Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis

13 minutes, 10 seconds Read

Atopische Dermatitis ist eine weit verbreitete, häufigste chronische (lang anhaltende) Hauterkrankung, von der ein großer Teil der Weltbevölkerung betroffen ist. Manche nennen es Ekzeme, Dermatitis oder Atopie. Es ist oft eine Art von Hautallergien oder Empfindlichkeit und ist oft mit einer atopischen Triade verbunden, die Asthma, Allergien (Heuschnupfen) und Ekzeme umfasst. In vielen Familien ist eine erbliche Komponente der Krankheit bekannt. Die Hauptzeichen der Krankheit sind Hautausschlag und Juckreiz.

Was ist Neurodermitis?

Wort « Dermatitis »Bedeutet eine Entzündung der Haut. « Atopisch »Bezieht sich auf Erbkrankheiten, breitet sich in der Regel in Familien aus und tritt normalerweise zusammen auf. Bei atopischer Dermatitis wird die Haut zunehmend juckend und entzündet, was zu Rötungen und Schwellungen der Haut, Rissen, Exsudation, Krusten und Schuppen führt. Trockene Haut ist weit verbreitet und verursacht einige der typischen Hautausschläge.

Obwohl atopische Dermatitis in allen Altersgruppen auftreten kann, betrifft sie am häufigsten junge Menschen und kleine Kinder. In einigen Fällen kann es im Erwachsenenalter auftreten oder erst im Erwachsenenalter aufgedeckt werden. Viele Patienten haben im Allgemeinen einen chronischen Verlauf mit verschiedenen Höhen und Tiefen. In den meisten Fällen gibt es Perioden, in denen sich die Krankheit verschlimmert, was als Exazerbation oder Blitz der Krankheit bezeichnet wird und sich mit Perioden abwechselt, in denen sich der Hautzustand verbessert oder vollständig auflöst und eine Remission verursacht. Viele Kinder mit atopischer Dermatitis bleiben im Alter in einer dauerhaften Remission der Krankheit, obwohl ihre Haut trocken und leicht gereizt bleiben kann.

Mehrere Faktoren können eine Verschlimmerung der Neurodermitis auslösen, darunter trockene Haut, saisonale Allergien, Kontakt mit scharfen Seifen und Reinigungsmitteln, einige Cremes und kaltes Wetter. Umweltfaktoren können die Symptome der atopischen Dermatitis bei älteren Patienten mit einer nicht erblichen Form der atopischen Erkrankung aktivieren.

Was ist der Unterschied zwischen Neurodermitis und Ekzem?

Ekzeme sind ein allgemeiner Begriff für viele Arten von Dermatitis und allergischen Hautausschlägen. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen wie Allergien, Kontakt, Reizung und numerische Ekzeme. Einige andere Typen haben sehr ähnliche Symptome. Verschiedene Arten von Ekzemen werden nachstehend aufgeführt und kurz beschrieben. Atopische Dermatitis ist eine spezifische Hauterkrankung, die mit drei Erkrankungen verbunden ist, darunter Ekzeme, Allergien und Asthma. Normalerweise ist nicht jede Komponente gleichzeitig vorhanden, aber normalerweise neigen diese Patienten dazu, eines der drei damit verbundenen Symptome zu entwickeln.

Arten von Ekzemen

• Kontaktekzem: Eine lokale Reaktion, die Rötung, Juckreiz und Verbrennung der Haut nach Hautkontakt mit einem Allergen (gegen eine allergische Substanz) oder Reizstoffen wie Säuren, Reinigungsmitteln oder anderen Chemikalien umfasst.

• Allergisches Kontaktekzem: Eine rote, juckende, sekretierende Reaktion, die auftritt, wenn die Haut mit Substanzen in Kontakt kommt, die das Immunsystem als Fremdkörper akzeptiert, wie bestimmte Konservierungsstoffe in Cremes und Lotionen, einige Metalle (Nickel, Cadmium), Farbstoffe in Stoffen, Seifen, Waschmitteln usw.

• Seborrhoisches Ekzem (auch als seborrhoische Dermatitis oder Seborrhoe bezeichnet): ist eine häufige Form einer leichten Entzündung der Haut unbekannter Ursache, die sich in gelben, öligen, schuppigen Flecken auf der Kopfhaut im Gesicht, den Ohren oder (manchmal) anderen Teilen von manifestiert der Körper. Es ist allgemein bekannt als Schuppen bei Erwachsenen oder Kopfhaut bei Kindern.

• Nummulares Ekzem: Das münzenförmige Ekzem (Kreis) ist eine isolierte Plaque gereizter Haut – am häufigsten an Arm, Rücken, Oberschenkeln und unteren Gliedmaßen -, die krustig, schuppig und sehr juckend sein kann.

• Neurodermitis: ist eine Art von Dermatitis, die durch Kratzer auf der Haut auftritt. Die Hauptursache kann eine Sensibilisierung oder Reizung lokalisierter Hautpartien sein, die die Kaskade des wiederholten Juckreiz-Juckreiz-Zyklus hervorhebt. Es kann sich als zerkratztes und erstochenes Hautfeld manifestieren. Manchmal verursachen Schuppen auf der Kopfhaut, den unteren Gliedmaßen, den Handgelenken oder den Unterarmen einen lokalisierten Juckreiz (wie einen Insektenstich), der durch starkes Kratzen gereizt werden kann.

• Statische Dermatitis: Reizung der Haut der unteren Extremitäten, die im Allgemeinen mit Kreislaufproblemen und einer Verstopfung der Beinvenen verbunden ist s . Es handelt sich meistens um schwarze Pigmentierung, hellbraune oder purpurrote Verfärbung durch Stauung und Blutretention in den Beinvenen. Es ist meist an den Beinen mit Krampfadern zu sehen.

• Dyshidrotisches Ekzem: Hautreizung der Handflächen (am häufigsten) und des Unterschenkels (seltener), gekennzeichnet durch saubere, intensiv lokalisierte Blasen, die jucken und brennen. Es wird manchmal als “Tapioica-Pudding” beschrieben, wie ein Ausschlag an den Fingern.

Wie oft tritt atopische Dermatitis auf?

Atopische Dermatitis ist eine weltweit verbreitete Krankheit, die sich mit zunehmender Inzidenz ausbreitet. Es betrifft Männer und Frauen gleichermaßen und macht 10% bis 20% aller Überweisungen von Dermatologen aus. Atopische Dermatitis tritt am häufigsten bei jungen Menschen und Kindern auf, und diese Inzidenz nimmt mit dem Alter ab. Wissenschaftler schätzen, dass 65% der Patienten in den ersten Lebensjahren Symptome entwickeln und 90% Symptome vor fünf. Der Beginn nach dem 30. Lebensjahr ist viel seltener und tritt normalerweise auf, wenn die Haut harten Lebens- und Arbeitsbedingungen ausgesetzt wird. Menschen, die in städtischen Gebieten und in Klimazonen mit niedriger Luftfeuchtigkeit leben, scheinen ein erhöhtes Risiko für atopische Dermatitis zu haben. Etwa 10% aller Jugendlichen und Kleinkinder haben unangenehme Erfahrungen mit Symptomen einer atopischen Dermatitis. Ungefähr 60% dieser Kinder haben im Erwachsenenalter weiterhin ein oder mehrere Symptome einer atopischen Dermatitis.

Was verursacht Neurodermitis?

Die Ursache der atopischen Dermatitis ist nicht bekannt, aber die Krankheit scheint auf eine Kombination von genetischen (erblichen) und Umweltfaktoren zurückzuführen zu sein. Die Basis hier scheint Überempfindlichkeit und erhöhter Juckreiz zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass die Krankheit mit anderen sogenannten atopischen Erkrankungen wie saisonalen Allergien und Asthma zusammenhängt, die viele Menschen mit atopischer Dermatitis haben. Später im Leben entwickeln viele Kinder, die über atopische Dermatitis-Symptome hinauswachsen, saisonale Allergien oder Asthma. Obwohl eine andere Krankheit nicht direkt eine Krankheit verursacht, können sie verwandt sein, sodass den Forschern Hinweise zum Verständnis der atopischen Dermatitis gegeben werden. Während emotionale Faktoren und Stress in einigen Fällen die Krankheit verschlimmern oder auslösen können, scheinen sie nicht die primäre oder primäre Ursache der Krankheit zu sein. In der Vergangenheit wurde angenommen, dass atopische Dermatitis ausschließlich durch emotionale Faktoren verursacht wurde.

Ist atopische Dermatitis ansteckend?

Es ist nicht. Atopische Dermatitis ist definitiv nicht ansteckend und kann nicht durch direkten Hautkontakt von einer Person auf eine andere übertragen werden. Dies ist eine Erleichterung für Menschen, die mit Menschen mit aktiver Neurodermitis in Kontakt stehen, es sei denn, sie haben eine aktive Hautinfektion. Einige Patienten mit atopischer Dermatitis bekommen eine sekundäre Hautinfektion mit Staphylococcus (Staphylokokken), Herpesvirus (Erkältungsentzündung) oder weniger häufigen Candida- und anderen Pilzinfektionen. Diese Infektionen können durch Hautkontakt zwischen zwei Personen ansteckend sein.

Was sind die Symptome einer atopischen Dermatitis?

Obwohl die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sein können, sind die häufigsten Symptome trockene, rote Haut, die sehr juckt. Juckreiz ist ein Hauptmerkmal der Krankheit. Typische Beteiligungsstellen sind die Handfalten (Ellbogen, Handgelenke), Knie, Gesicht und Handflächen. Der Bereich hinter dem Ohr und anderen Körperteilen ist weniger häufig betroffen. Juckreiz wird als wichtiger Faktor bei atopischer Dermatitis empfunden, aber Kratzen und Reiben als Reaktion auf Juckreiz verschlimmern die Hautentzündungscharakteristik der Krankheit. Patienten mit atopischer Dermatitis entwickeln aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Juckreiz ein anhaltendes Gefühl, das sich in einem “Juckreiz-Kratz” -Zyklus äußert. Extremer Juckreiz der Haut führt zu Kratzern, was den Juckreiz verschlimmert. Juckreiz ist das größte Problem im Schlaf, wenn die Kontrolle des Bewusstseins durch Kratzer und andere äußere Reize verringert wird. Daher ist der Juckreiz viel deutlicher. Viele Patienten berichten von einer Verschlechterung des Juckreizes am frühen Abend, wenn sie von der Arbeit oder der Schule nach Hause kommen, wenn geringfügige äußere Ablenkungsreize auftreten. Bei atopischer Dermatitis kann sich die Haut durch Kratzen verändern und zu einer Hautinfektion führen. Einige Patienten entwickeln eine rote, schuppige Haut; andere entwickeln durch ständiges Kratzen und Reiben eine dünnere und rauere Haut. Dieses Symptom wird als Lichenifikation bezeichnet. Einige andere Patienten entwickeln Papeln oder kleine erhöhte Wucherungen auf der Haut. Wenn die Papeln kratzen, können sie sich öffnen (exorzieren) und verkrustet und infiziert werden.

Kann atopische Dermatitis das Gesicht betreffen?

Das. Atopische Dermatitis kann die Haut um die Augen, Augenlider, Augenbrauen und Wimpern betreffen. Das Kratzen und Reiben der Augenpartie kann das Erscheinungsbild der Haut verändern. Einige Menschen mit atopischer Dermatitis entwickeln eine atopische Falte oder Denny-Morgan-Falten auf der äußeren Hautfalte unter den Augen. Andere Menschen haben möglicherweise hyperpigmentierte Augenlider, was bedeutet, dass die Haut ihrer Augenlider durch Entzündungen oder Fieber (allergische Blutergüsse am Auge) schwarz wird. Flecken auf den Augenbrauen und Augenlidern können auch durch Kratzen oder Reiben entstehen. Das Gesicht ist bei einem Baby sehr häufig durch übermäßiges Kratzen und Reizungen durch Hautkontakt mit dem Speichel betroffen.

Ist der Hauttyp wichtig?

Das. Unterschiede in der Haut von Menschen mit atopischer Dermatitis können zu den Symptomen der Krankheit beitragen. Die Epidermis ist die äußere Hautschicht, die in zwei Teile unterteilt ist: den inneren Teil, der feuchte, lebende Zellen enthält, und den äußeren Teil, der trockene, abgeflachte tote Zellen enthält. Unter normalen Bedingungen bildet die äußere Hautschicht eine Barriere, die das Austrocknen der verbleibenden Haut verhindert und andere Hautschichten vor Beschädigung, Reizung und Infektion schützt. Wenn diese Barriere beschädigt oder von Natur aus dünn ist, greifen Reizstoffe die Haut viel intensiver an. Die Haut einer Person mit atopischer Dermatitis verliert viel Feuchtigkeit aus der Epidermisschicht, so dass die Haut sehr trocken wird, was ihre Schutzfähigkeit verringert. Daher ist die Haut zerbrechlich, um die durch bakterielle Infektionen mit Staphylokokken und Streptokokken, Warzen, Herpes simplex und Molluscum contagiosum (verursacht durch ein Virus) verursachten Schäden zu korrigieren.

Hautmerkmale der Neurodermitis

• Flechtenbildung: dünne, raue Haut, die durch ständiges Kratzen und Kratzen entsteht
• Lichen simplex: bezieht sich auf dünne Plaques erhöhter Haut, die durch wiederholtes Kratzen und Jucken des gleichen Hautteils entstehen.
• Papeln: kleine erhabene Knötchen. Wenn wir kratzen, werden sie knusprig und infiziert
• Ichthyose: trockene, rechteckige, schuppige Haut, normalerweise an den unteren Gliedmaßen und am Schienbein
• Keratosis pilaris: kleine, raue Knötchen, hauptsächlich im Gesicht, an den oberen Gliedmaßen und an den Oberschenkeln. Dies wird auch als Gänse- oder Hühnerhaut bezeichnet.
• Hyperlineare Handflächen: Erhöhte Anzahl von Hautfalten auf den Handflächen
• Urtikaria: Urtikaria (rot erhabene Plaques) tritt hauptsächlich nach Exposition gegenüber Allergenen, zu Beginn des Sonnenbades oder nach körperlicher Betätigung oder einem warmen Bad auf.
• Cheilitis: Entzündung der Haut um die Lippen
• Atopische Falte (Dennie-Morgan-Falte): an der äußeren Hautfalte, die sich unter dem Auge entwickelt
• Schwarze Ringe unter dem Auge: Kann durch Allergien und Atopie verursacht werden
• Hyperpigmentierte Augenlider: Augenlider, die nach einer Entzündung dunkler werden 
• Prurigo-Knoten
 Gruppierte Warzen sind keine echten Warzen. Dies sind kleine verdünnte Hautvorsprünge, die durch wiederholtes Schrumpfen derselben Haut verursacht werden.

Wie hoch ist der Grad der Neurodermitis?

Atopische Dermatitis manifestiert sich bei jedem Kind anders. Atopische Dermatitis beginnt typischerweise im Alter von 6 bis 12 Wochen bei Kindern. Es kann zuerst um die Wangen und das Kinn als bunter Gesichtsausschlag auftreten, der zu roter, schuppiger, feuchter Haut führen kann. Solche Haut kann infiziert werden. Wenn Kinder zu krabbeln beginnen, können auch exponierte Bereiche wie Knie und Ellbogen betroffen sein. Kinder mit atopischer Dermatitis können aufgrund von Juckreiz und Beschwerden unruhig sein und weinen. Die meisten Kinder bessern sich im Alter von 18 Monaten, obwohl ein normales Risiko besteht, später im Leben trockene Haut oder Ekzeme zu entwickeln.

In der Kindheit tritt der Ausschlag hinter dem Knie und in den Ellbogen an der Seite des Halses und des Handgelenks, der Knöchel und der Hände auf. Der Ausschlag beginnt normalerweise mit Pickeln, die beim Kratzen härter und schuppiger werden. Die Haut um die Lippen kann entzündet sein und das ständige Lecken des Bereichs kann zu einem kleinen, schmerzhaften Schorf führen. 
Es wurde berichtet, dass mehrere Fälle von atopischer Dermatitis das Wachstum beeinflussen, so dass Kinder unter dem Durchschnitt liegen können.

Die Krankheit kann in Remission gehen (krankheitsfreie Periode). Die Dauer der Remission variiert und kann Monate oder sogar Jahre dauern. Bei einigen Kindern bessert sich die Krankheit im Laufe der Zeit. Es kehrt zu Beginn der Pubertät zurück, wenn Hormone, Stress und die Verwendung von reizenden Pflegeprodukten oder Kosmetika wieder Entzündungen verursachen können.

Einfluss der atopischen Dermatitis auf die Fähigkeit

Obwohl die meisten Menschen im Kindesalter eine Neurodermitis entwickeln, treten viele Symptome einer Neurodermitis auch bei Erwachsenen auf. Es ist auch weniger häufig (aber möglich), dass die Krankheit zum ersten Mal im Erwachsenenalter auftritt. Die Krankheit bei Erwachsenen ähnelt der bei Kindern. Bei einigen Erwachsenen können nur Hände oder Füße betroffen sein, die trocken, juckend, rot und rissig werden.

Aus den oben genannten Gründen kann die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt sein, während die langfristige Verwendung von Medikamenten zur Behandlung der Krankheit zu Komplikationen führen kann. Erwachsene mit atopischer Dermatitis neigen zu einer irritierenden Kontaktdermatitis, insbesondere wenn sie sich häufig die Hände nass machen, sich die Hände waschen oder bei der Arbeit Chemikalien ausgesetzt sind. Einige Menschen entwickeln einen Ausschlag um die Brustwarzen. Diese lokalisierten Symptome sind schwer zu behandeln, und Menschen sagen es dem Arzt normalerweise nicht, weil sie sich schämen oder verwirrt sind. Erwachsene können auch Katarakte entwickeln, die schwer zu erkennen sind, weil sie keine frühen Symptome hervorrufen.

Natürliche Heilmittel gegen Hautkrankheiten

Die Behandlung von Hautkrankheiten ist sehr komplex und meist sehr lang anhaltend. Viele Pflanzen werden in der Therapie verwendet, die sowohl extern als auch intern angewendet wird. Kräuter, die Öle und Fette enthalten, werden äußerlich verwendet: Mandeln, Flachs, Kürbis und andere Samen, die für die Verwendung vollständig frisch sein müssen. Aus diesen Samen werden Masken hergestellt, die die Haut verjüngen und erfrischen und ihre Feuchtigkeit und Weichheit wiederherstellen.

Andere Kräuter zur Behandlung von Hauterkrankungen sind Kamille, Weiß und Gelb Schafgarbe , weiß und Marshmallow, widerstanden, Walnussschale.

Im Inneren werden zur Behandlung von Hautkrankheiten sowie Bädern und Kompressen verschiedene Kräutertees getrunken: Tag und Nacht, Birke, Löwenzahn , Sanddorn, Linde usw.

Bad gegen Hautentzündungen und Flechten

Mischen Sie 50 g Kamille und 25 g Ragweed und 25 g Sanddorn. Erhalten
Die Mischung mit 1 l kochendem Wasser dämpfen. 6 Stunden stehen lassen, abtropfen lassen und die Kräutermischung ins Badewasser geben.

Ekzem-Tee (zum Trinken)

Mischen Sie 25 g Löwenzahnwurzel, Brunnenkresse, Walnussblatt und Spargelknospen. Gießen Sie drei Esslöffel dieser Mischung mit 500 ml kochendem Wasser und lassen Sie nach 2 Stunden dreimal täglich ungesüßte 150 ml Tee vor den Mahlzeiten abtropfen und trinken.

Balsam gegen Ekzeme

Braten Sie den weißen fleischigen Teil des Lauchs in 1 Esslöffel Öl und fügen Sie dann 1 Esslöffel Mehl hinzu. Alles gut braten, bis es goldbraun ist. Kühlen Sie den Balsam ab und wenden Sie mehrmals am Tag ein Ekzem auf das Ekzem an.

Um die Haut frisch und weich zu halten.

Mischen Sie 5 g Salbeiblätter, Rosmarin, Lavendel. Die resultierende Kräutermischung mit 1 Liter kochendem Wasser dämpfen. Abdecken und nach dem Abkühlen 5 g frisch gemahlene Senfkörner hinzufügen. 1 Stunde einwirken lassen, dann abseihen. Der resultierende Tee kann als Kompressor als Bad verwendet werden.

Gegen Geschwüre

2 Zwiebeln fein hacken und 150 ml Öl hinzufügen. Vorsichtig auf Dampf kochen, bis ein Brei entsteht. Tragen Sie diesen Balsam mehrmals am Tag auf das Geschwür auf. Legen Sie Gaze, Watte und einen Verband über den Balsam. Bewahren Sie die Verbände 2 Stunden lang auf. Wischen Sie die Geschwüre nach dem Entfernen des Verbands mit lauwarmer Kamille ab. In 2-3 Tagen klären sich die Geschwüre und heilen ab.

Share

author

Miko Lamberto

Ja sam nutricionista sa 10 godina iskustva, neke od svojih zapažanja sam preneo u naš blog. Za najnovije vesti i informacije o prirodi i pridonom lečenju nas pratite.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X