Artemisinin ist die erste Art von Medikament, die die Grundversion des Parasiten behandelt Plasmodium falciparum oder Krankheit besser bekannt als Malaria. Dieses Präparat wurde aus der Pflanze isoliert Artemis Annua oder im Volksmund süßes Wermut genannt, das seit Jahrhunderten eine der führenden Pflanzen in der traditionellen chinesischen Medizin ist.
Artemisinin hat eine Peroxidbindung, die es ihm ermöglicht, nach Kontakt mit Eisen freie Radikale zu bilden. Freie Radikale sind giftige Zellen. Krebszellen sind aufgrund der DNA-Duplikation während der Zellteilung extrem von Eisen abhängig. Aus diesem Grund enthalten Krebszellen eine hohe Konzentration an interzellulärem Eisen, mehr als normale Zellen, um eine unkontrollierte Replikation liefern zu können. Aus diesem Grund ist Artemisinin ausschließlich für Krebszellen toxisch.
Diese Erfindung im Zusammenhang mit Artemisinin hat viele Forscher inspiriert, die ihre Arbeit der Erforschung von Krebserkrankungen und der Entdeckung neuer gewidmet haben Therapie zur Behandlung von Krebs . Darüber hinaus ist Artemisinin weniger wirksam als andere Krebsmedikamente, so dass größere Mengen dieses Präparats benötigt wurden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Aus diesem Grund wurden wirksamere Artemisininderivate entwickelt und in klinischen Studien verwendet. Diese Verbindungen haben vielversprechende Ergebnisse als äußerst wirksame Arzneimittel mit weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu den bisher verwendeten herkömmlichen Antikrebsmitteln geliefert.
Behandlung von hepatozellulärem Karzinom
Viele einfache und komplexe Artemisininderivate wurden zur Behandlung einiger Krebsarten getestet, die beim Menschen auftreten. Die hepatozelluläre Krebsart ist eine davon.
Hepatozelluläres Karzinom hat eine lange Entwicklungszeit ohne Symptome und Komplikationen. Aus diesem Grund haben die meisten Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose eine hoch entwickelte Krankheit mit vielen Vergrößerungen und Tumoren in hohem Maße. Diese Ergebnisse sind mit einer sehr niedrigen Überlebensrate verbunden, die im Durchschnitt innerhalb von 5 Jahren nach Beginn liegt.
Zu den Behandlungsoptionen für hepatozellulären Krebs gehören Operationen und Chemotherapie. Chirurgische Eingriffe sind bei einem entwickelten Tumortyp nicht möglich. Aus diesem Grund ist die pharmakologische Therapie für die Behandlung von Hepatozellulärem Karzinom äußerst wichtig.
Traditionelle Chemotherapeutika sind bei fortgeschrittenen Krebsarten nicht so wirksam, selbst wenn sie in Kombination angewendet werden. Diese Tatsache erhöht den Druck auf Medizin und Wissenschaftler, eine Alternative zu klassischen Behandlungsmethoden zu finden.
Gemcitabin
Gemcitabin, das neueste Breitbandmedikament mit Antikrebseigenschaften, wurde in die neuesten medizinischen Studien zur Behandlung von hepatozellulärem Karzinom aufgenommen. Die Forschung hat bisher zu positiven Ergebnissen geführt. Weitere Forschungen wurden mit diesem Medikament und seiner Kombination mit Artemisinin und seinen Derivaten fortgesetzt.
Artemisinin-Studie 1
Die krebsbekämpfenden Wirkungen von Artemsinin umfassen seine Wirkung auf die Apoptose oder den Tod von Krebszellen. Die Wirkungsweise in dieser Richtung ist noch nicht definiert.
Eine Studie zum hepatozellulären Karzinom wurde in China durchgeführt und der Leiter des Forschungsteams war Dr. Junmei Hou. In dieser Studie wurden Artemisinin oder kurz ART und sein Derivat Dihydroartemisinin oder DHA, ARM Artemether und ARS Artesunat in vitro an Hepatomzellen HepG2 (p53 Wildtyp), Huh-7 (p53 mutiert), BE-7404 (p53 mutiert) getestet. , Hep3B (p53 null) und 7702 (normale Leberzellen). Die Wirkung und Variationen von Artemisininderivaten auf alle Zelltypen, sowohl krebserregend als auch gesund, wurden verglichen.
Die Wirkungen von ART und DHA allein und in Kombination mit Gemcitab auf HepG2 und Hep3B wurden in vitro und in vivo weiter untersucht. Zusätzlich zu allen vier Arten von Artemsininderivaten hatten ART und DHA die höchsten zytotoxischen Wirkungen auf Hepatomzellen und trotz der Tatsache, dass sie einen sehr geringen Grad an Toxizität gegenüber normalen Leberzellen aufwiesen. Die grundlegenden Mechanismen bei diesen Prozessen waren die Hemmung der Zellproliferation, der G1-Phasenstopp und die Modulation von Molekülen in Zellen. Ebenfalls enthalten waren Apoptose, Tumorwachstumshemmung und Tumorgenmodulation sowohl in vitro als auch in vivo.
Bei diesen Aktivitäten erhöhte DHA die Antikrebswirkung von Gemcitabin. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass „ ART und DHA haben eine überraschende Wirkung gegen Krebs auf humane Hepatomzellen, insbesondere auf den p53-Status, mit minimalen Auswirkungen auf normale Zellen, mit Hinweisen darauf, dass diese beiden Derivate vielversprechende Therapeutika für humanen Hepatomkrebs sind, sowohl bei alleiniger als auch in Kombination mit Andere Drogen. „
Artemisinin-Studie 2
Die zweite Studie wurde von Dr. YP Vandewyncel und sein Team 2014 untersuchen therapeutische Wirkungen von Artesunat bei Leberzellkrebs. Die Hauptziele der Studie waren die Bewertung und die Auswirkungen auf das Tumorwachstum, die Anginogenese, Proteinreaktionen und die Chemoresistenz des hepatozellulären Karzinoms. Verschiedene Arten von Hepatomzellen wurden sowohl in vitro als auch in vivo unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen getestet. In dieser Studie wurden Enzymtests und fortschrittliche Bildgebungstechniken verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass Artesunat die Vitalität von Krebszellen beeinflusst. Der hypoxische Zustand verstärkte diese Effekte.
Artesunat regulierte den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (essentiell für die Angionogenese) und reduzierte das Tumorwachstum. Die Wirkungen werden in Kombination mit Sorafenib weiter verstärkt. Während dieser Reaktionen wurde keine Hepatotoxizität festgestellt, und Artesunat zeigte zusammen mit Dosorubicin keine Chemoresistenz. Diese Studien kamen auch zu dem Schluss, dass Artesunat ein potenzielles Medikament zur Behandlung von hepatozellulärem Karzinom ist.
Forschung von DR Henry Lai
Er machte eine sehr interessante Studie DR. Henry Lai mit seinem Forschungsteam basierend auf der Tatsache, dass Krebszellen eine größere Anzahl von Transferrinrezeptoren auf der Oberfläche haben. Transferrin ist ein Protein, das Eisen transportiert. Sobald Transferrin in den Rezeptor eingeführt wurde, wird es durch einen als Endozytose bezeichneten Prozess in die Zelle eingeführt. Wenn Artemisinin an Transferrin gebunden ist, könnte dieses Kontingent daher von Krebszellen aufgenommen werden, was zu einer hohen Konzentration in den durch Transferrin eingeführten krebserzeugenden Zellen von Artemisinin führt.
In den Zellen selbst würde Eisen aus Transferrin freigesetzt. Die Reaktion zwischen Eisen und Artemisinin würde freie Radikale erzeugen, die die Krebszelle von innen zerstören. Die Forscher betonen, dass dieser Prozess hinsichtlich der Bindung von Artemisinin an das Transferrin-Protein und seiner Wirksamkeit bei der Zerstörung von Krebszellen sehr selektiv und wirksam ist.
Ein chinesisches Kraut heilt Krebs
Weitere Fakten fanden wir in dem Artikel mit dem Titel “Chinesisches Kraut heilt Krebs” von DR. Robert Jay R Rowen veröffentlicht im Jahr 2002. Laut diesem Artikel verzeichnete ein Team von Wissenschaftlern aus Vietnam in etwa 60% der Fälle eine erfolgreiche Langzeitheilung (von 400 Patienten) beim Menschen, bei dem Artemisinin mit Standardkrebsbehandlungen kombiniert wurde.
Während der Behandlung dieser Patienten wurde eine 47-jährige Frau, deren Leberkrebs durch Aszites kompliziert war und deren Lebenserwartung auf Tage bis maximal Wochen begrenzt war, mit Artemisinin und einer Kombinationstherapie behandelt. Sie lebte nach der Therapie zweieinhalb Jahre ohne Anzeichen einer Krankheit. Dieses Ereignis liefert solide Beweise dafür, dass die Behandlung mit Artemisinin das Krebswachstum sehr effektiv stabilisieren kann.
Eine weitere Studie wurde 2013 durchgeführt mit Artemisininderivaten AD1-AD8 an In-vitro-Leberkrebszellen. Es wurde auch der Schluss gezogen, dass diese Verbindungen das Potenzial als Antikrebsmittel haben und dass weitere Tierstudien erforderlich sind, um sie weiter zu verbessern.
Fazit
Die Schlussfolgerung aus den obigen Studien ist, dass Artemisinin die Fähigkeit besitzt, hepatozelluläres Karzinom zu behandeln. Verschiedene Studien haben die Wirkung dieses Arzneimittels während der Invasion und Ausbreitung von hepatozellulären krebserzeugenden Zellen verfolgt. Mehrere Krebszelllinien wurden mit unterschiedlichen Konzentrationen von Artemisinin behandelt. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass die Konzentration sowohl in vivo als auch in vitro von der Hemmwirkung auf Metastasen abhängt. Verschiedene biochemische Mechanismen, einschließlich MMP2-Metalloproteinase-, TIMP2- und CDC42-Zellteilungskontrolle, haben zu diesen Effekten geführt.
Weil viele Studien und Forscher eine sehr starke Empfehlung für die Verwendung von Artemisinin und seinen Derivaten als Antikrebsmittel bei Hepatomkrebs und bei der wirksamen Apoptose von Krebszellen gegeben haben, um Tumore zu reduzieren und die Ausbreitung von Krebs zu hemmen. Weitere Kombinationstherapien, die besser sind als Einzel- oder Solotherapien, werden empfohlen. Weitere Forschungen am Menschen sind erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Verbindung genau zu bestimmen und Nebenwirkungen zu identifizieren, bevor mit der Massenproduktion dieses vielversprechenden Arzneimittels begonnen wird.