B-Vitamine haben eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper. In diesem Text erklären wir Ihnen, welche therapeutische Wirkung B-Vitamine individuell auf unseren Körper haben, wo Sie sie finden können. Wir führen Sie auch beim Erkennen Avitaminose B-Vitamine und wie man sie so einfach wie möglich ergänzt.
Vitamin B1 – Thiaminchlorid
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Die erforderliche Aufnahme beträgt 1,0 mg pro Tag. Sie können für einen begrenzten Zeitraum, der von einem Arzt verschrieben wird, bis zu 100 mg therapeutisch einnehmen.
Auswirkungen auf den Organismus:
Thiamin beeinflusst die normale Funktion des Gehirns, das periphere Nervensystem, die Augen, das Gehör, Herz und normales Haarwachstum.
Rolle im Körper:
Vitamin B1 ist am besten als Anti-Beriberi-Vitamin bekannt, aber es ist auch als antineuritisches Vitamin wichtig. In der Geriatrie ist es auch als Vitamin bekannt, das das Altern verlangsamt. Es beschleunigt das Wachstum von Kindern und Jugendlichen, schützt den Herzmuskel und stimuliert das Gehirn und das gesamte Nervensystem. Es hilft der Verdauung im Hinblick auf die Verbesserung der Peristaltik und Vorbeugung von Verstopfung . Es ist auch wichtig im Kohlenhydratstoffwechsel.
Mangelerscheinungen:
Ein Mangel an Vitamin B1 kann zu Appetitlosigkeit, Muskelschwäche, langsamer Herzfrequenz, Reizbarkeit und neurologischen Störungen führen. Es reduziert auch die Salzsäureproduktion im Magen mit begleitender Verdauungsstörung. Mangel verursacht “Beriberi” -Krankheit.
Therapeutische Verwendung von Vitamin B1:
Vitamin B1 wird therapeutisch zur Behandlung der Auswirkungen von Alkoholismus eingesetzt. Anämie , Herzinsuffizienz, Verstopfung, Durchfall und Übelkeit sowie Behandlung der Folgen von Diabetes .
Natürliche Quellen für Vitamin B1:
Vitamin B1 ist in größeren Mengen in Bierhefe, Weizenkeimen und Kleie, Reisschalen und in den meisten Vollkornprodukten, insbesondere Weizen, Hafer und Reis, enthalten. Thiamin kommt in allen Samen, in Nüssen, in Erdnussbutter, Hülsenfrüchten, Soja sowie in Milch und Milchprodukten vor. Es kommt in Rüben, Kartoffeln und grünem Blattgemüse vor.
Vitamin B2 Riboflavin
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Die erforderliche Dosis beträgt 1,2 mg pro Tag. Die üblichen therapeutischen Dosen liegen zwischen 25 und 50 mg.
Auswirkungen auf den Organismus:
Vitamin B2 verbessert die Arbeit des Hörgeräts und des Sehvermögens. Es ist notwendig für das Nagelwachstum und die Regeneration des Weichgewebes.
Die Rolle von Vitamin B2 im Körper:
Vitamin B2 wird für Wachstum und allgemeine Gesundheit benötigt. Erhält die Gesundheit von Augen, Haut, Nägeln und Haaren. Es kann helfen, das Auftreten einiger Katarakte zu verhindern.
Mangelerscheinungen:
Ein Mangel an Vitamin B2 führt zu blutunterlaufenen Augen, abnormaler Lichtempfindlichkeit, Juckreiz und einem brennenden Gefühl in den Augen. Eine Entzündung der Zunge tritt ebenfalls auf.
Therapeutische Verwendung von Vitamin B2:
Es wird verwendet, um einige Arten von Katarakten, reizende Wunden an den Lippenrändern, das subjektive Brennen der Haut und der Schleimhäute sowie einige Arten von Schwindel zu behandeln.
Natürliche Quellen:
Es kommt in größeren Mengen in Milch, Käse, Bierhefe, Vollkornprodukten, Weizenkeimen, Sonnenblumenkernen und Mandeln vor. Es kommt in Schweine- und Kalbsleber sowie in Blattgemüse vor.
Vitamin B3 – Niacin (Nikotinsäure, Niacinamid)
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Die erforderliche Dosis beträgt 10,0 mg pro Tag. Therapeutisch Sie können es mit jeder Mahlzeit bis zu 100 mg verabreichen, und es ist vorzuziehen, es mit anderen B-Komplex-Vitaminen zu verabreichen.
Auswirkungen auf Niacin:
Vitamin B3 beeinflusst die Arbeit des Gehirns und des Nervensystems und verbessert Leber, Haut, Weichteile und Zunge.
Rolle im Körper Vitamin B3:
Er ist antipelagrisch Vitamin . Es ist wichtig für eine ordnungsgemäße Durchblutung bei der Erweiterung der Blutgefäße und eine Erhöhung des Blutflusses in den peripheren und Kapillarsystemen. Verbessert die normale Funktion des Nervensystems. Vitamin B3 erhält die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts aufrecht. Es ist notwendig für den richtigen Stoffwechsel von Proteinen und Kohlenhydraten. Hilft bei der Erhaltung einer gesunden Haut. Es kann Migränekopfschmerzen vorbeugen. In großen Dosen wird Niacin auch zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt.
Mangelerscheinungen:
Leichte Unvollkommenheiten können “beschichtete” Zunge, “lebende” Wunden auf der Haut und manchmal größere Hautläsionen verursachen. Verursacht Reizbarkeit, Nervosität, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit und chronische Kopfschmerzen. Es verursacht Anämie, Verdauungsstörungen und Durchfall. Schwerer anhaltender Vitamin B3-Mangel verursacht Pellagra, Neurasthenie, psychische Störungen, Depression , geistige Trägheit und Orientierungsverlust.
Therapeutische Anwendung:
Es wird zur Behandlung von Akne, Kahlheit, Mundgeruch, Migräne und Stress . Es wird auch in erhöhten Dosen gegen Durchfall verabreicht. hoher Blutdruck , schlechte Durchblutung und Zahnfleischbluten.
Natürliche Quellen:
Es kommt in größeren Mengen in Bierhefe, Weizenkeimen, Reisschalen – insbesondere braunem Reis, Reisweizenprodukten und Sonnenblumenkernen – vor. Es kommt in Nüssen, Erdnüssen, Schweine- und Rinderleber sowie grünem Gemüse – insbesondere Rhabarber – vor.
Vitamin B6 – Pyridoxin
Mindestanforderungen an Vitamin B6 pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Die erforderliche Dosis beträgt 2,0 mg pro Tag für Erwachsene, 0,2 mg für Kinder und 2,5 mg für schwangere und stillende Frauen. Therapeutische Dosen betragen bis zu 200 mg pro Tag.
Auswirkungen auf den Organismus:
Es betrifft Muskeln, Haut, Nerven und blutbildende Organe.
Die Rolle von Vitamin B6 im Körper:
Es hilft bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln und reguliert den Stoffwechsel von Proteinen und Fetten. Es ist besonders wichtig für den Stoffwechsel von essentiellen Fettsäuren. Es ist für die Synthese und das ordnungsgemäße Funktionieren von DNA und RNA erforderlich. Es hilft bei der gesunden Funktion des Nervensystems und des Gehirns. Es ist wichtig für die Regulierung des normalen Fortpflanzungsprozesses. Schützt vor hohem Cholesterinspiegel im Blut, einigen Arten von Herzerkrankungen und den Folgen von Diabetes. Es hilft auch, prämenstruelle Symptome zu lindern. Einige Untersuchungen zeigen, dass es epileptische Anfälle lindern kann.
Mangelerscheinungen:
Vitamin B6-Mangel kann Anämie, Ödeme, Wunden in der Ohrhöhle und Ekzeme verursachen. Es verursacht Mundgeruch, Entzündung des Dickdarms, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Migräne und vorzeitige Senilität. Der Mangel beschleunigt die Bildung von Zahnkaries.
Therapeutische Anwendung:
Es wird bei Arteriosklerose, Kahlheit, hohem Cholesterinspiegel, Hypoglykämie, einigen Arten von Blasenentzündung, geistiger Behinderung und Muskelstörungen angewendet.
Natürliche Quellen:
Es ist in Bierhefe, Weizenkleie und Sprossen sowie Sojabohnen enthalten. Wir finden es in Avocados, Pflaumen, Bananen und Melonen. Es ist in Nüssen, Melasse, Milch, Eigelb, Erdnüssen und Gemüse enthalten; in grünem Blattgemüse, grünem Paprika, Karotten und Kohl. Es ist wichtig zu beachten, dass Kochen und Lebensmittelverarbeitung Vitamin B6 zerstören.
Vitamin B9 – Folsäure (Folsäure)
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Die erforderliche Dosis beträgt 0,4 mg pro Tag. Bei der Behandlung von Anämie und einigen anderen Erkrankungen sind 5 mg oder mehr pro Tag erforderlich.
Auswirkungen von Vitamin B12 auf den Körper:
Es beeinflusst die Arbeit der Leber, der endokrinen Drüsen, der Arbeit der hämatopoetischen Organe und der Blutzusammensetzung.
Rolle der Folsäure im Körper:
Als Co-Teilnehmer an Vitamin B12 ist Folsäure notwendig, um rote Blutkörperchen – Erythrozyten – zu bilden. Es wird für das Wachstum und die Teilung aller Körperzellen, die RNA- und DNA-Produktion sowie die Nukleinsäuren benötigt. Es ist wichtig für die Gesundheit von Haut und Haaren.
Mangelerscheinungen:
Folsäuremangel verursacht eine megaloblastische Ernährungsanämie während der Schwangerschaft, schwere Hauterkrankungen in Form einer graubraunen Pigmentierung sowie Durchblutungsstörungen und Haarausfall.
Therapeutische Anwendung:
Es wird verwendet, um die Folgen von Alkoholismus zu behandeln, um Anämie, Arteriosklerose, Durchfall, Müdigkeit und Kahlheit zu verhindern.
Natürliche Quellen:
Es ist in erhöhten Mengen in dunkelgrünem Blattgemüse, Brokkoli, Spargel, Bohnen, irischen Kartoffeln, Spinat, Salat enthalten. Es kommt in Bierhefe, Weizenkeimen, Pilzen, Nüssen, Erdnüssen sowie Schweine- und Kalbsleber vor.
Vitamin B5 – Pantothensäure (Calciumpantothenat)
Mindestbedarf an Vitamin B5 pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Sie sind nicht wissenschaftlich belegt, liegen aber schätzungsweise zwischen 30 und 50 mg pro Tag. In einigen Studien wurden 6 Monate lang 1000 mg pro Tag ohne nachteilige Auswirkungen verabreicht.
Auswirkungen auf den Organismus:
Es beeinflusst die Arbeit der Drüsen mit innerer Sekretion, die Arbeit des Nervensystems, den Verdauungstrakt und die Haut.
Rolle im Körper:
Es verbessert die Arbeit der Nebenniere, indem es die Cortisonproduktion und andere Nebennierenhormone erhöht. Es wird hauptsächlich als Anti-Stress-Faktor verwendet, da es vor den meisten physischen und psychischen Belastungen und Toxinen schützt. Vitamin B5 erhöht die Vitalität des Körpers, schützt vor Infektionen und beschleunigt die Heilung. Es hilft, das normale Wachstum und die Entwicklung des Zentralnervensystems aufrechtzuerhalten. Es beugt auch vorzeitiger Hautalterung vor und schützt vor Schäden durch übermäßige Strahlung.
Mangelerscheinungen:
Mängel können chronische Müdigkeit, Depressionen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Übelkeit verursachen. Eine verminderte Aufnahme führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, Muskelschwäche, Magenbeschwerden und Verstopfung. Vitamin B5-Mangel kann Hautkrankheiten und langsames Wachstum verursachen.
Therapeutische Verwendung von Vitamin B5:
Es wird bei Durchfall, Zwölffingerdarmgeschwüren, anderen Darmstörungen, Ekzemen, Hypoglykämie, Nierenfunktionsproblemen und Haarausfall angewendet.
Natürliche Quellen:
Es ist in Bierhefe, Weizenkeimen und Kleie, ungeschältem Brot, Melasse, Gelée Royale, Eigelb, Pilze , Bohnen, Erbsen, Erdnüsse und grünes Gemüse.
Vitamin B12 – Cobalamin (Cyan Cobalamin)
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Mikrogramm – mcg):
Die erforderliche Dosis beträgt 1-5 µg pro Tag. Die therapeutischen Dosen reichen von 50 bis 100 µg, aber da Vitamin B12 bei oraler Einnahme zu therapeutischen Zwecken schwer zu assimilieren ist, wird es in Injektionen verabreicht.
Auswirkungen auf den Organismus:
Es reguliert die Arbeit des Nervensystems, die hämatopoetischen Organe und beeinflusst die Zusammensetzung des Blutes.
Rolle von Vitamin B12 im Körper:
Es ist notwendig für die Bildung und Regeneration von Erythrozyten. Es verbessert das Wachstum von Kindern und ist an vielen wichtigen Stoffwechsel- und Enzymprozessen beteiligt.
Mangelerscheinungen:
Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu ernährungsbedingter und insbesondere perniziöser Anämie, Appetitlosigkeit und Wachstum bei Kindern, chronischer Müdigkeit, Taubheitsgefühl oder Taubheitsgefühl, Energieverlust und Konzentrationsschwierigkeiten führen.
Therapeutische Verwendung von Vitamin B12:
Es wird zur Behandlung der Folgen von Alkoholismus, Allergien, Anämie, Arthritis, Asthma bronchiale, Schleimbeutelentzündung, Epilepsie, Müdigkeit, Hypoglykämie und Stress angewendet.
Natürliche Quellen:
Es ist in erhöhten Konzentrationen in Milch, Eiern, reifem Käse, Bierhefe, Sonnenblumenkernen, Bananen, Erdnüssen, frischen Weizenkeimen und Pollen enthalten.
Vitamin B15 – Pangaminsäure (Calciumpalgamat)
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Milligramm – mg):
Der tägliche Bedarf ist nicht wissenschaftlich bestimmt. Die üblichen therapeutischen Dosen betragen 100 mg pro Tag (50 mg morgens vor dem Frühstück und 50 mg abends).
Auswirkungen auf den Organismus ::
Es betrifft das Herz, die Nieren, das Nervensystem und die endokrinen Drüsen.
Rolle im Körper ::
Vitamin B15 erhöht den Widerstand des Körpers gegen Hypoxie, dh eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gewebes und der Zelle. Hilft bei der Regulierung des Fettstoffwechsels. Es stimuliert die Drüsen und das Nervensystem und ist nützlich bei der Behandlung von Herzerkrankungen, hohem Cholesterinspiegel im Blutkreislauf und Kreislaufstörungen. Vitamin B15 ist auch ein gutes Entgiftungsmittel und hilft bei der schädlichen Wirkung einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Mangelerscheinungen:
Sie können eine verminderte Sauerstoffversorgung, dh Hypoxie, verursachen, und der Mangel verschlimmert Herzkrankheiten, die Funktion der endokrinen Drüsen und verringert die Funktion des Nervensystems.
Therapeutische Anwendung:
Es wird verwendet, um die Folgen von Alkoholismus, bei der Behandlung von Asthma, Arteriosklerose mit hohem Cholesterinspiegel, der Behandlung von Lungenemphysem und Herzerkrankungen zu behandeln. Es hat bestimmte antirheumatische Wirkungen.
Natürliche Quellen:
Es ist in erhöhten Mengen in Paddy-Getreide, Samen, Paddy-braunem Reis und Nüssen enthalten.
Biotin – Vitamin H.
Mindestanforderungen pro Tag (gemessen in Mikrogramm – Mcg) ::
Der Tagesbedarf beträgt 150-300 Mikrogramm.
Auswirkungen auf den Organismus:
Es beeinflusst die Zusammensetzung des Blutes und die Muskeln, Nerven und Haut.
Funktionen im Körper:
Es ist am Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt. Es beeinflusst das Haarwachstum und die Gesundheit und beugt Appetitlosigkeit vor. Es wird zur Behandlung von Malaria eingesetzt.
Mangelerscheinungen:
Biotinmangel kann Ekzeme, Schuppen, Haarausfall, Seborrhoe, Hautkrankheiten wie Blässe, Herzanomalien, Lungeninfektionen und Anämie verursachen.
Therapeutische Anwendung:
Es wird zur Behandlung von Kahlheit, Dermatitis, Ekzemen und Hautgeschwüren angewendet.
Natürliche Quellen:
Die reichste und natürlichste Quelle ist Bierhefe, dann kommt sie in Rohreis, Soja, Leber und Nieren von Haustieren vor. Biotin wird normalerweise auch in gesunden Därmen produziert.