Behandlung von Ureaplasma natürlich

Behandlung von Ureaplasma natürlich

1
6 minutes, 35 seconds Read

Die zur Familie der Mykoplasmen gehörende Mikroorganismusart ist das genitale Ureaplasma, das im menschlichen Körper bestimmte genitale Infektionen und sogar Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen verursachen kann.

Die Mykoplasmen, über die wir jetzt sprechen, einschließlich Ureaplasma, sind die kleinsten Bakterien, die in fast jeder Umgebung ohne Wirt überleben können.

Im Gegensatz zu anderen Bakterien besitzen sie keine Zellwand (die für andere Bakterien charakteristisch ist) und sie leben tatsächlich in anderen Zellen, wo sie verschiedene Formen annehmen können.

Was ist Ureaplasma?

Zwei Arten, Ureaplasma parvum und Ureaplasma urealyticum, gehören zur Familie der Mykoplasmen und sind durch einen großen antigenen Unterschied voneinander gekennzeichnet.

Da sie viele Serotypen haben, ist es für unseren Körper in bestimmten Situationen schwierig, eine dauerhafte Immunität aufzubauen, was rezidivierende Infektionen wahrscheinlicher macht. Die Besiedelung des Genitaltrakts durch Ureaplasmen beginnt hauptsächlich nach der Pubertät und hängt von der sexuellen Aktivität des Individuums ab.

Fast 70 % der sexuell aktiven Menschen beherbergen einige dieser Bakterien, und wenn sie im Körper überwuchern, können sie Probleme verursachen.

Es ist wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, da Mikroplasma-Infektionen bei beiden Geschlechtern, wenn sie nicht behandelt werden, zu Unfruchtbarkeitsproblemen führen können. Beachten Sie jedoch, dass Ureaplasmen viele Formen von Infektionen verursachen können, die oft keine vorherigen Symptome haben.

Wie erkennt man die Symptome von Ureaplasma?

Wie im vorherigen Absatz erwähnt, zeigt Ureaplasma im Allgemeinen keine klaren Symptome im Körper, aber das Bakterium selbst kann die Ursache vieler Infektionen sein, insbesondere wenn unser Immunsystem geschwächt ist.

Infektionen durch Ureaplasma können bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen, aber auch zu Eileitererkrankungen und häufigen Fehlgeburten.

Bei Männern kann eine Infektion zu einer Abnahme der Spermienmotilität und -anzahl führen.

Die Forschung zeigt, dass das Bakterium hauptsächlich an Spermien klammert und so die Befruchtung blockiert.

Ureaplasma bei Männern

Es ist wichtig zu beachten, dass Ureaplasma bei Männern oft keine klaren Symptome aufweist. Wenn Symptome auftreten, können Penissekrete, Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen oder Rötungen an den Genitalien Anzeichen einer Ureaplasma-Infektion sein. Es ist wichtig, rechtzeitig zu reagieren und eine angemessene Behandlung zu erhalten, um schwerwiegendere Infektionen der Genitalien zu vermeiden.

Ureplasma bei Frauen

Die Symptome sind bei Männern und Frauen unterschiedlich, aber die Folgen können schwerwiegend sein.

Wenn eine Frau Unterleibsschmerzen, Juckreiz, Kribbeln und vermehrten Ausfluss aus der Scheide verspürt, ist es wichtig, aufmerksam zu sein, da dies die ersten Anzeichen einer Ureaplasma-Infektion bei Frauen sein können.

Wie wird Ureaplasma übertragen?

Ureaplasma wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt zwischen Männern und Frauen übertragen.

Wenn eine Person, die eine Ureaplasma-Infektion hat, nicht weiß, dass sie infiziert ist und sexuell aktiv ist, kann sie die Infektion leicht auf ihren Partner übertragen. Dies ist bei jüngeren Menschen am häufigsten der Fall, da sie häufig ihre Partner wechseln und möglicherweise kein Kondom verwenden, insbesondere wenn eine Frau orale Verhütungsmittel anstelle von klassischen Kondomen verwendet.

Ureaplasma urealyticum verursacht hauptsächlich Probleme bei Männern, während Mycoplasma hominis bei Frauen häufiger ist.

Diese Bakterien können auch auf nassen Oberflächen wie Handtüchern, Schwimmbädern, Saunen und Gegenständen für den intimen Gebrauch überleben und somit auch durch Sekundärkontakt übertragen werden.

Zusammenfassend kann die Infektion nicht nur durch sexuellen Kontakt, sondern auch durch Sekundärkontakt erworben werden.

Natürliche Behandlung von Ureaplasma

Angesichts des hohen Prozentsatzes von aktiven Patienten, die bis zu 70 % der sexuell aktiven Menschen betreffen, ist eine angemessene Behandlung von Ureaplasma erforderlich.

Es ist wichtig, eine geeignete Behandlung von Ureaplasma-Infektionen zu erhalten, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Wenn die Infektion unbehandelt bleibt, können bei Frauen Probleme wie Beckenentzündungen und Fehlgeburten auftreten, während bei Männern Sterilität auftreten kann.

Ureaplasmen können bei beiden Geschlechtern Genitalinfektionen verursachen, die zu Unfruchtbarkeit, fetalen Missbildungen und anderen systemischen Erkrankungen bei Schwangeren, Kindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem führen können.

Wie wird Ureaplasma bestätigt?

Die Diagnose einer Ureaplasma-Infektion erfolgt ausschließlich durch Laboruntersuchungen.

In spezialisierten Gesundheitseinrichtungen können Personen, die eine Ureaplasma-Infektion vermuten, auf zwei Arten untersucht werden, um festzustellen, ob ihr Körper betroffen ist.

Zur Diagnose können Bakterien aus Abstrichen (zervikalen und urethralen) isoliert und nach Kultivierung auf Nährmedien identifiziert werden.

Alternativ ist es möglich, hochpräzise PCR-Verfahren einzusetzen, um DNA von Ureaplasma nachzuweisen. PCR-Verfahren können selbst niedrige Bakterienkonzentrationen nachweisen und gelten als das genaueste Verfahren zur Diagnose von Ureaplasma-Infektionen.

Zur Durchführung der Untersuchung sind Zervixabstriche (bei Frauen) und Harnröhrenabstriche (bei Männern) sowie eine Samenprobe und eine Urinprobe des ersten Morgenurins bei beiden Geschlechtern erforderlich.

Wie behandelt man Ureaplasma auf natürliche Weise?

Da Ureaplasmen keine Zellwand besitzen und die meisten Antibiotika durch Angriff auf die Zellwand von Bakterien wirken, kann die Behandlung von Ureaplasma-Infektionen sehr schwierig sein, wie bereits erwähnt.

Die natürliche Behandlung von Ureaplasma ist jedoch eine wirksame und erfolgreiche Methode für Männer und Frauen.

Aufgrund der Struktur der Infektion kann die Behandlung anderer sexuell übertragbarer Krankheiten in manchen Situationen viel einfacher sein.

Eine Kräutermischung hat sich als hervorragend bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen und als starkes Harn-Antiseptikum erwiesen. Bei regelmäßiger Anwendung können auch andere Probleme wie Prostata- oder Nierensteine gelöst werden.

Unbehandelte Ureaplasmen sind die häufigste Ursache für nicht-gonorrhoische und nicht-chlamydiale Urethritis. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sie bei immungeschwächten Menschen zu Nierenentzündungen und sogar Lungenentzündungen führen können.

Wenn Frauen diese Infektion nicht behandeln, können sie Probleme mit Empfängnis, Fehlgeburten, Frühgeburten und Plazentainfektionen haben. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Lunge des Babys infiziert wird und dass bei infizierten Schwangeren während der Geburt eine Meningitis auftritt.

Wenn Männer diese Infektion nicht behandeln, kann dies zu einer Abnahme der Spermienmotilität und -anzahl führen. Forschungen haben gezeigt, dass das Bakterium sich an Spermien festhalten und eine Befruchtung nahezu unmöglich machen kann.

Da Ureaplasma-Infektionen die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, ist es für Frauen vor der Empfängnis notwendig, Abstriche auf Ureaplasma und Mikroplasma zu machen.

Auch wird dieser Test für werdende Väter empfohlen, also solche Männer, die eine Familie gründen wollen.

Schutz vor Ureaplasma?

Wie bereits dargestellt, werden Ureaplasma-Infektionen hauptsächlich sexuell übertragen. Daher ist es, wie bei anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, wichtig, Kondome zu verwenden, da sie die beste Form der Vorbeugung bieten.

Frauen können durch orale Kontrazeption vor einer ungewollten Schwangerschaft geschützt werden, aber definitiv nicht vor solchen Infektionen.

Es ist auch wichtig, dass sexuell aktive Personen, die Probleme mit dieser Art von Infektionen haben, rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, um ihren Körper nicht weiter zu schädigen.

Behandlung von Ureaplasma mit Antibiotika ein langwieriger und mühsamer Prozess

Die natürliche Behandlung von Ureaplasma ist eine wirksame Behandlungsmethode im Gegensatz zur antibiotischen Behandlung, die oft die gleichzeitige Anwendung beider Partner erfordert.

Bei der antibiotischen Behandlung müssen sich die Betroffenen oft auf Nebenwirkungen einstellen und es besteht die Möglichkeit, dass die Behandlung nicht erfolgreich ist, da diese Bakterien keine Zellwand besitzen und die meisten Antibiotika auf die Bakterien einwirken, indem sie ihre Zellwand angreifen und zerstören.

Daher kann diese Behandlung schwieriger sein und in manchen Fällen ist es notwendig, verschiedene Arten von Antibiotika zu verwenden.

Angesichts der Tatsache, dass Antibiotika für den Körper nicht immer gesund sind, ist die natürliche Behandlung von Ureaplasma die beste Option.

Die Verwendung von Tee kann auch präventiv wirken und das Risiko von Harnwegsinfektionen reduzieren.

Um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer sexuell aktiven Zeit vor sexuell übertragbaren Krankheiten geschützt sind, ist es wichtig, Kondome zu verwenden.

  1. MedlinePlus: Ureaplasma-Infektion
  2. Centers for Disease Control and Prevention: Ureaplasma
  3. Mayo Clinic: Ureaplasma-Infektion
  4. WebMD: Ureaplasma-Infektion
  5. Healthline: Ureaplasma-Infektion

Chlamycyn Medizin gegen Ureaplasma hier kaufen

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X