Was genau ist Boswellia?
Zusammensetzung Boswellia serata
Das Harz besteht aus Monoterpenen, Diterpenen, Triterpenen, pentacyclischen Triterpensäuren (insbesondere Boswelliasäuren) und tetracyclischen Triterpensäuren.
Wie funktioniert es?
Weihrauch erforschen
In einer anderen Studie (Gayathri et al .; 2007) wurde festgestellt, dass der Boswellia-Seratextrakt entzündungshemmende Wirkungen von mononukleären Zellen des menschlichen peripheren Blutes (PBMCs) und murinen Makrophagen durch Hemmung von Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha), Interleukin-1beta (TNF) zeigte IL-1bta), NO und Mitogen-aktivierte Proteinkinesis (MAP). Diese Funktion ist auch die Grundlage seiner Antikrebseigenschaften. Andere Mechanismen, durch die Boswellia Serata-Extrakte ihre Antikrebswirkung ausüben, sind die Induktion von Apoptose in Krebszellen und die Hemmung der Angiogenese sowie die Zerstörung der invasiven Eigenschaft von malignen Zellen.
Boswellia-Extrakte sind meist in Form von Tabletten, Kapseln oder modernen Formulierungen (Formen) erhältlich. Es wird normalerweise 8 bis 12 Wochen lang eingenommen. Die moderne Version in Form einer Creme kann beliebig oft verwendet werden.
Verwendung von Weihrauchextrakt aus Boswellia Serata
Krebs
Es ist auch bekannt, dass Boswellia durch die Verringerung der von Leukozyten freigesetzten Elastase-Spiegel die Induktion von Metaplasie hemmt, die für die Karzinogenese verantwortlich ist. Eine andere Studie identifizierte die Rolle von Boswellia bei der Induktion der Hemmung des Zellwachstums. Apoptose und Stillstand des Zellzyklus, wie in klinischen Studien gezeigt wurde, die bei Patienten mit vorübergehendem Blasenkrebs durchgeführt wurden (Frank, Mark B., et al .; 2009). Es gibt viele Belege für die vorteilhafte und vorteilhafte Rolle, die Boswellia-Seratextrakte bei der Behandlung von Krebs spielen.
Arthrose (OA)
Historische Aufzeichnungen bewahren viele Belege für die vorteilhafte Rolle von Boswellia-Extrakt bei der Behandlung verschiedener Formen von Arthritis, insbesondere Arthrose (OA). Die Liste der Boswelliasäuren umfasst Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäure (AKBA), von der bekannt ist, dass sie OA behandelt. Diese Effekte sind auf seine entzündungshemmenden Eigenschaften zurückzuführen, die sich aus seiner Fähigkeit ergeben, den Tumornekrosefaktor Alpha (TNF-α), einen wirksamen Mediator der Entzündung, stark zu hemmen. In einer randomisierten, unvoreingenommenen Studie wurden 30 Patienten, die an einer OA des Knies litten, einer Intervention unterzogen. 15 von ihnen erhielten das aktive Medikament und die andere Hälfte erhielt 8 Wochen lang ein Placebo. Alle Patienten, die das aktive Medikament erhielten, berichteten über eine signifikante Verringerung der Schmerzen, eine größere Bewegungsfreiheit und eine größere Gehstrecke (Kimmatkar, N., et al., 2003).
Rheumatoide Arthritis (RA)
Boswellia hilft, Gelenkschmerzen und damit verbundene Schwellungen zu reduzieren rheumatoide Arthritis . Ein spezieller Boswellia-Extrakt namens H15 hat sich bei der Behandlung von RA als nützlich erwiesen. Wenn seine Wirkungen relativ zu Placebo gemessen wurden, wurde festgestellt, dass es in Bezug auf ESR, Gelenksteifigkeit, Toleranz und andere Kriterien besser als Placebo ist (Etzel, R .; 1996).
Asthma
Es wird auch zur Behandlung von Asthma, Husten und Bronchitis eingesetzt. Durch die Hemmung der Bildung von Leukotrien im Körper stoppt Boswellia die Bronchokonstriktion, die den Husten lindert, der ein Symptom für Asthma ist. In einer unvoreingenommenen Studie erhielten 20 von 40 Patienten das aktive Medikament, während andere 6 Wochen lang Placebo erhielten. Am Ende dieser Studie berichteten diejenigen, denen das aktive Medikament verabreicht wurde, über eine Verringerung der Symptome (Gupta, I., et al .; 1998).
Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
Boswellia ist ein wirksames Mittel gegen entzündliche Darmerkrankungen (IBD). Es wurde gezeigt, dass es das Wiederauftreten von Symptomen bei Patienten mit Morbus Crohn verhindert (Holtmeier, Wolfgang, et al .; 2011).
Hirnödem
Seine Extrakte werden auch zur Behandlung von Hirnödemen verwendet, die sich infolge einer Strahlentherapie zur Behandlung von Hirntumor entwickeln. In einer randomisierten, unvoreingenommenen Pilotstudie wurde bei Patienten, die Boswellia erhielten, eine Verringerung des Hirnödems um 60% gegenüber nur 26% bei Patienten, die Placebo erhielten (Kirste, Simon, et al. 2011). Diese Studie fand später heraus, dass Boswellia eine äußerst sichere Alternative zu Steroiden bei Patienten sein könnte, die eine Strahlentherapie gegen Hirntumor erhalten.
Andere Verwendungen
Boswellia wird auch in der traditionellen ayurvedischen Medizin als Heilmittel gegen Fieber, Ringwurminfektion, Durchfall, Geschwüre, Haarausfall, Gelbsucht, Syphilis, Hämorrhoiden, Ruhr und Menstruationsstörungen bei Frauen eingesetzt. (Siddiqui, MZ; 2011).
Nebenwirkungen von Boswellia-Extrakt
Da Boswellia die Durchblutung erhöht und die Fähigkeit hat, eine Menstruation zu induzieren, wirkt es auch als Ursache für eine Abtreibung (Abortifaktor), weshalb schwangere Frauen dies unbedingt vermeiden müssen.
Andere geringfügige Nebenwirkungen von Boswellia sind Übelkeit, Durchfall, Hautausschläge, Sodbrennen, Sodbrennen usw.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Bei Anwendung mit bestimmten Arzneimitteln wie NSAIDs, Ibuprofen (Brufen), Aspirin usw. können Boswellia serata Arzneimittelwechselwirkungen verursachen.
Fazit
Die Vorteile von Boswellia serata-Extrakt sind zu groß, um sie zu zählen. Abgesehen von seiner Anwendung während der Schwangerschaft wurde die Anwendung als absolut sicher bestätigt. Die alleinige Einnahme des Arzneimittels sollte jedoch vermieden werden, da es nur nach gründlicher Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden darf.