankungen des Gehirns. Für Menschen mit Glioblastom ist es Davandichloracetat für einen Zeitraum von einem Jahr.

Die Tumorgröße nahm bei 3 von 5 Patienten ab, die Dichloracetat verwendeten. Bei diesen 3 Patienten gibt es Hinweise darauf, dass die Tumorentwicklung verlangsamt ist und mehr bösartige Zellen einen programmierten Zelltod erfahren haben. Leider gab einer von fünf Patienten auf, während der andere operiert wurde und diese beiden Männer die DCA-Behandlung nicht abschlossen. Es sollte beachtet werden, bei welchen anderen Krankheitserfolgen bei der Behandlung von Patienten mit DCA berichtet wurde:

Malignität des Endometriums

Malignität der Prostata

Malignität der Brust

Malignität des Dickdarms

metrische Halsmalignität

Es sollte beachtet werden, dass DCA als chemisches Mittel, das das weitere Fortschreiten von Krebs verhindert, eine große Zukunft hat. Gleichzeitig kann dieses Präparat den Milchkreislauf schließen und den Energiefluss bei Patienten verringern. Krebspatienten Dies äußert sich in Gewichtsverlust, erhöhter Ermüdung durch übermäßige Produktion von Milchsäure.

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

X